Seite 5 von 5

Re: "ALEXANDER VON HUMBOLDT II"

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 15:00
von Buttjer
Die Schäden an der ALEXANDER VON HUMBOLDT II sind laut Weser-Kurier größer als bisher bekanntgegeben wurde.

Demnach muss eine dritte Rahe angefertigt werden, um die Takelage dauerhaft wieder nutzen zu können. Die DSST beziffert den Schaden durch den Ausfall von Fahrten auf 230.000 Euro.

Der finanzielle Schaden würde um einiges größer werden, wenn der Chartervertrag mit einem kanadischen College platzen würde. Das hat einen Kontrakt für ein halbes Jahr abgeschlossen für Törns im Atlantik und der Karibik. Dafür sollen die alten Rahen repariert werden.

Der Austausch der Rahen soll dann nach der Rückkehr des Schiffes im kommenden Jahr erfolgen. Zu den Werftkosten möchte sich die DSST nicht äußern.

Viele Grüße
Ingo

Re: "ALEXANDER VON HUMBOLDT II"

Verfasst: Do 5. Okt 2023, 14:11
von Burkhard
... laut buten un binnen ist die ALEX nun wieder provisorisch fit gemacht worden

https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... t-100.html

.... aber schön die Takelage beim Ausschleusen im Auge behalten :mrgreen:

Re: "ALEXANDER VON HUMBOLDT II"

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 09:20
von SEEPFERD
Moin !

Das Schiff legt gerade in Bremerhaven ab, zu Törns im Atlantik und in der Karibik mit Gästen einer
kanadischen Highschool.

Die Studenten sollen sich an Bord akademisch fortbilden, persönlich weiterentwickeln
und das Segeln zu lernen.

Der erste Stop ist in Cherbourg/Frankreich, 24.10., 8 h.

Nach Rückkehr soll ein neues Rigg installiert werden.

MmG

SEEPFERD

Re: "ALEXANDER VON HUMBOLDT II"

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 17:49
von Alexander
SEEPFERD hat geschrieben: Mi 18. Okt 2023, 09:20
Nach Rückkehr soll ein neues Rigg installiert werden.
Sicher kein komplettes "neues Rigg", es sollen vielmehr die beschädigten und interimsmäßig instandgesetzten Teile (Rahen, etc.) ausgetauscht werden, aber nicht das komplette Rigg.

Alexander

Re: "ALEXANDER VON HUMBOLDT II"

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 18:16
von Tim S.
Alexander hat geschrieben: Mi 18. Okt 2023, 17:49
SEEPFERD hat geschrieben: Mi 18. Okt 2023, 09:20
Nach Rückkehr soll ein neues Rigg installiert werden.
Sicher kein komplettes "neues Rigg", es sollen vielmehr die beschädigten und interimsmäßig instandgesetzten Teile (Rahen, etc.) ausgetauscht werden, aber nicht das komplette Rigg.

Alexander
Drei Rahen meines Wissens.

Re: "ALEXANDER VON HUMBOLDT II"

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 23:16
von Burkhard
... die drei Rahen wurden nur repariert und werden später gegen Neue ausgetauscht- so mein Wissensstand ..

Re: "ALEXANDER VON HUMBOLDT II"

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 10:25
von SEEPFERD
Moin !

Das Segelschiff hat heute morgen pünktlich um 8 Uhr
in Cherbourg festgemacht.

In den beiden Tagen davor wurden mit der Stammcrew und
den Studenten aus Canada im Ärmelkanal Segelmanöver gefahren.

MmG

SEEPFERD