Unglücks-Thread

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Am 6.4. um 21:40 Uhr kam es auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Kilometer 18 zu einer Kollision. Der norwegische Flüssiggastanker "Yara Embla", 2474 BRZ (IMO-Nr.: 9279446), wurde von dem unter Antigua-Barbuda-Flagge laufenden Frachter “Frank W", 2528 BRZ (IMO-Nr.: 9374674), gerammt, der einen Ruderausfall erlitten hatte. Der Tanker, der auf der Fahrt von Hamburg nach Fredericia war, erlitt Schäden am Vorschiff. Er erhielt die Erlaubnis, weiter nach Kiel zu laufen, wo er am 7.4. gegen vier Uhr für weitere Untersuchungen an der Bominflot Pier in Kiel festmachte. Gegen 14 Uhr ging die Reise nach Fredericia. Die "Frank W", die auf der Fahrt von Kunda nach La Rochelle/Pallice war, durfte mit langsamer Fahrt die Reise nach Westen fortsetzen. Ab der Weiche Kudensee erhielt sie aus Sicherheitsgründen Schlepperassistenz bis zum Erreichen von Brunsbüttel, wo sie kurz vor Mitternacht an den Segelschiffsdalben festmachte. Um 15.20 Uhr warf der Frachter wieder los.

Bild

Bild
FRANK W in Brunsbüttel
(Fotos von und Dank an Olaf Kuhnke)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Eine Explosion ereignete sich am 6.4. in einem Laderaum des liberianischen Containerfrachters "Northern Guard", 41835 BRZ (IMO-Nr.: 9348455), vor der Küste von Mumbai. Vermutlich fand sie in einem Container statt. Dabei wurde ein chinesisches Crewmitglied von 25 Jahren getötet. Ein Notruf des Frachters wurde vom MRCC in Mumbai aufgefangen, das eine Dornier der indischen Coast Guard zu der Position schickte.
Sie sichtete den Havaristen knapp 100 Meilen südwestlich von Mumbai. Der Frachter war am 4.4. aus Pipavav nach Colombo ausgelaufen. Das Patroullienboot "Subhadra Kumari Chauhan" nahm Kurs auf die “Northern Guard”, um medizinische Unterstützung zu bieten. An Bord waren ein Arzt und ein Feuerlöschteam. Um 21.30 Uhr hatte es den Frachter erreicht. Nach einer Überprüfung der Lage nahmen beide Schiffe Kurs auf Mumbai. Hier wurde der Tote den Behörden übergeben. Am 9.4. lag der Frachter der Norddeutsche Reederei H. Schuldt GmbH & Co KG in Hamburg weiter auf Reede vor dem Hafen.
(Eigener Bericht)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
EEMS CHRYSTAL am 9.4. vor Vierow aufgelaufen
http://www.presseportal.de/polizeipress ... d-gelaufen
Und am 10.4. freigeschleppt.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Zuletzt geändert von Tim S. am Fr 11. Apr 2014, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Report über Feuer auf EUGENA MAERSK publiziert:
http://www.dmaib.dk/Ulykkesrapporter/EU ... 202013.pdf
Paulchen62
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Paulchen62 »

KaiR hat geschrieben:Wenn sich jemand fragt, was wohl aus der Fähre "Napoleon Bonaparte" geworden ist, die im Winter 2012 im Hafen fast abgesoffen ist: repariert ist sie immer noch nicht.

In diesen Tagen hat die Versicherung SNCM mit 60 Mio € entschädigt, was nahe am Totalschaden ist, aber eben nicht ganz. Zur Reparatur müsste sie neue Motoren bekommen, wozu man sie ziemlich aufschneiden müsste. SNCM kann jetzt entscheiden: reparieren (unwahrscheinlich), an anderen Betreiber versilbern oder Schrotterlös kassieren.

http://www.meretmarine.com/fr/content/l ... assurances

Die Gute Napoleon Bonaparte ist an SNAV verkauft wurden.
Haette sie lieber als ersatz fuer Hammerodde oder Povl Anker Zwischen Sassnitz und Roenne gesehen... ist aber Wohl ein traumdenken =) Da haette man wenigstens Platz. zumindest als Passagier =)
War immer gern mit Ihr unterwegs.

http://www.faehren-aktuell.de/sncm-verk ... e-an-snav/
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2235
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Hans Rosenkranz »

wurde hier noch nicht vermerkt:

Am 21.1.2014 sank die indonesische Fähre SAHABAT 25 Meilen vor Jakarta auf der Reise nach Tanjung Pinang. 132 Personen wurden gerettet, 9 weitere vermisst.
Ich hatte sie am 10.12.2013 auf Jakarta/Tanjung Priok Reede fotografiert.

Bild
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3188
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von KaiR »

Hans Rosenkranz hat geschrieben:Am 21.1.2014 sank die indonesische Fähre SAHABAT 25 Meilen vor Jakarta auf der Reise nach Tanjung Pinang. 132 Personen wurden gerettet, 9 weitere vermisst.
Ich hatte sie am 10.12.2013 auf Jakarta/Tanjung Priok Reede fotografiert.
kaum vorstellbar, dass dieses offenbar bestens gewartete und gepflegte Schiff so einfach untergeht :lol:
Grüße,

Kai
Leichtmatrose
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 18:24

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Leichtmatrose »

die "Beaufort" der Reederei Norden- Frisia Offshore ist offensichtlich in Seenot geraten und wird derzeit von den Schleppern "Nordic" und "Neuwerk" nach Emden eingeschleppt. Quelle: Vesseltracker und Marine Traffic
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Antworten