Eisenbahnfährschiff Trelleborg

Antworten
netsailor
Mitglied
Beiträge: 401
Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
Wohnort: Berlin

Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg

Beitrag von netsailor »

Versuche nachher das Bild zu verkleinern. Danke für den Hinweis.
Nun wird getankt...

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg

Beitrag von KaiR »

Piräus bedeutet, dass sie nicht durch den Suez-Kanal fährt. Mal schaun, ob das so kommt.
Grüße,

Kai
Ifamobil
Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 08:31

Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg

Beitrag von Ifamobil »

Das ist richtig. Dann würde wohl Malta das nächste Ziel sein.
Piräus liegt nicht auf dem Weg.
netsailor
Mitglied
Beiträge: 401
Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
Wohnort: Berlin

Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg

Beitrag von netsailor »

Ob das ggf eine griechische Briefkastenfirma mit Sitz in der Südsee ist, die -wie so oft- günstig Tonnage erworben hat?

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Eckhard
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12

Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg

Beitrag von Eckhard »

netsailor hat geschrieben:Ob das ggf eine griechische Briefkastenfirma mit Sitz in der Südsee ist, die -wie so oft- günstig Tonnage erworben hat?
Gibt es dafür andere Beispiele?
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg

Beitrag von KaiR »

Beispiele für in der Südsee registrierte Fähren gibt es viele. Intransparente Eigentümerstrukturen soll es auch geben. Und Bedarf an neuerer Tonnage gibt es sicher, nachdem die alten Zossen aus den 60er Jahren jetzt doch so langsam ausgedient haben.
Grüße,

Kai
Eckhard
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12

Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg

Beitrag von Eckhard »

Ja, Griechenland wäre passend, alternativ auch Russland, die bekannterweise Fährschiffe zur Versorgung der Krim brauchen.
Eckhard
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12

Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg

Beitrag von Eckhard »

Unter http://www.lisboa-live.com/webcam.html ist sie ab und zu unter der Brücke zu sehen. (Das Bild wechselt).
netsailor
Mitglied
Beiträge: 401
Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
Wohnort: Berlin

Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg

Beitrag von netsailor »

Eckhard hat geschrieben:
netsailor hat geschrieben:Ob das ggf eine griechische Briefkastenfirma... die -wie so oft- günstig Tonnage erworben hat?
Gibt es dafür andere Beispiele?
z.B. schrieb die FAZ:
" Reeder
Krise einmal umgekehrt
Während die deutschen Reeder auf eine Pleitenserie zusteuern, investieren finanzstarke griechische Reeder munter in neue Schiffe. ..."

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 5492,d.bGg
netsailor
Mitglied
Beiträge: 401
Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
Wohnort: Berlin

Re: Eisenbahnfährschiff Trelleborg

Beitrag von netsailor »

Eckhard hat geschrieben:Unter http://www.lisboa-live.com/webcam.html ist sie ab und zu unter der Brücke zu sehen. (Das Bild wechselt).
Dies ist m.E. die Cam, wo man immer den richten Ausschnitt hat:
http://www.lisboa-live.com/webcam-12.html
Antworten