Unglücks-Thread

Krisu
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 19:13
Wohnort: Helsinki

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Krisu »

feuer auf finnlines-fährschiff?

die finnische iltalehti berichtet in ihrem online-portal von einem feuer auf NORDLINK, das gestern gegen 1100 ortszeit ausgebrochen sein soll.
es soll sich um ein kleines feuer gehandelt haben und nur 2 leute sollen rauchvergiftungserscheinungen gehabt haben, die aber nicht zu einem sofortigen abtransport vom schiff gefuhrt haben.
nachdem alle passagiere an deck evakuiert worden seien, sind angeblich aber probleme aufgetaucht:
die besatzungsmitgilieder hatten alle rettungswesten angezogen. fur die passagiere soll es aber KEINE ausgegeben worden sein, da diese angeblich hinter verschluss waren. erst nachdem es fast zu einer klopperei zwischen passagieren und besatzung gekommen ist, wobei passagiere versuchten der besatzung die westen auszuziehen, sollen westen aber ausgegeben worden sein.
ein anderer passagier soll die mitteilungen an bord gelobt haben, vermisste aber durchsagen des kapitäns.
das Schiff soll punktlich um 1900 in malmö angekommen sein.
iltalehti und stt (presseagentur) haben keinen von finnlines fur ein statement erreicht.

http://www.iltalehti.fi/ulkomaat/201509 ... 4_ul.shtml

ob diese story nun typisch boulevardpresse oder tatsächlich so gewesen ist, lass ich mal offen. jedenfalls beruft sich iltalehti (eine von 2 BILD-zeitungen in finnland) teilweise auf die schwedische "expressen".
Krisu
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 19:13
Wohnort: Helsinki

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Krisu »

Krisu hat geschrieben:feuer auf finnlines-fährschiff?

die finnische iltalehti berichtet in ihrem online-portal von einem feuer auf NORDLINK, das gestern gegen 1100 ortszeit ausgebrochen sein soll.
es soll sich um ein kleines feuer gehandelt haben und nur 2 leute sollen rauchvergiftungserscheinungen gehabt haben, die aber nicht zu einem sofortigen abtransport vom schiff gefuhrt haben.
nachdem alle passagiere an deck evakuiert worden seien, sind angeblich aber probleme aufgetaucht:
die besatzungsmitgilieder hatten alle rettungswesten angezogen. fur die passagiere soll es aber KEINE ausgegeben worden sein, da diese angeblich hinter verschluss waren. erst nachdem es fast zu einer klopperei zwischen passagieren und besatzung gekommen ist, wobei passagiere versuchten der besatzung die westen auszuziehen, sollen westen aber ausgegeben worden sein.
ein anderer passagier soll die mitteilungen an bord gelobt haben, vermisste aber durchsagen des kapitäns.
das Schiff soll punktlich um 1900 in malmö angekommen sein.
iltalehti und stt (presseagentur) haben keinen von finnlines fur ein statement erreicht.

http://www.iltalehti.fi/ulkomaat/201509 ... 4_ul.shtml

ob diese story nun typisch boulevardpresse oder tatsächlich so gewesen ist, lass ich mal offen. jedenfalls beruft sich iltalehti (eine von 2 BILD-zeitungen in finnland) teilweise auf die schwedische "expressen".
hatte ich mir ja gedacht: zum grossen teil absoluter boulevardpresse-quatsch.
hier die offizielle version von finnlines:
http://www.finnlines.com/company/news_p ... ember_2015
zusammenfassung:
-brand eines föns in einer kabine innerhalb von wenigen minute gelöscht
-rettungswesten in NICHT verschlossenen kästen waren nicht nötig, wurden deshalb also nicht ausgeteilt.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24506
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild
KÖSTERBERG bei Bominflot

