Seite 5 von 8

Re: Rönner Gruppe

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 20:36
von Burkhard
Boa... warum ist der nicht gleich durch gefahren?

Re: Rönner Gruppe

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 23:35
von Tim S.
Burkhard hat geschrieben: Sa 20. Nov 2021, 20:36 Boa... warum ist der nicht gleich durch gefahren?
Hats ja versucht.. :lol:

Re: Rönner Gruppe

Verfasst: So 15. Mai 2022, 00:15
von Burkhard
Die AL AZIZ, die erste der drei Fregatten Neubauten, hat von Bremerhaven nach Kiel verholt, wo sie jetzt bei TKMS liegt.

Re: Rönner Gruppe

Verfasst: Do 4. Aug 2022, 21:11
von Burkhard
heute kam der Antriebsponton vom ehemaligen BLAUEN KLAUS wieder zurück in Bremerhaven am Rönner Pier an,, nachdem der Kran selbst bekanntlich in Dänemark verschrottet wurde. Hinzu gekommen ist allerdigs, dass auf den Ponton ein ehemaliger Schlepperaufbau außermittig auf Steuerbord Seite drauf gesetzt wurde mit Ranorame Fenstern auf dem Brückendeck.. Der Liegeplatz läßt vermuten, dass hier noch ein Ankerpfahl ergänzt wird. Ist Jemandem hier im Forum die neue Nutzung des Pontons bekannt? Kommt eventuell ein neues, gebrauchtes Kranteil drauf?? BVT-Chartering hat sich ja schon für außergewöhnliche Umbauten einen Namen gemacht ...

Re: Rönner Gruppe

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 08:11
von Buttjer
Burkhard hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 21:11 heute kam der Antriebsponton vom ehemaligen BLAUEN KLAUS wieder zurück in Bremerhaven am Rönner Pier an,, nachdem der Kran selbst bekanntlich in Dänemark verschrottet wurde. Hinzu gekommen ist allerdigs, dass auf den Ponton ein ehemaliger Schlepperaufbau außermittig auf Steuerbord Seite drauf gesetzt wurde mit Ranorame Fenstern auf dem Brückendeck.. Der Liegeplatz läßt vermuten, dass hier noch ein Ankerpfahl ergänzt wird. Ist Jemandem hier im Forum die neue Nutzung des Pontons bekannt? Kommt eventuell ein neues, gebrauchtes Kranteil drauf?? BVT-Chartering hat sich ja schon für außergewöhnliche Umbauten einen Namen gemacht ...
Moin,

das Teil liegt da schon seit Monaten. Die haben den blauen Klaus und alles was dazu gehörte in Dänemark vom Ponton abgeräumt und anschließend Decksaufbauten eines Trawlers draufgesetzt, die dort gerade so "lieferbar" waren.

Ich gehe davon aus, dass man den Ponton nach Abgabe der ehemaligen Weserfähre für irgendetwas benötigt. Es war wohl billiger, den alten Kran zu verschrotten und den etwas neueren Ponton zu erhalten anstatt sich auf dem Markt nach einem alternativen Fährschiff oder Ponton umzuschauen oder gar in Bremen oder Tangermünde einen Neubau erstellen zu lassen.

Mir ist das ungewöhnliche Gefährt im Mai aufgefallen (siehe Abwrack-Thread), den Bildern im Internet nach dürfte die Rückkehr im April gewesen sein.

Was ich an der "Rönner Pier" vermisse, ist die kleine Barkasse BUTT, die von BVT auch so sensationell umgebaut worden ist. Das 1937 gebaute Schiff war von bremenports nach Indienststellung eines Neubaus in gute Hände übergeben worden, hieß es damals in der Presse.

Viele Grüße
Ingo

Re: Rönner Gruppe

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 11:34
von Bernd U
Buttjer hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 08:11
Burkhard hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 21:11 heute kam der Antriebsponton vom ehemaligen BLAUEN KLAUS wieder zurück in Bremerhaven am Rönner Pier an,, nachdem der Kran selbst bekanntlich in Dänemark verschrottet wurde. Hinzu gekommen ist allerdigs, dass auf den Ponton ein ehemaliger Schlepperaufbau außermittig auf Steuerbord Seite drauf gesetzt wurde mit Ranorame Fenstern auf dem Brückendeck.. Der Liegeplatz läßt vermuten, dass hier noch ein Ankerpfahl ergänzt wird. Ist Jemandem hier im Forum die neue Nutzung des Pontons bekannt? Kommt eventuell ein neues, gebrauchtes Kranteil drauf?? BVT-Chartering hat sich ja schon für außergewöhnliche Umbauten einen Namen gemacht ...
Moin,

das Teil liegt da schon seit Monaten. Die haben den blauen Klaus und alles was dazu gehörte in Dänemark vom Ponton abgeräumt und anschließend Decksaufbauten eines Trawlers draufgesetzt, die dort gerade so "lieferbar" waren.

