Gedser-Rostock-Verkehr

Antworten
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Marcel »

Moin

Weil nur die neuen Scandlines-Fähren den Anleger in Rostock nutzen können und sonst niemand. Darin sieht der Hafen Rostock einen Verlustausfall und hat nun vertraglich geregelt das ab 2016 Starfzahlungen fällig sind.

Gruß
Marcel
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Jens.G »

Jetzt wird es doch langsam interessant: im Videotext schreibt der NDR heute:"Für die beiden noch nicht fertigen Großfähren auf der insolventen P+S
Werft gibt es weitere Interessenten.
" Außer Nordic und Scandlines, die jeweils "Kaufangebote über etwas mehr als 30 Millionen Euro" abgegeben haben (huch, jetzt schon 30 Mio von zwei Bietern?), seien in den letzten Tagen weitere Kaufinteressenten an die Werft herangetreten.

Interpretiere ich mal ganz wild: verkaufen wir die Dampfer für ein, zwei Millionen mehr - oder riskieren wir die Verbindung nach Gedser...? Interessante Frage. :mrgreen:
Gruß Jens
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Marcel »

Ja nun wird es langsam intressant.....wobei ich mich Frage wieso nun auf einmal doch noch weitere Bieter herkommen? Ein ganze Zeit lang wollte keiner die beiden Fähren haben.
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von schwedenelch »

Marcel hat geschrieben:Ja nun wird es langsam intressant.....wobei ich mich Frage wieso nun auf einmal doch noch weitere Bieter herkommen? Ein ganze Zeit lang wollte keiner die beiden Fähren haben.
tja... schon komisch, wenn jetzt plötzlich weitere Bieter ausm Hut gezaubert werden. entweder Scheinbieter die den Preis nochn bischen hochtreiben wollen für die Werft oder jemand der Scandlines ärgern will? ein echtes Interesse direkter konkurrenten in der Ostsee gibts glaube ich nicht...wenn da jemand die Schiffe hätte haben wollen war ja lange genug Zeit dazu...

Scandlines hat ein echtes Problem, wenn jemand anderes die schiffe wegkauft. Und der Insolenzverwalter hat nicht wirklich eine Wahl, er wird die Schiffe dem Meistbietenden veräußern müssen, im interesse der Gläubiger.
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Jens.G »

schwedenelch hat geschrieben: Und der Insolenzverwalter hat nicht wirklich eine Wahl, er wird die Schiffe dem Meistbietenden veräußern müssen, im interesse der Gläubiger.
Nochmal der NDR von heute:
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... en303.html
Im letzten Absatz heißt es:
So oder so - die Landesregierung und Ministerpräsident Sellering müssen entscheiden. Denn das Land hat eine Art Veto-Recht. Es hat millionenschwere Sicherungs-Hypotheken auf den beiden halbfertigen Schiffen und den Werft-Grundstücken. Die müssen erst gezahlt werden oder auf die muss - zumindest teilweise - verzichtet werden, damit die Werft belastungsfrei an einen Käufer gehen kann.
Ich war bis jetzt immer der Meinung, bei einer Insolvenz spielen immer zuerst die (monetären) Interessen der Gläubiger die Hauptrolle - und zwar gleichberechtigt. Scheint hier nicht so zu sein. Also könnten letztlich auch noch andere Überlegungen der Landesregierung eine Rolle spielen. Aus dem Rostocker Hafen ist ja auch schon reichlich Unmut über den momentanen Zustand des Gedser-Verkehrs zu vernehmen...
Gruß Jens
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Olle »

Was würde Scandlines eigentlich mit Nichtdoppelendern auf der Vogelfluglinie wollen? Ist das nicht ein Schritt zurück und der mit der Wenderei verbundene Zeitverlust ziemlicher Käse für die Attraktivität der Route?
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24498
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Tim S. »

Scandlines drängt auf Verkauf der P+S-Fähren
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... es235.html
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Shaylee »

Scandlines bekommt ja nun doch die halbfertigen Fähren,aber zu welchem Preis?
War nicht mal von 25 Mio Euro,pro Fähre die Rede?
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... es237.html
Ups!! Zur gleichen Zeit geschrieben.
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: AW: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Jens.G »

Shaylee hat geschrieben:War nicht mal von 25 Mio Euro,pro Fähre die Rede?
Ganz am Anfang, dann war ganz schnell die Rede von 25 Mio. für beide Fähren. Schon Anfang letzter Woche erwähnte der NDR mal so ganz beiläufig die 32Mio.€. Etwa zu dem Zeitpunkt, als mit einem Mal die Rede von mehreren Bietern war. Ob es die je wirklich gab?

via Tapatalk
Gruß Jens
Antworten