Hafen Trelleborg
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Hafen Trelleborg
Ich bin 2008 mit der sassnitz mal vom alten anleger im stadthafen sassnitz abgelegt, das war aeusserst interessant. Grund war die pkw rampe fuers obere deck im hafen von mukran. Diese war defekt. Sind mit lotsen ausgelaufen das war schon ein erlebnis
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05
Re: Hafen Trelleborg, Ansteuerungstonne
Danke! Wusste ich nicht.Also ich laufe jetzt seit über einem Jahr Trelleborg an und seitdem ist sie definitiv schon weg.
Aber laut meiner Kollegen soll sie schon "vor längerer Zeit" abgebaut worden sein.
Es gibt nur noch die Fahrwassertonnen und den guten alten Turm
Es gibt für den „guten alten Turm“ einen schwedischen Spitznamen – ett öknamn –, nur ich finde ihn nicht. Wer kann weiterhelfen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 00:00
Re: Hafen Trelleborg
So wahnsinnig viel weiß ich dazu nicht, nur so viel, dass die Belegungspläne vom Port of Trelleborg kommen und es wohl die Vereibarungen gibt, wenn möglich die neuen Anleger zu nutzen.sailor1989 hat geschrieben:
@Wellenbrecher
Vielleicht weißt du ja was dazu? Wie ist das Verhältnis zwischen Anläufen am alten und am neuen Anleger und warum wird der alte noch benutzt?
Oft war das nicht möglich weil MV und SK gleichzeitig in TRE lagen, aber wenn es möglich ist, wird das so gemacht.
Wenn lange Überliegerzeit ist, oder sie für kurze Zeit ausser Dienst gehen wird meist der alte Anleger genutzt, um den neuen eben freizuhalten.
Es folgen freundliche Grüße
_______________________________________
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt.
(Henning Staar)
_______________________________________
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt.
(Henning Staar)
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 08:31
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 09:01
Re: Hafen Trelleborg
....sieht recht knapp aus. Kommt aber mal vor, solange er sich keine Beule fährt ist alles ok.
Der hat zwei Schrauben und den Bugstrahler, da kann ( wenn alles funktioniert ) eigentlich nix schief gehen.
Gruß
Der hat zwei Schrauben und den Bugstrahler, da kann ( wenn alles funktioniert ) eigentlich nix schief gehen.
Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
- Wohnort: Rostock
Re: Hafen Trelleborg
Da ich zu blöd bin,die Bilder hochzuladen,habe ich es auf diese Art versucht und man kann sie doch sehen?
Die Bilder,habe ich am 29.9. gemacht.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
Die Bilder,habe ich am 29.9. gemacht.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
-
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Hafen Trelleborg
Hier hätten wir nochmal eine Zukunftsvision.
http://www.trelleborgshamn.se/filearchi ... s_hamn.JPG
Ich finde die nach bearbeiteten Fähren echt interessant
!
http://www.trelleborgshamn.se/filearchi ... s_hamn.JPG
Ich finde die nach bearbeiteten Fähren echt interessant

Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Hafen Trelleborg
Das Restaurant Horizont soll ab März wieder öffnen:
http://www.trelleborgshamn.se/?id=4207
Auch beim Hafenausbau gibt es interessante Neuigkeiten. So soll die erweiterte Fläche an der Ostseite weiterhin von westen her erreichbar sein.
Ursprünglich sollte der neue PKW-Check-In von osten her ans Straßennetz angebunden werden.
Nun soll z.B. ein Tunnel unter dem Hafen bis zum neuen Check-In gebaut werden. Es bleibt spannend.
Hier ist die Präsi: http://www.trelleborgshamn.se/filearchi ... 20hamn.pdf
Anbei einpaar kleine Bilder von Anfang Februar:



Grüße
Johannes
http://www.trelleborgshamn.se/?id=4207
Auch beim Hafenausbau gibt es interessante Neuigkeiten. So soll die erweiterte Fläche an der Ostseite weiterhin von westen her erreichbar sein.
Ursprünglich sollte der neue PKW-Check-In von osten her ans Straßennetz angebunden werden.
Nun soll z.B. ein Tunnel unter dem Hafen bis zum neuen Check-In gebaut werden. Es bleibt spannend.
Hier ist die Präsi: http://www.trelleborgshamn.se/filearchi ... 20hamn.pdf
Anbei einpaar kleine Bilder von Anfang Februar:




Grüße
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Hafen Trelleborg
Hier hätten wir wieder etwas zum Umbau des Bahnhofs Trelleborg Central: http://www.interfaceproject.eu/fileadmi ... rdland.pdf
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.