Gorch Fock
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 29. Apr 2014, 13:22
Re: Gorch Fock
Hallo zusammen,
was mich als Rahsegler gefahrenen stört sind die nicht gleich gebrassten Rahen an Fock- und Hauptmast. Das soll auch unter Maschine gut aussehen - und genug Leute sind wohl an Bord.
beste grüße
hauschij
was mich als Rahsegler gefahrenen stört sind die nicht gleich gebrassten Rahen an Fock- und Hauptmast. Das soll auch unter Maschine gut aussehen - und genug Leute sind wohl an Bord.
beste grüße
hauschij
-
- Mitglied
- Beiträge: 25068
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gorch Fock
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... n-Elsfleth
Arbeiten an der Takelage, am Rumpf und den Einrichtungen im Hygienebereich werden Klaus Wiechmann und die Arbeiter der Elsflether Werft bis zum Sommer 2016 an der „Gorch Fock“ durchführen. Das Schiff ist auf der Werft an der Hunte bereits seit über 10 Jahren Stammgast. Zuletzt war sie2012 für neun Millionen Euro saniert worden. 2013 gab es für vier Wochen eine Dockung in Bremerhaven.
Bei der jetztigen Überholung muss wieder die gesamte Takelage überprüft und für Sicherheitstests demontiert werden. Alles stehende und laufende Gut kommt runter. Mitte Januar sgeht es nach Bremerhaven ins Dock, wo bis April der Unterwasserbereich überprüft wird. Schwerpunkt der Arbeiten ist dort das Stevenrohr im Heck. Das Schiff erhältaußerdem neue Elektronik. Für die Besatzung wird ein Bordnetz installiert, mit dem sie schneller ins Internet kommt.
Voraussichtlich im Juli geht es ins Marinearsenal Wilhelmshaven und Kiel steht für Ende Juli oder Anfang August auf dem Programm.
Arbeiten an der Takelage, am Rumpf und den Einrichtungen im Hygienebereich werden Klaus Wiechmann und die Arbeiter der Elsflether Werft bis zum Sommer 2016 an der „Gorch Fock“ durchführen. Das Schiff ist auf der Werft an der Hunte bereits seit über 10 Jahren Stammgast. Zuletzt war sie2012 für neun Millionen Euro saniert worden. 2013 gab es für vier Wochen eine Dockung in Bremerhaven.
Bei der jetztigen Überholung muss wieder die gesamte Takelage überprüft und für Sicherheitstests demontiert werden. Alles stehende und laufende Gut kommt runter. Mitte Januar sgeht es nach Bremerhaven ins Dock, wo bis April der Unterwasserbereich überprüft wird. Schwerpunkt der Arbeiten ist dort das Stevenrohr im Heck. Das Schiff erhältaußerdem neue Elektronik. Für die Besatzung wird ein Bordnetz installiert, mit dem sie schneller ins Internet kommt.
Voraussichtlich im Juli geht es ins Marinearsenal Wilhelmshaven und Kiel steht für Ende Juli oder Anfang August auf dem Programm.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5932
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Gorch Fock
Moin moin,
heute Morgen wurde die halb abgetakelte "GORCH FOCK" IMO 5133644 von der Elsflether Werft nach Bremerhaven zum Trockendock geschleppt
VIDEO
https://youtu.be/uWauuR9YbVQ
heute Morgen wurde die halb abgetakelte "GORCH FOCK" IMO 5133644 von der Elsflether Werft nach Bremerhaven zum Trockendock geschleppt
VIDEO

Viele Grüße von der Elbe
Dieter
Ueber 10500 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
26.06.2025 INDEPENDENCE OF THE SEAS - Elbe / Müggendorf: https://youtu.be/PYgomMPKCzY
Dieter
Ueber 10500 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
26.06.2025 INDEPENDENCE OF THE SEAS - Elbe / Müggendorf: https://youtu.be/PYgomMPKCzY
-
- Mitglied
- Beiträge: 5932
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Gorch Fock
Moin moin,
heute in der NORD-WEST-ZEITUNG:
Elsfleth muss sich kurz von Gorch Fock verabschieden
http://www.nwzonline.de/wesermarsch/wir ... 61218.html
heute in der NORD-WEST-ZEITUNG:
Elsfleth muss sich kurz von Gorch Fock verabschieden

Viele Grüße von der Elbe
Dieter
Ueber 10500 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
26.06.2025 INDEPENDENCE OF THE SEAS - Elbe / Müggendorf: https://youtu.be/PYgomMPKCzY
Dieter
Ueber 10500 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
26.06.2025 INDEPENDENCE OF THE SEAS - Elbe / Müggendorf: https://youtu.be/PYgomMPKCzY
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Gorch Fock
Umbaumaßnahmen an der Gorch Fock, das Modell sieht ganz schick aus:
http://www.modellmarine.de/
Garsvik
http://www.modellmarine.de/
Garsvik
-
- Mitglied
- Beiträge: 5932
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Gorch Fock
......ja wenn ich denn so auf das heutige Datum schaue...... 

