Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 09:01
Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt
Stena beabsichtigt 950 Leute zu kündigen. Hammer, wegen Corona.
Siehe :
https://www.svt.se/nyheter/lokalt/vast/ ... -i-sverige
Gruß
fritz
Siehe :
https://www.svt.se/nyheter/lokalt/vast/ ... -i-sverige
Gruß
fritz
-
- Mitglied
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
- Wohnort: Ahrensburg
Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt
Ja das sehe ich auch so - aber solange es solche Ignoranten und gesellschaftlichen Schädlinge gibt, die wie am Sonnabend in Berlin geschehen, "private Corona-Partys" mit mehreren hundert Leuten zuhause feiern, weil alle Clubs und Bars geschlossen hatten, sind solche Maßnahmen leider zwingend erforderlich. Und wo das hinführt? Zu einer Wahnsinns Rezession weltweit und vielen hunderttausend Arbeitslosen, auch und gerade in der Schifffahrt.Neuenahr hat geschrieben: ↑Mo 16. Mär 2020, 13:12 Ich frag mich mittlerweile wo das alles noch hin führt. Nicht nur in der Schifffahrt sondern auch im täglichen Leben. Wenn ich die letzten 2 Wochen zurück schaue mit all den Maßnahmen, dann kann ich mir vorstellen, das wir in 2 Wochen alle unter "Hausarrest" stehen.Da ich aufgrund meiner Vorerkrankungen und bestehender chronischer Erkrankungen zur Risikogruppe gehöre, bleib ich jetzt schon zuhause, beschränkt auf notwendige Einkäufe.
Gruß aus dem Ahrtal und bleibt gesund Thomas
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.
Lucius Annaeus Seneca
Lucius Annaeus Seneca
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 16:23
Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt
Diese "Partys" sind einfach nur krank.Roland H hat geschrieben: ↑Mo 16. Mär 2020, 14:55Ja das sehe ich auch so - aber solange es solche Ignoranten und gesellschaftlichen Schädlinge gibt, die wie am Sonnabend in Berlin geschehen, "private Corona-Partys" mit mehreren hundert Leuten zuhause feiern, weil alle Clubs und Bars geschlossen hatten, sind solche Maßnahmen leider zwingend erforderlich. Und wo das hinführt? Zu einer Wahnsinns Rezession weltweit und vielen hunderttausend Arbeitslosen, auch und gerade in der Schifffahrt.Neuenahr hat geschrieben: ↑Mo 16. Mär 2020, 13:12 Ich frag mich mittlerweile wo das alles noch hin führt. Nicht nur in der Schifffahrt sondern auch im täglichen Leben. Wenn ich die letzten 2 Wochen zurück schaue mit all den Maßnahmen, dann kann ich mir vorstellen, das wir in 2 Wochen alle unter "Hausarrest" stehen.Da ich aufgrund meiner Vorerkrankungen und bestehender chronischer Erkrankungen zur Risikogruppe gehöre, bleib ich jetzt schon zuhause, beschränkt auf notwendige Einkäufe.
Gruß aus dem Ahrtal und bleibt gesund Thomas
Schau gerade im TV die PK von Manu Dreyer, es werden ab morgen weitere, drastische Maßnahmen in Kraft treten. Es gibt NOCH keine Ausgangssperre, aber es wir dringend appeliert, zu Hause zu bleiben.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24571
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt
Die schwedische Fährgesellschaft Stena Line setzt die Axt an. Wenige Tage nach der Einstellung von Fährdiensten nach Norwegen und Polen hat die schwedische Stena Line am Montag die Entlassung von 950 Mitarbeitern angekündigt. nsbesondere der Verkehr nach Schweden, Dänemark, Polen, Deutschland und Lettland wurde aufgrund von Reisebeschränkungen praktisch eingestellt. Die Prognose umfasst sowohl Crews der neun schwedischen Schiffe von Stena Line sowie Mitarbeiter an Land in allen Städten, in denen die Reederei und ihre Tochtergesellschaften tätig sind, aufgrund des starken Rückgangs der Reiseaktivitäten und Buchungen, bei denen die Reederei - wie viele andere auch - von der Coronakrise betroffen ist. "In der gegenwärtigen Situation haben wir keine andere Wahl, als das Geschäft und unsere Kosten anzupassen, um die negativen Auswirkungen abzuschwächen und das fortgesetzte Frachtgeschäft sicherzustellen", sagte Niclas Mårtensson, Direktor von Stena Line, in einem Kommentar. Stena Line führt eine Überprüfung aller Aktivitäten durch und schließt weitere Kürzungen oder Änderungen der Fahrlpläne und Fährnetze nicht aus.
https://maritimedanmark.dk/?Id=43142
https://maritimedanmark.dk/?Id=43142
-
- Mitglied
- Beiträge: 24571
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt
Fahrten von Cuxhaven nach Helgoland mit der MS "Helgoland" sind gegenwärtig noch nicht gestrichen. Es gibt aber Einschränkungen.
