Unglücks-Thread

Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

windrose hat geschrieben:El Faro im Hurrikan offenbar gesunken. Bisher keine Überlebenden gefunden.
http://gcaptain.com/multicple-objects-f ... p-el-faro/
Das "offenbar" dürfte wohl langsam zur Gewissheit werden.
Eine erste Leiche wurde von der Küstenwache geborgen.
http://www.t-online.de/nachrichten/pano ... nken-.html
Meine Fotos - Mein Copyright!
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Daniel R. »

Frachtschiff sinkt vor belgischer Küste:
http://www.rp-online.de/panorama/auslan ... -1.5449381

Offenbar handelt es sich beim betroffenen Frachtschiff um die FLINTERSTAR, IMO 9243758, der Reederei Flinter aus Barendrecht.
http://www.volkskrant.nl/buitenland/ned ... ~a4157194/

Der "gegnerische" LNG-Tanker war AL ORAIQ, IMO 9360790
http://www.standaard.be/cnt/dmf20151006_01904723

http://www.n-tv.de/panorama/Fluessiggas ... 78351.html

der Weg der beiden Schiffe vor Zeebrugge:
Grün: FLINTERSTAR, rot: AL ORAIQ
Bild
Quelle: marinetraffic.com
Gruss, Daniel
Dieter
Mitglied
Beiträge: 5777
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Dieter »

Moin moin,

VESSELTRACKER hat dazu dieses Video auf Youtube eingestellt: https://www.youtube.com/watch?v=p3z4ve6PcDI
Viele Grüße von der Weser

Dieter

Ueber 10300 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
NEU NEU: 23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

Zur El Faro:
Stark beschädigtes Rettungsboot gefunden.
https://www.bostonglobe.com/metro/2015/ ... story.html


Und zur Flinterstar:
Ein paar aktuelle Bilder vom Schiff.
http://gcaptain.com/dutch-freighter-fli ... hQToitnBao


Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

Suche nach "El Faro" und ihrer Besatzung eingestellt.
http://www.spiegel.de/panorama/vermisst ... 56745.html


Smit pumpt Öl aus gesunkener "Flinterstar".
http://www.ad.nl/ad/nl/1013/Buitenland/ ... star.dhtml


Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24506
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Brand der ATLANTIC CARTIER - Abschlussbericht liegt vor:
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/B ... nd134.html
hucky
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 22:37

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von hucky »

Angler treibt mehr als 24 Stunden auf der Ostsee - gerettet durch FGS Braunschweig

http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Ros ... der-Ostsee
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24506
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Ehemalige FINNHANSA, heutige EUROFERRY EGNAZIA, hatte Malheur:
http://www.tovima.gr/society/article/?aid=745235
Pirkko
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Do 17. Jan 2013, 14:13

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Pirkko »

Noorderlicht hat geschrieben:Hallo Tim,
schade, dass mein Russisch nicht so prickelnd ist-sonst hätte ich den Text lesen können... :lol:

Gruß
Noorderlicht
Ich würde dem Griechisch sagen, aber die Folge ist gleich: ich kann das weder lesen noch verstehen
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24506
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Also beim Prompt-Übersetzer, der allerdings nur griechisch-englisch kann, kommt leicht korrigiert diese durchaus lesbare Fassung raus:

22 hours of discomfort at the Igoumenitsa port waited for passengers of the passenger-car ferry "Euroferry Egnazia», Italian flag, until the ramp damage was repaired. This technical problem occurred at six in the morning on Sunday aboard the ship which operated by Grimaldi the Brindisi-Patras route, carrying a total of 301 passengers. Due to damage to the hydraulic system of the main ramp a part crashed into the sea and could not return to its normal position. The ship docked between the ramps 5 and port of Igoumenitsa in order to cope with the damage, while those passeners who wished disembarked using the ladder. On Sunday efforts were made to lift the ramp with private crane, but to no avail, resulting in vehicles to remain inside the ship. In the early hours of Monday, around two in the morning, the crew of the boat, with the assistance of large crane vehicles, managed to return the ramp to normal position. Then the "Euroferry Egnazia» changed to berth No4 where 64 passengers, four private passenger vehicles, trucks and three trailers were disembarked.
Antworten