Viele Grüße von der Elbe
Dieter
Ueber 10500 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
26.06.2025 INDEPENDENCE OF THE SEAS - Elbe / Müggendorf: https://youtu.be/PYgomMPKCzY
Dieter
Ueber 10500 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
26.06.2025 INDEPENDENCE OF THE SEAS - Elbe / Müggendorf: https://youtu.be/PYgomMPKCzY
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:33
- Wohnort: Osnabrück
Re: Gorch Fock
Klar, das mit dem Datum.
Aber trotzdem nicht schlecht gemacht.
Viel Spaß "heute" weiterhin!
Aber trotzdem nicht schlecht gemacht.
Viel Spaß "heute" weiterhin!
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Gorch Fock
Zurück in fast vergessene Zeit
Tod von Matrosin Jenny Böken: Gericht rollt "Gorch-Fock"-Unfall neu auf
http://www.n-tv.de/panorama/Gericht-rol ... 93556.html
Garsvik
Tod von Matrosin Jenny Böken: Gericht rollt "Gorch-Fock"-Unfall neu auf
http://www.n-tv.de/panorama/Gericht-rol ... 93556.html
Garsvik
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: Gorch Fock
Moin von der Küste !
Bericht vom Aufenthalt in der Bredo-Werft in Bremerhaven:
http://www.ndr.de/nordseereport 16.5., 18.45 h
Kapitän Brandt und die Stammbesatzung sind auf dem Wohnschiff Y 811 "KNURRHAHN" untergebracht.
Die Werftliegezeit muß um 8 Wochen verlängert werden.
Erst Mitte September soll die Bark ausdocken.
Dann geht es wieder zurück in die Elsflether Werft zum Auftakeln. Die abgeschlagenen Segel befinden sich dort.
Anschließend muß das Schiff noch ins Marine-Arsenal Wilhelmshaven zum Marine-TÜV.
Danach fährt die "GORCH FOCK" über das Skagerrak nach Kiel.
Laut Kapitän Brandt soll die Ausbildung für die Kadettencrew VII/2016 am 24.10.2016 beginnen
(Segelvorausbildung).
Am 7.11., 10 Uhr, Start zur 7monatigen Auslandsausbildungsreise rund um den Nordatlantik im Uhrzeigersinn.
Crewwechsel in Port of Spain und Fort Lauderdale (Längerer Aufenthalt wegen Segelvorausbildung im Hafen).
Es ist auch der Besuch von Havanna (22. - 26.2. 2017) vorgesehen.
Damit wäre die "GORCH FOCK" das erste deutsche Kriegsschiff, welches Kuba besucht.
Zum Hamburger Hafengeburtstag 2017 (5. - 7.5.) ist sie wieder in Deutschland.
Am 13. Mai 2017 soll sie wieder in ihrem Heimathafen einlaufen und hoffentlich mal wieder
bei der Kieler Woche die Schiffsparade anführen.
Bericht vom Aufenthalt in der Bredo-Werft in Bremerhaven:
http://www.ndr.de/nordseereport 16.5., 18.45 h
Kapitän Brandt und die Stammbesatzung sind auf dem Wohnschiff Y 811 "KNURRHAHN" untergebracht.
Die Werftliegezeit muß um 8 Wochen verlängert werden.
Erst Mitte September soll die Bark ausdocken.
Dann geht es wieder zurück in die Elsflether Werft zum Auftakeln. Die abgeschlagenen Segel befinden sich dort.
Anschließend muß das Schiff noch ins Marine-Arsenal Wilhelmshaven zum Marine-TÜV.
Danach fährt die "GORCH FOCK" über das Skagerrak nach Kiel.
Laut Kapitän Brandt soll die Ausbildung für die Kadettencrew VII/2016 am 24.10.2016 beginnen
(Segelvorausbildung).
Am 7.11., 10 Uhr, Start zur 7monatigen Auslandsausbildungsreise rund um den Nordatlantik im Uhrzeigersinn.
Crewwechsel in Port of Spain und Fort Lauderdale (Längerer Aufenthalt wegen Segelvorausbildung im Hafen).
Es ist auch der Besuch von Havanna (22. - 26.2. 2017) vorgesehen.
Damit wäre die "GORCH FOCK" das erste deutsche Kriegsschiff, welches Kuba besucht.
Zum Hamburger Hafengeburtstag 2017 (5. - 7.5.) ist sie wieder in Deutschland.
Am 13. Mai 2017 soll sie wieder in ihrem Heimathafen einlaufen und hoffentlich mal wieder
bei der Kieler Woche die Schiffsparade anführen.
Zuletzt geändert von SEEPFERD am Mi 18. Mai 2016, 18:00, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 25068
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46