Unglücks-Thread

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24578
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben:Feueralarm auf VENTURA vor Kiel
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... l-Holtenau
Eine erste Kontrolle durch die Wasserschutzpolizei ergab einen Temperaturanstieg auf 50 Grad im Laderaum mit 4000 Tonnen Rübenschnitzel. Es wurde eine Selbstentzündung wird befürchtet. Die Berufsfeuerwehr Kiel schickte zur Erkundung eine Spezialeinheit zur Schiffsbrandbekämpfung . Um den Havaristen wurde ein Sicherheitsbereich eingerichtet. Die Polizeiboote "Neumühlen" und "Falshöft" warenvor Ort. Außerdem war das Mehrzweckschiff "Scharhörn" in Bereitschaft. Das Havariekommando in Cuxhaven wurde ebenfalls informiert.

http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/82765/3206938
http://www.focus.de/regional/kiel/braen ... 64719.html

Feuer war um zwei Uhr aus:
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... m-vor-Kiel
Feuer war um zwei Uhr aus:
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... m-vor-Kiel
http://www.shz.de/lokales/kiel/kieler-f ... 49336.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24578
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Die SAMSKIP EXPRESS, IMO:9323479, der J. Kahrs-Bereederung musste nach Maschinenausfall vor England abgeschleppt werden:
http://rnli.org/NewsCentre/Pages/Two-sh ... -RNLI.aspx
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24578
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

ADAMAS, IMO: 9489558, blieb auf Nord-Ostsee-Kanal liegen...
http://www.kn-online.de/News/Nord-Ostse ... nal-liegen
Bild

Bild
...und liegt nun im Kieler Nordhafen.

Weitere Fotos:
viewtopic.php?f=9&t=1377&p=121405#p121405
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1719
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Frank-B »

Tim S. hat geschrieben:Offshore-Schiff UMOE VENTUS vor Bagenkop ausgebrannt und gesunken
Umoe Ventus am 01.06.2015 in Norddeich.

Name : Umoe Ventus
IMO: 9758507
MMSI: 219656000
Call Sign: OWNK2
Flagge: Dänemark
GT: 217
Länge: 27 m
Breite: × 10 m
Baujahr: 2014
Bauwerft : Umoe Mandal AS

Surface Effect Ship (SES)
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftkissenfahrzeug

Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=2365452

Bild
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5492
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

Moinsen,
was ist denn da schon wieder auf der Ems los?
Jedenfalls sieht der Kurs der "Papenburg" nicht normal aus.
Bild

Die Schlepper "Radbod" und "Friedrich Wessels" sind auf dem Weg zum Havaristen, der sich zwischen Delfzijl und Eemshaven befindet.


Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24578
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Die Papenburg musste auf dem Weg von Rostock nach Papenburg bei den Tonnen 44/46 wegen Rudermaschinenschaden Anker werfen. Das Ruder war auf hart Steuerbord blockiert. Die Papenburg wurde von den Schleppern Radbod und Friedrich Wessel am frühen Nachmittag nach Emden geschleppt.
Hier eine Polizeimeldung:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70997/3212000
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2233
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Hans Rosenkranz »

gCaptain meldet in seiner heutigen Ausgabe, dass die STAR PRIDE (IMO 8707343) am 22.12.2015 bei Panama auf Grund gelaufen sei.
https://gcaptain.com/luxury-cruise-ship ... oFxhFLpwX4

Habe hier ein älteres Foto der STAR PRIDE, die 1988 bei Schichau-Seebeck Bremerhaven unter Nr. 1065 als SEABOURN PRIDE vom Stapel lief.
Bild
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5492
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

Tim S. hat geschrieben:Die Papenburg musste auf dem Weg von Rostock nach Papenburg bei den Tonnen 44/46 wegen Rudermaschinenschaden Anker werfen. Das Ruder war auf hart Steuerbord blockiert. Die Papenburg wurde von den Schleppern Radbod und Friedrich Wessel am frühen Nachmittag nach Emden geschleppt.
Hier eine Polizeimeldung:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70997/3212000
Die "Papenburg" ist übrigens in Emden liegen geblieben und hat nicht, wie es aus der Pressemeldung zu entnehmen ist, ihre Fahrt nach Papenburg fortgesetzt.
Die Sektionen wurden diesmal in Emden entladen und heute per Schlepper nach Papenburg gebracht.

LG,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten