Finnlines ... der Fähren Ringtausch ...

Antworten
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1777
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Finnlines trennt sich ... der Fähren Ringtausch ...

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,
@Uwe
Na dan wollen wir doch mal sehen wann Sie das nächste mal in die Werft geht. Wobei ich habe einen Kalender von Finnlines
an der Wand und dort ist die Finnpulp auch schon seit Weihnachten Blau. Vielleicht haben wir ja was mit den Augen und Sie
sind schon lange blau und wir haben es nicht mitbekommen :geek:. Aber für die Berlusconibilder würde, zumindestens was die männliche Kunschaft angeht, eine Steigerungsrate im 2stelligen Bereich eintreten.
MariusC
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:28

Re: Finnlines trennt sich ... der Fähren Ringtausch ...

Beitrag von MariusC »

Hallo Sebastian,

vielen Dank für den Link zu der Newsletter. In der Newsletter "Grimaldi News" war die letzte Überschrift "Corporate Strength" und diese sagt mehr als tausend Worte über die wohl derzeit größte Fährreederei aus.

Es ist für diesen Konzen natürlich auch besonders wichtig die Marktstärke zu demonstrieren und zweifelsohne muss man anerkennen, dass gerade Grimaldi im Fährverkehr im Mittelmeer nicht nur neue Qualitäten geschaffen hat, sondern auch die Quantität der angebotenen Überfahrten stark gestiegen ist. Auffällig ist das es viele Versuche gab neue Linien einzuführen und diese auch alle erfolgreich laufen. Hier hat sich der Mut ausgezahlt, welchen man bei nordeuropäischen Reedern oft eben nicht findet.

Schaut man sich Finnlines an und schaut dann in die letzten Jahre zurück, so sehe ich ständig geänderte Abfahrtszeiten, Schiffe wie FINNCLIPPER auf einer viel zu langen Seereise, eine FINNEAGLE die es nie in den Travemünde-Helsinki-Dienst geschaft hat, oder die Bestellung von viel zu großen und schnellen Schiffen wie der Star-Klasse, welche für die Route nicht geeignet erscheinen. Die Vermarktung von Fährpassagen und Mini Cruises sind dazu noch mangelhaft. Scheint mir oft so, als wolle man diese Kunden gar nicht.

War nur eine Frage der Zeit bis Grimaldi sich dort einschaltet und nötige Änderungen herbeiführt, in Neapel will man mehr Erfolge sehen. Liest man sich die verschiedenen Artikel mit Emanuele Grimaldi durch, dann wird man schnell feststellen, dass er in Sachen Finnlines schon länger plante aufzuräumen.

Marius
Mario
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33

Re: Finnlines trennt sich ... der Fähren Ringtausch ...

Beitrag von Mario »

MariusC hat geschrieben:Schaut man sich Finnlines an und schaut dann in die letzten Jahre zurück, so sehe ich ständig geänderte Abfahrtszeiten, Schiffe wie FINNCLIPPER auf einer viel zu langen Seereise, eine FINNEAGLE die es nie in den Travemünde-Helsinki-Dienst geschaft hat, oder die Bestellung von viel zu großen und schnellen Schiffen wie der Star-Klasse, welche für die Route nicht geeignet erscheinen. Die Vermarktung von Fährpassagen und Mini Cruises sind dazu noch mangelhaft. Scheint mir oft so, als wolle man diese Kunden gar nicht.
In diesem Zusammenhang wurde ich mich auch, warum bei NordöLink die Finneagle solche merkwürdigen Abfahrtszeiten hat; die kriegen doch die Kabinen im Leben nicht voll. Rein theoretisch könnte man die Hansa-Klassen für die Nachmittags- und Nachtsabfahrt nehmen und die Finneagle und eine Schwester für die Abfahrten vormittags und abends. So könnte man auch deutsche MiniCruise-Passagiere für Fahrten nach Malmö (evtl. auch Göteborg) und schwedische Passagiere für Fahrten nach Lübeck (evtl. auch Hamburg) gewinnen.
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1777
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Finnlines trennt sich ... der Fähren Ringtausch ...

Beitrag von sebastian z. »

Guten Morgen,
@Marius dafür nicht, was findet man nicht alles im Netz wenn man nur danach sucht ;) .
Da haben wir nachher auch noch was aber das gehört hier nicht rein.
Mario schrieb
n diesem Zusammenhang wurde ich mich auch, warum bei NordöLink die Finneagle solche merkwürdigen Abfahrtszeiten hat; die kriegen doch die Kabinen im Leben nicht voll.
Hall Mario und die anderen. bei Nordö geht es vornehmlich auch nicht darum um Urlauber zu bedienen sondern die Frachtkunden. Das zeigt ja auch das nur Paxe mit Fahrzeug, mitgenommen werden im Gegensatz zu den aneren Diensten.
Bei der Finneagle geht es nicht darum die Kabinen voll zu kriegen sondern die Lademeter und daür ist das mit 2400 Lademeter genau die richtige Grösse. Die 10.00/22.00Uhr Abfahrten sind die Haupfahrten deshalb ist hier eine Paarigkeit
wichtig. Wenn sich das Ladeaufkommen wieder erholt, muss mann schauen was dann passiert, denn von der Finnlink route wird bestimmt nicht noch ein Schiff abgezogen, vielleicht schaut dann irgendwann noch einmal ein Neubau vorbei.
Übrigens für Kurzseereisen hat Finnlines jetzt ja auch genug andere Angebote im Programm jetzt wo bekannt ist das auch Fussgänger nach Polen mit dürfen kann man sich als Fährefreund wunderbare Kombinationen aussuchen hier ein kleiner
Vorschlag für alle die noch nicht wissen was man in seinem Urlaub so anstellen kann. Los geht es mi Lübeck-
Gdynia, dann mit dem Zug nach Danzig, mit Polferries nach Nynäshamn, weiter nach Stockholm von dort nach Helsinki und von dort mit wem man möchte zurück. Das lässt doch jeden Fährefreund höher schlagen. fehlt nur noch das nötige Kleingeld
Viel Spass beim Reisen sag ich da nur.
Bis denn
Sebastian
Mario
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33

Re: Finnlines trennt sich ... der Fähren Ringtausch ...