Am frühen Morgen des 30.9. kam es auf dem Nord-Ostsee-Kanal auf Höhe der Weiche Fischerhütte in dichtem Nebel zu einer Havarie dreier Schiffe. Beteiligt waren der unter Gibraltar-Flagge laufende Tanker "Kösterberg", 1943 BRZ (IMO-Nr.: 9184677), auf der Fahrt von Bremerhaven nach Aarhus, der ihm entgegenkommende, unter Antigua-Barbuda-Flagge registrierte Frachter "Grona Aalsum", 3500 BRZ (IMO-Nr: 9551662), unterwegs von Tornio nach Vlissingen, sowie das liberianische Kühlschiff "Prince of Seas", 6363 BRZ (IMO-Nr.: 9014444), die von St. Petersburg kommend auf Westkurs war. Beim Passieren der ostwärts laufenden "Kösterberg" der westwärts fahrenden Schiffe gerieten diese zu dicht an- und schrammten gegeneinander. Die "Kösterberg" lief in der Folge in die Böschung der Weiche in Fischerhütte und legte dabei die Dalben 32 und 34 an der SÜdseite um. Der eine wurde komplett versenkt, der andere ragte nach dem Zusammenprall in einem 45-Grad-Winkel Richtung Fahrwasser. Alle Schiffe vermochten selbstständig weiterzufahren. Die "Grona Aalsum" machte um 6.15 Uhr an den Bahnhofsdalben in Brunsbüttel fest, dicht gefolgt von der "Prince of Seas", die an die Marinedalben Süd ging. Während erstere gegen 15 Uhr die Reise fortsetzte, verblieb das Kühlschiff vorerst dort. Die "Kösterberg" setzte die Reise in Richtung Kiel fort und machte dort um 10.20 Uhr am Bominflot-Bunkerkai im Nordhafen fest. Sie warf um 18.30 Uhr wieder los und machte am 1.10. um sieben Uhr im Ölhafen von Aarhus fest. Die "Grona Aalsum" sollte an diesem Tag um 20 Uhr Vlissingen erreichen. (Info von Olaf Kuhnke)
Zuletzt geändert von Tim S. am Do 1. Okt 2015, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Shaylee »

[quote="Tim S."]Bild ....der unter Gibraltar-Flagge laufende Tanker "Kösterberg", 1943 BRZ (IMO-Nr.: 9184677), auf der Fahrt von Bremerhaven nach Brake...... Die "Kösterberg" setzte die Reise in Richtung Kiel fort und machte dort um 10.20 Uhr am Bominflot-Bunkerkai im Nordhafen fest. Sie warf um 18.30 Uhr wieder los und machte am 1.10. um sieben Uhr im Ölhafen von Aarhus fest.
Komische Fahrtroute von Bremerhaven nach Brake über NOK?
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24506
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Ja, sorry, Aarhus war das Ziel...
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24506
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Containerfrachter EL FARO, 31515 gt (IMO:7395351) im Hurrikan vermisst:
http://www.uscgnews.com/go/doc/4007/2606846/
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

Kontakt zum Containerschiff "El Faro" im Hurrikan „Joaquín“ verloren.
Nach letzten Informationen soll das Schiff nach Wassereinbruch bis zu 15° Schlagseite bekommen haben.
Bislang verlief die Suche nach dem Schiff inkl. der 33köpfigen Besatzung ergebnislos.
Das 1975 erbaute Schiff war auf dem Weg von Jacksonville nach San Juan.
http://gcaptain.com/tote-maritime-us-ca ... g7cCpdnBao
http://www.firstcoastnews.com/story/new ... /73203942/
http://www.bild.de/news/ausland/hurrica ... .bild.html

Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4262
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Bernd U »

Moin, Moin!
Feuer an Bord der Silver Spirit Imo 9437866 :
https://www.youtube.com/watch?v=PF8gR_0IKKg
Das Video ist vom Schiffstester Matthias Morr:
Auch bei facebook:
https://www.facebook.com/schiffstester
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24506
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

BERNHARD SCHEPERS blockierte stundenlang den Kiel Canal, BBC BAHRAIN in den Kieler Nordhafen gezickzackt:
http://www.kn-online.de/News/Nord-Ostse ... g-gesperrt
windrose
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Di 15. Nov 2011, 22:13

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von windrose »

El Faro im Hurrikan offenbar gesunken. Bisher keine Überlebenden gefunden.
http://gcaptain.com/multicple-objects-f ... p-el-faro/
Antworten