Unglücks-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:14
- Wohnort: Norderney
-
- Mitglied
- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
- Wohnort: 3XXXX
Re: Unglücks-Thread
Die "Sorrento" soll repariert werden ? Wo ? In Aliaga ?Tim S. hat geschrieben:SORRENTO in Sagunto
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2 ... 36231.html


Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
-
- Mitglied
- Beiträge: 1945
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: Unglücks-Thread
Was ein frischer Tropfen Farbe alles ausmachen würderhombex hat geschrieben:Die "Sorrento" soll repariert werden ? Wo ? In Aliaga ?Tim S. hat geschrieben:SORRENTO in Sagunto
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2 ... 36231.html![]()

Ganz ehrlich, dann hätten sie die Norman Atlantic erst recht wieder in Fahrt bringen können, wenn Sorrento auch noch reparabel ist.

Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Naja, es könnte schon sein, dass eine Reparatur möglich ist. Zerstört sind ja vor allem die Aufbauten. Wenn die strukturelle Integrität des Rumpfes noch gegeben ist und der Brand, soweit ich weiß, unten im Schiff nicht so wütete und die Maschinen nicht zerstört sind, dann könnte ein, sagen wir mal, Wiederaufbau schon lohnen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 08:31
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Folgende Info bekommen:
Der auf dem Nord-Ostsee-Kanal ostwärts laufende, deutsche Frachter "Bremer Martha" erlitt in der Nacht zum 9.5. einen Totalblackout und lief an der Nordseite der Weiche Breiholz zwischen zwei Dalben in die Böschung. Er war auf der Fahrt von Cagliari nach Liepaja. Nachdem er manövrierunfähig geworden war, touchierte er vor der Grundberührung noch die westwärts von Kotka nach Rotterdam laufende, unter Antigua-Flagge laufende "Pollux". Die "Bremer Martha" wurde vom Schlepper Wolf nach Rendsburg gebracht und machte um 00.30 Uhr im Kreishafen fest. Die "Pollux" wurde in Brunsbüttel untersucht und setzte die Reise um 5.25 Uhr fort.
Der auf dem Nord-Ostsee-Kanal ostwärts laufende, deutsche Frachter "Bremer Martha" erlitt in der Nacht zum 9.5. einen Totalblackout und lief an der Nordseite der Weiche Breiholz zwischen zwei Dalben in die Böschung. Er war auf der Fahrt von Cagliari nach Liepaja. Nachdem er manövrierunfähig geworden war, touchierte er vor der Grundberührung noch die westwärts von Kotka nach Rotterdam laufende, unter Antigua-Flagge laufende "Pollux". Die "Bremer Martha" wurde vom Schlepper Wolf nach Rendsburg gebracht und machte um 00.30 Uhr im Kreishafen fest. Die "Pollux" wurde in Brunsbüttel untersucht und setzte die Reise um 5.25 Uhr fort.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread

Der liberianische Containerfrachter "E.R. Tallinn", 12514 BRZ (IMO-Nr.: 9448671), der sich auf der Reise von Rotterdam nach Gdingen befand, kollidierte am frühen Morgen des 12.5. gegen 0.20 Uhr beim Einlaufen in die Schleuse Brunsbüttel mit der Schleusenmauer. Dabei wurde der Frachter am Backbordvorschiff oberhalb der Wasserlinie beschädigt. Nach den notwendigen Untersuchungen setzte er seine Reise gegen zwei Uhr ostwärts fort und ging gegen 10 Uhr in den Kieler Scheerhafen. Hier machte er an der Nordmole zur sofortigen Reparatur des Schadens vor Ort fest.
Weitere Bilder hier:
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... 77#p114895
(Eigener Bericht)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Nochmal Brunsbüttel: Der unter Singapur-Flagge laufende Autofrachter "Asian Breeze", 29874 BRZ (IMO-Nr: 8202381), wurde beim Auslaufen aus den Schleusen in Brunsbüttel am 12.5. gegen 17 Uhr von einer Windbö erfasst und gegen die Mole 3 gedrückt, wo er anschließend auf Grund lief. Der Kieler Schlepper "Stein" konnte den Frachter wieder flottmachen, und gegen 21 Uhr setzte er seine Reise von Malmö nach Zeebrugge fort. Die Schäden am Schleusenbauwerk sollten am 13.5. bei Tageslicht näher begutachtet werden.

]

