Seite 5 von 14

Re: Kollision MV DALI mit Francis Scott Key Bridge bei Baltimore/USA

Verfasst: So 31. Mär 2024, 20:12
von Tim S.
Bild

Re: Kollision MV DALI mit Francis Scott Key Bridge bei Baltimore/USA

Verfasst: So 31. Mär 2024, 20:21
von Eilbek
Früher war mehr Quellenangabe!

Re: Kollision MV DALI mit Francis Scott Key Bridge bei Baltimore/USA

Verfasst: So 31. Mär 2024, 22:36
von Benno
Früher war mehr Quellenangabe!
Moin zusammen,

ist wohl von Tim im Eifer des Gefechts vergessen worden. :)

Ich habe beim Suchen dieses hier gefunden:
https://www.facebook.com/USACEBaltimore

Gruß Benno

Re: Kollision MV DALI mit Francis Scott Key Bridge bei Baltimore/USA

Verfasst: So 31. Mär 2024, 23:01
von Tim S.
Ja, danke für den Nachtrag!

Re: Kollision MV DALI mit Francis Scott Key Bridge bei Baltimore/USA

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 17:19
von Volker Landwehr
Sal Mercogliano hat gestern auf seinem youtube Kanal What's Going on With Shipping ein Video-Update veröffentlicht. Darin gibt er einen Überblick über die neuesten Entwicklungen und gehr der Frage nach, ob und wieweit Versicherungen die Schäden decken: https://www.youtube.com/watch?v=2Wim-_Q_59o

Außerdem haben die Behörden ein Website eingerichtet. Diese Website wird vom Unified Command unterhalten, um die Öffentlichkeit über den Status des Vorfalls und der Reaktion zu informieren. https://www.youtube.com/redirect?event= ... Wim-_Q_59o

Auch gCaptain wird seine Berichterstattung zu diesem Unglück aktualisieren: https://gcaptain.com/tag/baltimore-bridge-collapse/
Gruß, Volker

Re: Kollision MV DALI mit Francis Scott Key Bridge bei Baltimore/USA

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 08:33
von fuhri1186
Wasserbauer hat geschrieben: Sa 30. Mär 2024, 18:04
Volker Landwehr hat geschrieben: Sa 30. Mär 2024, 17:41 2. Der schwarze Rauch kommt wahrscheinlich von der Hauptmaschine. Bei v=8 kn und dem Befehl „Crash Astern“ verfügt die Motorautomatik über ein separates Programm, dass über einen längeren Zeitraum mehr Startluft als normal einleitet, um den Motor in die richtige Richtung zu drehen, bevor Kraftstoff eingeleitet wird.
Haben moderne Containerschiffe dieser Größe denn umsteuerbare Motoren? Arbeiten die nicht mit Verstellpropellern bzw. Wendegetrieben?
Containerschiffe die über die "Feedergröße" hinausgehen, haben in aller Regel einen Zweitaktmotor verbaut, da der spezifische Kraftstoffverbrauch bei Zweitaktern besser ist. Diese Zweitakter sind in Standard Konfiguration immer umsteuerbar und verfügen über keinen Wellengenerator durch die variable Drehzahl. Um von voraus auf voll achtern zu kommen, muss die Maschine aufstoppen, bedeutet der Propeller darf nicht mehr drehen, dann steuert die Maschine pneumatisch um und läuft andersrum wieder an.
Die Hauptmaschine schaltet bei einem Blackout nur ab, da die Versorgung durch Kraftstoff, Kühlwasser, etc. ausbleibt.

Wie Volker schon schrieb, verfügt die Dali über vier Generatoren, wenn davon einer wegen Wartung oder Schaden schon nicht lief und ein zweiter ausgefallen ist, kann das schon reichen, die Stromversorgung vollständig zusammen brechen zu lassen. Wenn ein Generator aus welchen Gründen auch immer schlagartig vom Netz geht, reicht oftmals schon die Frequenzschwankung um die restlichen Generatoren abschalten zu lassen. Dies ist ein automatischer Schutzmechanismus, um die Anlagen an Bord vor Schäden durch eine zu hohe Frequenz zu schützen. Da jeder Generator von einem Viertaktdieselmotor angetrieben wird, muss man auch bedenken, dass der Motor selber einen kleinen Moment braucht, um schlagartig auftetende Last abfedern zu können.
Sinnbildlich zu vergleichen mit einer Berg/Talfahrt mit dem Auto, wenn man bergab fahrt braucht man weniger Gas zu geben, wenn es dann aber gleich wieder bergauf geht, muss man kräftig aufs Gas gehen, um die Geschwindigkeit zu halten.

Re: Kollision MV DALI mit Francis Scott Key Bridge bei Baltimore/USA

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 09:18
von Tim S.
Die CRYSTAL COAST war mit einer Ölbarge das erste Schiff, das einen provisorischen Fahrweg in Baltimore passierte:
https://www.msn.com/en-us/news/us/first ... r-BB1kSfh9

Re: Kollision MV DALI mit Francis Scott Key Bridge bei Baltimore/USA

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 10:02
von Tim S.
Hier ist die Website des Unified Command mit aktuellen Updates:
https://www.keybridgeresponse2024.com/

Re: Kollision MV DALI mit Francis Scott Key Bridge bei Baltimore/USA

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 12:00
von Tim S.
So sieht die zerstörte Brücke unter Wasser aus:
https://www.msn.com/en-us/video/watch/n ... sn#details

Re: Kollision MV DALI mit Francis Scott Key Bridge bei Baltimore/USA

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 12:27
von Tim S.
U.S. Army Corps of Engineers wil den alten Fort McHenry Channel öffnen und binnen vier Wochen eine Zufahrt schaffen:
https://gcaptain.com/baltimore-bridge-s ... egathread/