Ich gehe davon aus, dass man den Ponton nach Abgabe der ehemaligen Weserfähre für irgendetwas benötigt. Es war wohl billiger, den alten Kran zu verschrotten und den etwas neueren Ponton zu erhalten anstatt sich auf dem Markt nach einem alternativen Fährschiff oder Ponton umzuschauen oder gar in Bremen oder Tangermünde einen Neubau erstellen zu lassen.

Mir ist das ungewöhnliche Gefährt im Mai aufgefallen (siehe Abwrack-Thread), den Bildern im Internet nach dürfte die Rückkehr im April gewesen sein.

Was ich an der "Rönner Pier" vermisse, ist die kleine Barkasse BUTT, die von BVT auch so sensationell umgebaut worden ist. Das 1937 gebaute Schiff war von bremenports nach Indienststellung eines Neubaus in gute Hände übergeben worden, hieß es damals in der Presse.

Viele Grüße
Ingo
Der Aufbau stammt von der Storm West Imo 8400062, die im Juni in Esbjerg verschrottet wurde .
Mfg Bernd

Re: Rönner Gruppe

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 12:09
von Buttjer
Bernd U hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 11:34
Buttjer hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 08:11
Burkhard hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 21:11 heute kam der Antriebsponton vom ehemaligen BLAUEN KLAUS wieder zurück in Bremerhaven am Rönner Pier an,, nachdem der Kran selbst bekanntlich in Dänemark verschrottet wurde. Hinzu gekommen ist allerdigs, dass auf den Ponton ein ehemaliger Schlepperaufbau außermittig auf Steuerbord Seite drauf gesetzt wurde mit Ranorame Fenstern auf dem Brückendeck.. Der Liegeplatz läßt vermuten, dass hier noch ein Ankerpfahl ergänzt wird. Ist Jemandem hier im Forum die neue Nutzung des Pontons bekannt? Kommt eventuell ein neues, gebrauchtes Kranteil drauf?? BVT-Chartering hat sich ja schon für außergewöhnliche Umbauten einen Namen gemacht ...
[...]
Mir ist das ungewöhnliche Gefährt im Mai aufgefallen (siehe Abwrack-Thread), den Bildern im Internet nach dürfte die Rückkehr im April gewesen sein.
[...]
Der Aufbau stammt von der Storm West Imo 8400062, die im Juni in Esbjerg verschrottet wurde .
Mfg Bernd
Der Ponton ist inklusive Brückenaufbau im April in Bremerhaven angekommen. Es gibt im Internet Fotos vom 23. April 2022. Mag sein, dass der Rumpf des Trawlers erst offiziell im Juni abgebrannt wurde, doch die Brücke war schon vor Ankunft des Schwimmkrans für den Ponton vorgesehen. Die STORM WEST ist laut Facebook von Smedegaarden A/S Anfang April zur Verschrottung eingelaufen.

Viele Grüße
Ingo

Re: Rönner Gruppe

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 14:13
von Burkhard
Super, Dank schon mal für diese Infos- ich werde den Ponton im Auge behalten. Ich nahm an, dass er erst gestern ankam. da er im Schlepp der GREIF den Fischereihafen durch querte.

Re: Rönner Gruppe

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 15:59
von Burkhard
... wird interessant werden, was dabei am Ende heraus kommen wird- die Brückenfront ist durch bodentiefe Fenster geöffnet worden und der Raum selbst ist mit Bedienpulten zu gestellt ... also nur zum Angeln wird der wohl nicht genutzt werden?

Re: Rönner Gruppe

Verfasst: So 7. Aug 2022, 14:39
von christian E
Der Ponton geht demnächst noch nach Esbjerg, dort wird dann ein alter Offshore Kran einer ölbohrinsel installiert, so meine Info. Christian