Seite 49 von 50

Re: TT-Line

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 07:58
von PeterPan
Lautertal hat geschrieben: Do 25. Apr 2024, 07:53 Hallo,

es sollte sich aber um die vordere Rampe handeln. Die HF hat, wenn ich die Bilder richtig deute, keine seitliche Rampe.

MFG


Andreas

Moin Andreas,

soweit ich weiß, haben HF und TS ganz hinten zumindest auf der linken Seite eine Rampe in der Nähe des Schriftzugs.

Re: TT-Line

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 08:23
von Bobby1978
In der Unterüberschrift des Zeitungsartikels wird von der "förliga ramp" gesprochen.
Das heißt übersetzt "vordere Rampe".

Re: TT-Line

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 09:04
von Tim S.
Bobby1978 hat geschrieben: Do 25. Apr 2024, 08:23 In der Unterüberschrift des Zeitungsartikels wird von der "förliga ramp" gesprochen.
Das heißt übersetzt "vordere Rampe".
Das übersetzt Goolge mit seitliche Rampe.

Re: TT-Line

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 15:53
von toni montana
Wo genau das Teil jetzt sitzt ist doch eigentlich egal - eben nur "sehr beruhigend", dass so ein kaum relevantes Teil "mal eben" abfällt.

Re: TT-Line

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 16:15
von Lars
toni montana hat geschrieben: Fr 26. Apr 2024, 15:53 Wo genau das Teil jetzt sitzt ist doch eigentlich egal - eben nur "sehr beruhigend", dass so ein kaum relevantes Teil "mal eben" abfällt.
Moin!
Das ist aber bei anderen Reedereien auch schon mal passiert.
Finnlines hatte 2017 mit der Finnfellow mal das Pech.
Hierzu gibt es sogar Bilder auf Fakta om Fartyg:
http://www.faktaomfartyg.se/extra_bilde ... ramp_1.htm

Bei der Finneagle ist 2012 in Rostock mal die Oberdecksrampe am Heck so heftig durchgebogen, das ein Trailer darauf stecken blieb und per Autokran "befreit" werden musste.

Gruß Lars

Re: TT-Line

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 17:46
von Thomas14
Auf Fotos kann man sehen, dass sich Deck 3 über die seitlichen Rampen bei HUCK FINN erreichen lässt. Das ist wohl hoch genug, so dass kein Wasser reinlaufen kann, wenn es da mal offen bleibt. Vielleicht hat man das ja erstmal mit Flatterband und ein paar Hinweisschildern in Ordnung gebracht. Und jetzt geht es wohl wie gewohnt weiter im Fahrplan.

Re: TT-Line

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 15:16
von Gunnar
Die reparatur der Nils Holgersson soll abgeschlossen sein. Morgen geht es auf Probefahrt und ab Mitte Mai soll sie dann wieder fahren.

https://www.ln-online.de/lokales/luebec ... C5JDM.html

Eine freie Meldung habe ich leider nicht gefunden, die kommen aber bestimmt bald.

Laut aktuellem Fahrplan ist die erste Abfahrt am 13. Mai um 21:30 Uhr geplant.

Gruß
Gunnar

Re: TT-Line

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 09:44
von Thomas14
Jetzt ankert sie seit einem halben Tag in der Lübecker Bucht. Gehört das zum Testprozedere?

Re: TT-Line

Verfasst: Di 14. Mai 2024, 09:00
von Tim S.
Gunnar hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 15:16 Die reparatur der Nils Holgersson soll abgeschlossen sein. Morgen geht es auf Probefahrt und ab Mitte Mai soll sie dann wieder fahren.

https://www.ln-online.de/lokales/luebec ... C5JDM.html

Eine freie Meldung habe ich leider nicht gefunden, die kommen aber bestimmt bald.

Laut aktuellem Fahrplan ist die erste Abfahrt am 13. Mai um 21:30 Uhr geplant.

Gruß
Gunnar
Gestern abend hat die Nils Holgersson dann Travemünde endgültig verlassen und war heute früh zurück in Trelleborg.

Re: TT-Line

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 10:38
von toni montana
Also fast fünf Monate Ausfall - schade für alle, die die Überfahrt mit ihr gerne mal gemacht und wahrscheinlich auch im Vorfeld schon gebucht haben.