Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Moin !
Das Schiff wird nur auf dem asiatischen Markt eingesetzt..
Mit der Doppelbelegung ist gemeint, daß in der Hauptferienzeit
die Kinder der chinesischen Familien mitfahren und die Kabinen von
bis zu 4 Personen bewohnt werden.
"GLOBAL 1" = 2.500 Kabinen oder Suiten
"AIDAnova" = 2.600 Kabinen oder Suiten
MfG
SEEPFERD
Das Schiff wird nur auf dem asiatischen Markt eingesetzt..
Mit der Doppelbelegung ist gemeint, daß in der Hauptferienzeit
die Kinder der chinesischen Familien mitfahren und die Kabinen von
bis zu 4 Personen bewohnt werden.
"GLOBAL 1" = 2.500 Kabinen oder Suiten
"AIDAnova" = 2.600 Kabinen oder Suiten
MfG
SEEPFERD
Zuletzt geändert von SEEPFERD am Do 13. Sep 2018, 09:11, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24557
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Ein gutes halbes Jahr nach Brennbeginn bei den MV Werften in Wismar ist in der Schwesterwerft in Warnemünde die erste Sektion des Kreuzfahrtschiffes der Global Class auf Kiel gelegt worden.
http://www.ostsee-zeitung.de/Thema/W/We ... iel-gelegt
http://www.ostsee-zeitung.de/Thema/W/We ... iel-gelegt
-
- Mitglied
- Beiträge: 577
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Moin,
passend dazu noch ein etwas längerer Artikel als in der OZ:
https://www.rostock-heute.de/global-kla ... nde/102591
Gruß
Stefan
passend dazu noch ein etwas längerer Artikel als in der OZ:
https://www.rostock-heute.de/global-kla ... nde/102591
Gruß
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 1245
- Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Geht es nur mir so, oder sieht der Dampfer aus wie eine Mischung aus RCL´s Oasis-Klasse und NCL´s Jewel-Klasse?
Gruß vom Lande
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
-
- Mitglied
- Beiträge: 3187
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
sieht so aus, wie Klein-Erna ein Kreuzfahrtschiff der Monsterklasse designen würde. An dem Schiff ist einfach alles groß und nichts besonders.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 26. Sep 2018, 09:31
- Wohnort: Rhein-Kreis Neuss
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Die Conti Arabella (IMO 9357119) im Jahr 2007 am Kai der Werft Aker MTW, heute MV Werften Wismar. Es erfolgte noch der Innenausbau. Leider habe ich das davor liegende Schiff nicht fotografiert, es dürfte aber baugleich gewesen sein. Mittlerweile heißt das Schiff Chiquita Progress.
https://up.picr.de/34164227cu.jpg
https://up.picr.de/34164233nj.jpg
https://up.picr.de/34164227cu.jpg
https://up.picr.de/34164233nj.jpg
Gruß Micha
Besondere Interessen: Seezeichen - deutsche SAR Schiffe - Behördenschiffe
Besondere Interessen: Seezeichen - deutsche SAR Schiffe - Behördenschiffe
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
In der OZ war heute zu lesen, dass die MV Werften zumindest für das erste Schiff der Global-Class einige Sektionen in Polen und Estland fertigen lässt. Ist also doch nicht alles "made in M-V".
-
- Mitglied
- Beiträge: 24557
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
MV Werften wollen langfristig zwei Schiffe pro Jahr bauen
http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichte ... Jahr-bauen
http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichte ... Jahr-bauen
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
War ja leider zu erwarten:
Kurzarbeit auf Peene-Werft - Gespräche angekündigt
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... ft176.html
Kurzarbeit auf Peene-Werft - Gespräche angekündigt
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... ft176.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24557
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Bei den MV Werften am Standort Warnemünde nimmt am Mittwoch eine der modernsten Schweißanlagen Europas die Arbeit auf.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... en362.html
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... en362.html