Aktuelles aus dem KN-Ticker seit heute morgen:
6.50 Uhr: Hamburger Hafen geräumt und gesperrt
Der Hamburger Hafen wurde in der Nacht zum Freitag geräumt und gesperrt. „Ab 2.30 Uhr durfte keiner mehr hereinfahren“, teilte Hamburgs Behördensprecher Thomas Butter mit. Der Fischmarkt und einige Straßen entlang der Elbe stehen bereits unter Wasser. Einige Menschen, die im Hafen wohnen, verließen ihre Häuser: „Das betrifft aber nur eine Handvoll Leute.“ Alle 38 Hochwasserschutztore wurden geschlossen. Bei dem Tor an den Landungsbrücken hatte es zunächst Probleme gegeben. Durch die Sturmflut verschieben sich die Arbeitsschichten im Hafen nach hinten, wie Butter erklärte - etwa bei der Werft Blohm+Voss. Im morgendlichen Berufsverkehr rechnet die Innenbehörde mit starken Behinderungen. So ist unter anderem eine Straße durch den Hafen von Hamburg-Waltershof in Richtung Hafencity und Innenstadt gesperrt.
9.05 Uhr: Frachter rammt Schleusentor
Beim Auslaufen aus der Schleuse Brunsbüttel hat ein Frachter das Südschleusentor gerammt. Das muss nun repariert werden. Erst im Sommer war es aufwendig erneuert worden.
10.44 Uhr: Fähren wieder freigegeben
Das Wasser- und Schifffahrtsamt hat die Fähren bei Breiholz, Nobiskrug, Sehestedt und Landwehr sowie die Schwebefähre Rendsburg wieder freigegeben.
10.40 Uhr: Fähranleger beschädigt
Autos und andere Fahrzeuge können bei Sehestedt nicht mehr übersetzen. Der Fähranleger wurde laut Wasser- und Schifffahrtsamt beschädigt. Nur noch Fußgänger und Radfahrer werden befördert
11.05 Uhr: Fähren fahren wieder
Die nordfriesischen Inseln Amrum und Föhr sind wieder erreichbar. Die ersten Fähren von den Inseln sind um 10.45 Uhr gestartet, wie eine Sprecherin der Reederei W.D.R sagte. Um 12.00 Uhr soll das erste Schiff umgekehrt vom Festland ablegen. Der Anleger in Dagebüll sei nach den Überflutungen am Vortag wieder freigeräumt. Am Nachmittag wird der Fährbetrieb aber bis zum Abend wegen einer erneuten Sturmflut zunächst wieder ausgesetzt. Die Halligen werden am Freitag nicht angefahren. Von Sylt kommen Besucher und Anwohner noch nicht wieder mit dem Auto zurück aufs Festland.
11.30 Uhr: Schleuse in Brunsbüttel schleust wieder Schiffe
Zunächst werden nur die Schiffe aus dem Kanal ausgeschleust, die seit Donnerstag im Kanal eingeschlossen waren. Zusätzlich muss ein Schaden begutachtet werden. In der Nacht war der Frachter „Pauline Russ“ bei einem Teil der Schleusenmauer kollidiert. In den Kanal werden vorerst aber noch keine Schiffe eingeschleust.
12.00 Uhr: Color Line kommt verspätet in Oslo an
Während in Kiel die Fähren aus Göteborg und Oslo pünktlich eintrafen, hat es die „Color Magic“ im Skagerrak etwas schlimmer erwischt. Das Schiff musste aus Sicherheitsgründen die Geschwindigkeit reduzieren. Die Ankunftszeit in Oslo verschiebt sich von 10 auf 13 Uhr. Das Schiff soll aber Oslo noch am Freitag wieder in Richtung Kiel verlassen.
12.35 Uhr: Fähre Sehestedt nimmt Betrieb auf
Die Fähre in Sehestedt transportiert jetzt auch wieder Fahrzeuge. Der Schaden am Anleger ist beseitigt.
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... ngt-Schnee