Costa Concordia Havarie 13.01.2012
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: So 12. Jul 2009, 10:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Sicherlich ist bei der Evakuierung einiges schief gelaufen, aber ich gehe mal stark davon aus das wenn über 4000 Personen evakiert werden müssen immer eine gewisse Panik entsteht. Zumal sich das Schiff in immer stärkerer Schräglage befunden hat. Was sollte die Besatzung denn tun um da Panik zu verhindern?
Man stelle sich das mal vor: Abends geht das Licht aus und das Schiff gerät zunehmend in Schräglage, zwangsläufig entsteht da Panik.
Sowas lässt sich auch schlecht üben"
Allerdings hätte man da sofort mit der Evakuierung beginnen und El Capitano hätte bis zum Schluß an Bord bleiben müssen.
Man stelle sich das mal vor: Abends geht das Licht aus und das Schiff gerät zunehmend in Schräglage, zwangsläufig entsteht da Panik.
Sowas lässt sich auch schlecht üben"
Allerdings hätte man da sofort mit der Evakuierung beginnen und El Capitano hätte bis zum Schluß an Bord bleiben müssen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 4320
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Moin,Moin.
Heute wurde auf n-Tv ein deutsches Ehepaar befragt.Sie sagten aus,das der Rettungsbootfruehrer gefragt habe,ob jemand das Boot steuern koennte.
So etwas geht gar nicht!!
Eine Frage noch:
Gibt es eigentlich schon Beweise fuer einen Riss an Steuerbord?Bisher kann man ja nur den Backbordriss sehen.
Mfg Bernd
Heute wurde auf n-Tv ein deutsches Ehepaar befragt.Sie sagten aus,das der Rettungsbootfruehrer gefragt habe,ob jemand das Boot steuern koennte.
So etwas geht gar nicht!!
Eine Frage noch:
Gibt es eigentlich schon Beweise fuer einen Riss an Steuerbord?Bisher kann man ja nur den Backbordriss sehen.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Alexander hat geschrieben:Man mag von der Boulevardpresse halten, was man will (Ich persönlich mag sie nicht), aber zunächst mal wird mit einer solchen Website nicht unmittelbar "Geld gemacht", da sie kostenfrei zugänglich ist. Und zum anderen kann man wohl nicht (nur) der betreffenden Zeitung die Schuld für solch eine Berichterstattung geben, sondern (zumindest teilweise) auch denen, die diese Zeitung kaufen oder die Website aufrufen.Globus hat geschrieben: Schlimm, schlimm, mit dem Unglück Anderer Geld machen.
Und noch was anderes: Sagst Du auch zu den Firmen, deren Taucher jetzt im havarierten Schiff nach Passagieren suchen, oder den Bergern, daß sie "mit dem Unglück Anderer Geld machen"? DIE verdienen nämlich wirklich an der Havarie.
Insofern kann ich über Deinen Kommentar nur noch den Kopf schütteln...
Alexander
Du vergleichst also die Retter mit der Webcam !
Die Webcam ist Dir also ebenso nützlich, wie die Taucher und anderen Helfer !
Kopf schüttel.
Ich bin als Besatzungsmitglied schon in ähnlicher Situation gewesen. Ich gehörte als Ltd. Ing. zu denen, die an Bord blieben. Der Rest der Besatzung entfernte sich unter Lebensgefahr mit offenem Rettungsboot vom Schiff. (Windstärke 10/11).
Keiner von uns war so abgebrüht, dieses Manöver von Bord aus zu fotografieren oder filmen. Das macht man einfach nicht!
Mit Sicherheit ist das Schiff ein Sarg. Kann mir keiner erzählen, dass die Maschinenbesatung komplett gerettet wurde. Oder die Wäscher, Bügler aus ihren Löchern ganz unten.
Auch wenn wir ein "Seefahrtsforum" sein wollen, so kann doch niemand von hier aus beurteilen, ob der Kapitän etwas falsch gemacht hat.
Und dass er erst als Letzter von Bord darf ist mir das größte Gerücht. Man sieht es nur gerne. Er müßte dann jedenfall immer noch auf seiner kaputten Brücke ausharren. Und wohl mit eindocken, in den nächsten Wochen oder Monaten.
Globus
-
- Mitglied
- Beiträge: 4320
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Moin Globus!
Eben wurde in Fernsehen gesagt,das laut Ital.Seeschifffahrtsrecht der Kapitaen als Letzter von Bord gehen muss.Soll sonst bis zu 12 Jahre Haft geben.
Mfg Bernd
Eben wurde in Fernsehen gesagt,das laut Ital.Seeschifffahrtsrecht der Kapitaen als Letzter von Bord gehen muss.Soll sonst bis zu 12 Jahre Haft geben.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Interpretier nichts in meinen Beitrag rein, was ich so weder geschrieben noch gemeint habe!Globus hat geschrieben:Du vergleichst also die Retter mit der Webcam !
Die Webcam ist Dir also ebenso nützlich, wie die Taucher und anderen Helfer !
Zur Erinnerung für Dich Dein Satz, den Du weiter oben geschrieben hast:
Schlimm, schlimm, mit dem Unglück Anderer Geld machen.
Tja, und dann stell Dir mal die simple Frage, wer mehr an diesem Unglück verdient: eine Boulevarzeitung, die eine kostenfreie Webcam anbietet, oder ein Bergungsunternehmen, welches mit der Bergung des Schiffs beauftragt wird?
Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:42
- Wohnort: Gibraltar + Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Wir sollten uns jetzt in nichts hereinsteigern und objektiv bei den Fakten bleiben!
Die besten Kapitäne sitzen doch immer an Land ...
Die besten Kapitäne sitzen doch immer an Land ...
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
www.mafratours.eu
www.mafratours.eu
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Bernd U hat geschrieben:Moin Globus!
Eben wurde in Fernsehen gesagt,das laut Ital.Seeschifffahrtsrecht der Kapitaen als Letzter von Bord gehen muss.Soll sonst bis zu 12 Jahre Haft geben.
Mfg Bernd
Im Fernsehen!!!!!!!!
Freitag wurde im Fernsehen gesagt , die alte "Alexander von Humboldt" wäre ein Schiff der Marine gewesen und dort hätte man Kadetten der Marine ausgebildet.
Vergeßt alles, was im TV über die Seefahrt gesagt wird.
-
- Mitglied
- Beiträge: 4320
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Moin Globus!
Franz Lippold, Kapitaen und Scahverstaendiger ist gerade noch mal zu diesem Thema befragt worden
und hat gesagt:
Nach Internationalen Recht geht der Kapitaen als letzter vom Schiff.Er braucht sich nicht in Lebensgefahr begeben,darf aber auch nicht mittendrin gehen.
Mfg Bernd
Franz Lippold, Kapitaen und Scahverstaendiger ist gerade noch mal zu diesem Thema befragt worden
und hat gesagt:
Nach Internationalen Recht geht der Kapitaen als letzter vom Schiff.Er braucht sich nicht in Lebensgefahr begeben,darf aber auch nicht mittendrin gehen.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Moin!
Nachfolgend die Stellungnahme der „European Cruisers Association“ (Eucras) zur Havarie:
http://www.eucras.com/files/EUCRAS_PM_C ... utsch2.pdf
mfg Peter Hartung
Nachfolgend die Stellungnahme der „European Cruisers Association“ (Eucras) zur Havarie:
http://www.eucras.com/files/EUCRAS_PM_C ... utsch2.pdf
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 4320
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
entfernt!
Zuletzt geändert von Bernd U am Mo 16. Jan 2012, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M