Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel
-
- Mitglied
- Beiträge: 299
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 18:08
Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel
Offenbar gab es neue Nachrichten für die Schiffe. Es setzt gerade wieder eine Fluchtbewegung auf beiden Seiten ein. Wird wohl auch morgen nichts.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1662
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel
Neueste Info ist wohl, dass es mindestens bis zum 27.12 gesperrt bleibt. Wenn das stimmt dann frage ich mich, wieso noch Schiffe da warten. Bitter vorallem für den Reefer Frio Chikuma, hat diesmal den Kanal genommen weil er es eilig hatte und steckt nun wenige Kilometer vor Brunsbüttel fest.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel
Es gibt Schiffe, die Zeitfenster haben und erst nach Weihnachten Liegeplatzzuweisungen. Die können warten.
Der NDR meldet noch, bis mindestens 24.12.:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... 7A7Gia31oI
Der NDR meldet noch, bis mindestens 24.12.:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... 7A7Gia31oI
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel
Also Stand heute: Öffnung Dienstag unter Vorbehalt. Die Brunsbütteler Fähren dürfen verkehren. Einlaufen von Osten nach Kiel und Rendsburg möglich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel

Die NEUWERK im Einsatz am 23.12. (Foto: Havariekommando)
Aktuelle PM des Havariekommandos:
https://www.havariekommando.de/SharedDo ... onFile&v=3
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 10. Mär 2021, 20:52
Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel
Auch an Heiligabend sind weiter ehrenamtliche Kräfte mit der Eindämmung dieser Umweltkatastrophe beschäftigt.
https://www.facebook.com/26094076728861 ... NmLr9juxl/
https://www.facebook.com/26094076728861 ... NmLr9juxl/
-
- Mitglied
- Beiträge: 1662
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel
Neuer Freigabetermin ist nun der 29.12. Würde mich nicht wundern wenn es sich noch bis in den Januar verzögert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel
Also die letzte PM des Havariekommandos nennt den 28.12. Heiligabend war kurz Pause. Am25.12. ging es weiter, während der Ölfilm dünner wurde.

Hier ein Foto der Lüttmoor, die die zur Reinigung ausgeschleuste Neuwerk ablöste. (Quelle: Havariekommando Cuxhaven)

Hier ein Foto der Lüttmoor, die die zur Reinigung ausgeschleuste Neuwerk ablöste. (Quelle: Havariekommando Cuxhaven)
Zuletzt geändert von Norbert Möller am So 25. Dez 2022, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tippfehler ;-)
Grund: Tippfehler ;-)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel
Die „Neuwerk“ wurde abgezogen, weil sie in der deutschen Bucht auch als wichtiger Teil des Notschlepp-Konzepts des Havariekommandos im Einsatz ist. Sie wurde deshalb nach einer Reinigung des Rumpfs ausgeschleust und auf Sturmposition bei Helgoland verlegt
Ziel des Havariekommandos ist es weiterhin, den Nord-Ostsee-Kanal in einen Zustand zu versetzen, der es den Aufsichtsbehörden erlaubt, die Wasserstraße wieder für die Schifffahrt freizugeben. Dabei erfolgt die Abstimmung mit dem Landesbetrieb für Küstenschutz in Schleswig-Holstein.
Eine Freigabe des Kanals wird derzeit wieder geprüft. Inzwischen wird als frühestmöglicher Zeitpunkt der 28.12. genannt. Eventuell kann es aber auch noch später sein. Der Ölfilm auf dem Wasser wird allerdings dünner und kleiner.
Ziel des Havariekommandos ist es weiterhin, den Nord-Ostsee-Kanal in einen Zustand zu versetzen, der es den Aufsichtsbehörden erlaubt, die Wasserstraße wieder für die Schifffahrt freizugeben. Dabei erfolgt die Abstimmung mit dem Landesbetrieb für Küstenschutz in Schleswig-Holstein.
Eine Freigabe des Kanals wird derzeit wieder geprüft. Inzwischen wird als frühestmöglicher Zeitpunkt der 28.12. genannt. Eventuell kann es aber auch noch später sein. Der Ölfilm auf dem Wasser wird allerdings dünner und kleiner.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel
An der Pipeline haben die Ermittlungen zur Ursache der Havarie begonnen. Es besteht die Möglichkeit, dass bei Bauarbeiten die Pipeline versehentlich beschädigt wurde.
Die Raffinerie Heide GmbH ist Betreiber der Pipeline, die zwischen dem Elbehafen und dem Tanklager in Brunsbüttel verläuft. Das Öl wird in der Raffinerie zu Ottokraftstoffen, Diesel- oder Flugkraftstoff verarbeitet.
Die Raffinerie Heide GmbH ist Betreiber der Pipeline, die zwischen dem Elbehafen und dem Tanklager in Brunsbüttel verläuft. Das Öl wird in der Raffinerie zu Ottokraftstoffen, Diesel- oder Flugkraftstoff verarbeitet.