Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Antworten
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: Auflieger: In der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise?

Beitrag von frank0265 »

nach meinen letzten Aufzeichnungen müssten die 4 168er eigentlich ganz andere Locations derzeit haben.

ARA ATLANTIS Dalben Norderelbe 01.10.2008 23:06 Uhr bis 17.11.2008
STINA Dalben Norderelbe 07.10.2008 22:22 Uhr bis 17.11.2008
BUXTEHUDE Bremerhaven Fischereihafen 15.10.2008 12:07 Uhr
ROBERT Dalben Norderelbe 29.10.2008 13:04 Uhr bis 24.11.2008


Datenquelle vesseltracker
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
Gunnar
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13

Re: Auflieger: In der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise?

Beitrag von Gunnar »

Die 168 bzw. 168b (ARA Atlantis, Stina, Robert und Buxtehude) sind Anfang Dezember am jetzigen Liegeplazu versammelt worden. Robert hat statt der geplanten drei Umläufe nur einen bei Unifeeder gefahren und liegt seither wieder in Hamburg.

In Hamburg liegen außerdem noch WEC Vermeer und Antje Russ auffällig lange an den derzeitigen Liegeplätzen. Dazu kommt die Beluga Mastery (ex Delta Rotterdam), die bei der Norderwerft war und nun auch schon ziemlich lange den derzeitigen Liegeplatz belegt.

In Amsterdam liegt Hanna an containerferner Position. Auffällig ist hier auch der Verlus des Charternamens WEC van Ruysdael. Im Zusammenhanh mit der WEC Vermeer in Hamburg keimt der Verdacht, dass der Russlanddienst von Holland Maas eingestellt wurde.

Und zu Weihnachten bzw. zum Jahresanfang scheiden weitere Schiffe aus ihren Diensten, zumindest tauchen sie danach nicht mehr im Plan auf:

Swan Line: Mistral
Unifeeder: Merwedijk, Sirrah und WMS Groningen
Team Lines: Pengalia, JRS Capella, Ice Crystal

Außerdem ist kürzlich die Jork bei Unifeeder ausgeschieden. Was macht die aktuell?

Bei der Norderwerft liegt seit dem 12.12. der dritte 178 (Charlotta der Reederei Bartels) zur Endlackierung im Dock. Man darf gespannt sein, was damit passiert.

Und dann war da noch das dritte Schiff der SSW Super 1000. Hat das schon Arbeit?

Klingt irgendwie alles nicht gut... :(

Gruß
Gunnar
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: Auflieger: In der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise?

Beitrag von frank0265 »

Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
Carsten H. Petersen
Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: So 10. Aug 2008, 20:18
Wohnort: Kreis Ratzeburg

Re: Auflieger: In der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise?

Beitrag von Carsten H. Petersen »

Allerdings kommt es auch desöfteren vor , dass die Charter weiterläuft , die Schiffe jedoch vom Charterer mangels Ladung temporär aus der Fahrt genommen werden ( Spontan fallen mir da die seit längerem in Cuxhaven liegende Aglaia sowie die im Thread erwähnte Mistral ein ) .
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Auflieger: In der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise?

Beitrag von Christian Costa »

Die Jork habe ich soeben aufliegend in Wismar gefunden.
Cepheus J & Andromeda J liegen schon eine ganze Weile in Bremerhaven.
Allerdings darf man eine Momentaufnahme an Weihnachten nicht überbewerten. Sicherlich liegen (zu) viele Feeder auf, aber da Weihnachten Vorfeiertag und der 1. Weihnachtstag ein Feiertag ist, kann auch das ein Grund sein, weshalb sich einige Feeder Ausweichliegeplätze gesucht haben.
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Auflieger: In der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise?

Beitrag von Ben »

So schlimm sieht es noch nicht aus mit den Auflieger, so war es Anfang 1932:

Bild
Gunnar
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13

Re: Auflieger: In der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise?

Beitrag von Gunnar »

Allerdings kommt es auch desöfteren vor , dass die Charter weiterläuft , die Schiffe jedoch vom Charterer mangels Ladung temporär aus der Fahrt genommen werden ( Spontan fallen mir da die seit längerem in Cuxhaven liegende Aglaia sowie die im Thread erwähnte Mistral ein ) .
Bei Unifeeder und Team Lines steht bei den genannten Schiffen "RE-DEL UPON COMPLETION", was nicht nach vorübergehendem Parken klingt...

Ansonsten hatte cih ja geschrieben, dass sie zumindest nicht mehr im Fahrplan auftauchen, was ja nicht heißt, dass sie zwingend aus der Charter gehen. Wenn sie aber in Charter bleiben und trotzdem längere Zeit in einem Hafen liegen (Aglaia?), dann ändert das ja eigentlich nichts daran, dass es keine Arbeit für sie gibt...

Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner

Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Auflieger: In der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise?

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Richtig die Sirrah Liegt schon in der Eemshaven, Niederlande.

Momentan liegen 165 Containerschiffe arbeitslos irgend wo im hafen. Es geht hier um 420.000 TEU in total.
Auch der Grösste Bulkschiffe (Die nicht mehr durch die sueskanal können) Koste in Juli 2008 pro tag 200.000 US dollar ist das jetzt 3000 US dollar. Ja da kann man nicht für fahren.
Und der Rederei Coastal Bulk Shipping aus England Sind aufgehört. Der gibt es nicht mehr.

Leider geht es so. Doch hat es was gutes für der Schiffahrt. Aber kann es falch haben. Der redereien der sich an kein regel halten werde der erste sein der raus liegen. Und dann wird der Schiffahrt mal aufgeräumt mit die "Billig" Redereien.

Schöne grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
moltzau
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 15:07
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: Auflieger: In der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise?

Beitrag von moltzau »

Hallo Forum
Zu den Aufliegern habe ich ein schönes Foto für euch.
Bild

Gruß Moltzau
____________________
Bild
____________________
Gode
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 10:12

Re: Auflieger: In der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise?

Beitrag von Gode »

Wo ich gerade was über die Schiffe der Reederei Jüngerhans lese - die trifft es momentan auch ziemlich hart.
Wie o.e. liegen Cepheus J und Andromeda J bereits seit November am Fruchtterminal BHV, dazu haben wir noch im Fischereihafen die Atair J...

Ansonsten haben wir noch die Marus ex Geest Atlas bei Bredo, Onego Tracer im Fischereihafen. El Bravo und Believer sind auch noch da, liegen aber wohl nur bis zu einer Woche auf, eben über die Feiertage.
Antworten