Unglücks-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 24572
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Jetzt könnte es in den Hafen gehen
http://www.radioaleman.com/feuer-auf-fa ... ncia-5269/
http://www.radioaleman.com/feuer-auf-fa ... ncia-5269/
-
- Mitglied
- Beiträge: 3188
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 15. Nov 2008, 19:13
- Wohnort: Helsinki
Re: Unglücks-Thread
das muss aber sehr grosse hitze gewesen sein. ich kann mich bei ähnlichen unfallen nich erinnern, dass die kompletten aufbauten, so wie bei SORRENTO hier im video zu sehen, an bb zusammengesackt sind.KaiR hat geschrieben:Video zur Sorrento: https://www.youtube.com/watch?v=1Y_Z-lQ ... e=youtu.be
Totalschaden!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Unglücks-Thread
ist eine Frage des Materials. Ist..äh..war das alles Stahl oder war bei der Sorrento da oben Alu oder anderes Leichtmetall verbaut? Ist schon heftig, wenn das Metall komplett wegglüht. umso besser, das die Besatzung offenbar rechtzeitig Entscheidungen getroffen hat, so dass alle gerettet werden konnten.Krisu hat geschrieben:
das muss aber sehr grosse hitze gewesen sein. ich kann mich bei ähnlichen unfallen nich erinnern, dass die kompletten aufbauten, so wie bei SORRENTO hier im video zu sehen, an bb zusammengesackt sind.
-
- Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: Do 8. Apr 2010, 12:55
Re: Unglücks-Thread
Küstenschutz-Schlepper "Nordic" von Kutter gerammt:
https://www.norderney-zs.de/norderneybl ... r-gerammt/
https://www.norderney-zs.de/norderneybl ... r-gerammt/
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Unglücks-Thread
Klar gibt's da Vorschriften, wo was wie gestaut werden darf. Da halten sich nur viele nicht dran, weil es 1. im Hafen länger dauert und 2. nur selten kontrolliert wird. Oftmals passiert das bestimmt auch unabsichtlich, weil viele Papiere der LKW zwecks Ladung und Gewicht falsch sind. Ist ja bei Containern das gleiche.MPG hat geschrieben:Wohl wahr.schwedenelch hat geschrieben:ist eine Frage des Materials. Ist..äh..war das alles Stahl oder war bei der Sorrento da oben Alu oder anderes Leichtmetall verbaut? Ist schon heftig, wenn das Metall komplett wegglüht. umso besser, das die Besatzung offenbar rechtzeitig Entscheidungen getroffen hat, so dass alle gerettet werden konnten.Krisu hat geschrieben:
das muss aber sehr grosse hitze gewesen sein. ich kann mich bei ähnlichen unfallen nich erinnern, dass die kompletten aufbauten, so wie bei SORRENTO hier im video zu sehen, an bb zusammengesackt sind.
Und wer weiss, was da auf dem Ladedeck in dem Bereich gestanden hat. Oder gibt's Voirschriften, LKW mit Gefahrgut möglichst weit weg von der Brücke zu stauen ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 24572
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 24572
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Also auf fb war auf jeden Fall noch die Barmbek zu sehen, wer der fünfte im Bunde war, weiß ich nicht.
In Lübeck krachte eine Verladeeinrichtung im Vorwerker Hafen auf die FOREST
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Nor ... in-Hamburg
In Lübeck krachte eine Verladeeinrichtung im Vorwerker Hafen auf die FOREST
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Nor ... in-Hamburg
-
- Mitglied
- Beiträge: 24572
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Hier eine Auflistung aller Ausreißer
http://www.presseportal.de/polizeipress ... rger-hafen
http://www.presseportal.de/polizeipress ... rger-hafen
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Mi 28. Jan 2009, 18:24
Re: Unglücks-Thread
Wozu braucht man noch Schlepper in Hamburg, wo man doch die Wasserschutzpolizei hat?
Aber wer muß mir noch erklären, die Heckleinen sind gebrochen und der Steven (vorne) ist vertrieben??