Beitrag von Mario »

sebastian z. hat geschrieben:Wenn sich das Ladeaufkommen wieder erholt, muss mann schauen was dann passiert, denn von der Finnlink route wird bestimmt nicht noch ein Schiff abgezogen, vielleicht schaut dann irgendwann noch einmal ein Neubau vorbei.
Oder die Neubauten gehen für Finnlink ins Rennen und NordöLink bekommt ein alten Schiff der Finnlink-Route...

Gibt es eigentlich schon Fotos, wie die Neubauten aussehen sollen?
Mario
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33

Re: Finnlines trennt sich ... der Fähren Ringtausch ...

Beitrag von Mario »

Uwe Richter hat geschrieben:Dieses recht dicke Heft gab es damals immer jährlich im Achilles Verlag.
Jemand eine Ahnung ob es Heft und Verlag noch gibt ?
Den Verlag gibt es noch: http://www.schiffsreisenportal.de

Das Magazin scheint es allerdings nicht mehr zu geben; stattdessen eine Nachfolgepublikum (?): Fähren in Europa zum Preis von 16,45 €.
Benutzeravatar
Schmitty
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Essen

Re: Finnlines trennt sich ... der Fähren Ringtausch ...

Beitrag von Schmitty »

Hallo Uwe.

Die Adresse "Finnlines Deutschland AG Einsiedelstr. 45, 23554 Lübeck" exestierte bzw. exestiert bis heute. Das macht ja auch Sinn, da Finnlines ja in Travemünde und Lübeck die Anleger nutzt.
Es gab da mal früher eine organisatorische Trennung zwischen Passagiere und Fracht, ob die heute noch exestiert weiß ich aber nicht. Vielleicht sind intern Abteilungen umgezogen, daß soll bei größeren Firmen ja schon mal vorkommen.... ;-)

Gruß
Christian
Gruß
Christian
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1777
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Finnlines trennt sich ... der Fähren Ringtausch ...

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,
@ uwe
also ich glaube die Bahn lässt sich da bestimmt nicht blicken 8-) . Der ist das bestimmt peinlich
das Sie den Bahnhof an die falsche Stelle gebaut hat :? . Aber das könnte vielleicht daran liegen
das es für die Erweiterung des Skandinavienkais ja verschiedene Ausbauvarianten gab. Eine davon
sah vor das Hafenhaus auf die Seite zu bauen wo heute der Bahnhof steht. Vielleicht haben die nur
gehört Umbau, Hafen, Travemünde. Und dann haben Sie den falschen Plan rausgeholt. Ob Finnlines seine
Sachen gepackt hat weiss ich nicht. Aber letzte Woche stand ein Möbellastwagen vor dem Hafenhaus in den
Möbel verladen worden sind. Ich dachte erst Ave-Line zieht um. Aber das Büro ist noch vorhanden incl.
Pc, Schreibtische, ect. Auch steht noch der Firmenname an dem Abferztigungsbüro, also die waren es nicht.
Viel interessanter ist, das die Euroferry Sicilia(ex- vielleicht bald wieder? Finnhansa) im Grimaldi-Fahrplan erst
mal nur bis Ende März aufgeführt ist. Mal schauen was da noch kommt.

Schöne GRüsse ins Sauerland
sebastian
Stefan B.
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: So 14. Jun 2009, 21:29
Wohnort: Lübeck

Re: Finnlines trennt sich ... der Fähren Ringtausch ...

Beitrag von Stefan B. »

Guten Abend,

@ Sebastian & Uwe, Montag war ich so ziemlich der erste Besucher bei
Finnlines im Hafenhaus. Die Passagierabteilung ist nach Lübeck umgezogen
weil die Räume im Hafenhaus für Finnlines nicht mehr ausreichen.
Die Frachtabteilung in Travemünde wird erweitert. So sitzt von
Montag bis Freitag v0n 09.00 Uhr bis sooo.. vielleicht 14.00 Uhr eine
einzelne Dame im Passagierbereich.

Ich hatte nämlich Glück, denn die Dame war eine alte Schulkollegin
von mir und hat mir bereitwillig Auskunft gegeben. Auch sei
die Auslastung im Passagier und Frachtbereich weiter ansteigend.

schönen Abend
Stefan
-------------------------------------------
Meine Schiffsbilder bei Marinetraffic http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... tefan%20B.
-------------------------------------------
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 674
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: Finnlines trennt sich ... der Fähren Ringtausch ...

Beitrag von Michel T. »

Ich habe gestern erst auf einer anderen Internetseite gelesen das Finnlines Schiffe verkauft hat. Das ist völlig an mir vorrüber gegangen.
Ich wollte auch so gerne noch auf der "Finnhansa" oder einer anderen Hansaklasse nach Finnland. Das nervt mich grad richtig das die Finnhansa weg ist. Ich wollte auch noch nach Travemünde zum Fotos machen.
Ich habe jetzt ein wenig den Überblick verloren welche Schiffe der Hansaklasse noch für Finnlines fahren. Also "Finnhansa", "Transeuropa" und "Translubeca" sind weg?

Gruß Michel
Antworten