TT-Line

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23239
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: TT-Line

Beitrag von Tim S. »

Thomas14 hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 12:40 Jetzt fährt Marco Polo wieder mit Ziel Travemünde. Im Fahrplan Richtung Trelleborg steht sie für den 25.6.
Da ist sie:
https://travemuende-aktuell.de/artikel/ ... uende.html
Thomas14
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 19:15

Re: TT-Line

Beitrag von Thomas14 »

Tim S. hat geschrieben: Mo 24. Jun 2024, 10:43 [Da ist sie:
https://travemuende-aktuell.de/artikel/ ... uende.html
In dem Bericht steht, dass Marco Polo beim Einlaufen in Travemünde vorsichtshalber von einem Schlepper begleitet wurde. Vorsichtshalber? Traut man dem Schiff nicht? Oder der Schiffsführung?
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Mitglied
Beiträge: 1822
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: TT-Line

Beitrag von Stephan Giesen »

Thomas14 hat geschrieben: Mo 24. Jun 2024, 19:12
Tim S. hat geschrieben: Mo 24. Jun 2024, 10:43 [Da ist sie:
https://travemuende-aktuell.de/artikel/ ... uende.html
In dem Bericht steht, dass Marco Polo beim Einlaufen in Travemünde vorsichtshalber von einem Schlepper begleitet wurde. Vorsichtshalber? Traut man dem Schiff nicht? Oder der Schiffsführung?
Einen Schlepper mitlaufen zu lassen heißt nicht automatisch, dass man irgendwem oder irgendwas nicht traut. Kann auch eine Auflage des Hafenkapitäns gewesen sein. Vielleicht auch ein neuer Kapitän an Bord, der den Hafen erstmals anläuft und auf Nummer sicher gehen will. Better safe than sorry.

Wenn jemand auf dem Fahrrad mit Helm unterwegs ist, mutmaßt man ja auch nicht gleich, dass das Fahrrad klapprig ist oder der Fahrer nicht radfahren kann. ;)
Mit maritimen Gruß

Stephan
Thomas14
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 19:15

Re: TT-Line

Beitrag von Thomas14 »

Stephan Giesen hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 00:45 Kann auch eine Auflage des Hafenkapitäns gewesen sein. Vielleicht auch ein neuer Kapitän an Bord, der den Hafen erstmals anläuft und auf Nummer sicher gehen will.
Wenn nicht genügend Informationen da sind, dann werden einzelne Worte oder Formulierungen schnell überstrapaziert. Ich kenne mich mit den Gepflogenheiten im Hafen nicht aus und dann habe ich schnell viele Fragen. Dann ist es wohl so, dass eine Schlepperbegleitung nicht unbedingt der Regelfall ist, gerade wenn sich Schiffe im Liniendienst befinden und die Crew ausreichend Routine hat. Aber wenn der Schlepper doch mitfährt, dann muss das nicht gleich auf ein Problem hindeuten. Kann ich das so verstehen?

Die Formulierung "vorsichtshalber" konnte ich mir nicht erklären. Das klingt für mich eher nach einer ängstlichen Mutter und nicht nach kontrolliertem Hafenbetrieb. In meinem Wort "trauen" steckt fast schon das Wort "Misstrauen", und dafür gab die Situation aber gar keinen Anlass.
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Mitglied
Beiträge: 1822
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: TT-Line

Beitrag von Stephan Giesen »

Thomas14 hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 10:08 Aber wenn der Schlepper doch mitfährt, dann muss das nicht gleich auf ein Problem hindeuten. Kann ich das so verstehen?

Die Formulierung "vorsichtshalber" konnte ich mir nicht erklären. Das klingt für mich eher nach einer ängstlichen Mutter und nicht nach kontrolliertem Hafenbetrieb. In meinem Wort "trauen" steckt fast schon das Wort "Misstrauen", und dafür gab die Situation aber gar keinen Anlass.
Ja, so kann und sollte man das durchaus verstehen. Meine Antwort war auch keinesfalls böse gemeint, noch sollte sie Deine Frage kritisieren.

Leider ist es so, dass die meisten Medien nicht allzu viel Ahnung von der Materie haben und dann Worte wählen, die oft unangebracht sind und beim Leser falsche Rückschlüsse gervorrufen.
Mit maritimen Gruß

Stephan
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: TT-Line

Beitrag von sebastian z. »

Guten Tag, seit heute Nachmittag ist die Marco Polo wieder im Liniendienst. Sie startete gegen 16.00 von Travemünde nach Trelleborg.
Bild
Antworten