Die Reederei Cassen Eils aus Cuxhaven teilt auf ihrer Homepage mit: "Am Montag, den 16. März 2020 findet die Inselversorgung zur Insel Helgoland ab Cuxhaven fahrplanmäßig statt. Das Land Schleswig-Holstein, wozu auch die Insel Helgoland gehört, hat allerdings für Reisende Einschränkungen angeordnet."
https://www.cnv-medien.de/news/corona-p ... ungen.html
Die Reederei Cassen Eils aus Cuxhaven teilt auf ihrer Homepage mit: "Am Montag, den 16. März 2020 findet die Inselversorgung zur Insel Helgoland ab Cuxhaven fahrplanmäßig statt. Das Land Schleswig-Holstein, wozu auch die Insel Helgoland gehört, hat allerdings für Reisende Einschränkungen angeordnet."
https://www.cnv-medien.de/news/corona-p ... ungen.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24571
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt
Eigentlich sollte der „BTHVN2020-Musikfrachter“ JENNY auf seiner Fahrt von Bonn nach Wien zu Konzerten und Aktionen einladen. Nun muss das Schiff in Bonn bleiben.
https://www.general-anzeiger-bonn.de/ne ... d-49583669
https://www.general-anzeiger-bonn.de/ne ... d-49583669
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt
Also das ist hart!Tim S. hat geschrieben: ↑Mo 16. Mär 2020, 18:43 Die schwedische Fährgesellschaft Stena Line setzt die Axt an. Wenige Tage nach der Einstellung von Fährdiensten nach Norwegen und Polen hat die schwedische Stena Line am Montag die Entlassung von 950 Mitarbeitern angekündigt. nsbesondere der Verkehr nach Schweden, Dänemark, Polen, Deutschland und Lettland wurde aufgrund von Reisebeschränkungen praktisch eingestellt. Die Prognose umfasst sowohl Crews der neun schwedischen Schiffe von Stena Line sowie Mitarbeiter an Land in allen Städten, in denen die Reederei und ihre Tochtergesellschaften tätig sind, aufgrund des starken Rückgangs der Reiseaktivitäten und Buchungen, bei denen die Reederei - wie viele andere auch - von der Coronakrise betroffen ist. "In der gegenwärtigen Situation haben wir keine andere Wahl, als das Geschäft und unsere Kosten anzupassen, um die negativen Auswirkungen abzuschwächen und das fortgesetzte Frachtgeschäft sicherzustellen", sagte Niclas Mårtensson, Direktor von Stena Line, in einem Kommentar. Stena Line führt eine Überprüfung aller Aktivitäten durch und schließt weitere Kürzungen oder Änderungen der Fahrlpläne und Fährnetze nicht aus.
https://maritimedanmark.dk/?Id=43142
Quelle: https://www.stenaline.de/skandinavienDer Passagierverkehr ist bis auf weiteres auf folgenden Routen eingestellt:
Sassnitz - Trelleborg
Grenå - Halmstad
Frederikshavn - Göteborg
Gdynia - Karlskrona
Frederikshavn - Oslo
Travemünde - Liepaja
Nynäshamn - Ventspils
Zuletzt geändert von Johannes7 am Fr 20. Mär 2020, 17:26, insgesamt 2-mal geändert.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24571
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt
Colorline stellt 2000 Leute frei.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ne154.html
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ne154.html
Zuletzt geändert von Tim S. am Di 17. Mär 2020, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt
Tallink Silja hat alle Schiffe zwischen Tallinn und Stockholm bzw Riga und Stockholm gestoppt.
Zudem verkehrt die Silja Europa zwischen Tallinn und Helsinki nicht mehr, da sie mehrheitlich als Kurzkreuzfahrt genutzt wurde.
https://www.tallinksilja.de/neuste-meldungen
Zudem verkehrt die Silja Europa zwischen Tallinn und Helsinki nicht mehr, da sie mehrheitlich als Kurzkreuzfahrt genutzt wurde.
https://www.tallinksilja.de/neuste-meldungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt
Neuwerk hat das Bundesland Hamburg natürlich auch gesperrt.Rostocker7 hat geschrieben: ↑So 15. Mär 2020, 22:41 Moin,
auch Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern riegelt ab morgen die Inseln ab:
https://www.regierung-mv.de/serviceassi ... id=1622506
Gruß
Stefan