Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt

Antworten
fuhri1186
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 14:05

Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt

Beitrag von fuhri1186 »

Eine der größten Fachmessen für Seeschifffahrt in Griechenland, die Posidonia, sollte vom 1-5. Juni 2020 in Athen stattfinden.
Wird nun auf 26-30 Oktober verschoben.

Mal sehen wann die Messebetreiber der SMM in Hamburg sich äußern, diese findet planmäßig im September statt...
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24610
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt

Beitrag von Tim S. »

Das Verholen der IONA von der Meyer-Werft wurde vorsorglich vorgezogen:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-368728
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24610
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt

Beitrag von Tim S. »

Die Romantika wird in Sassnitz Esten und Letten aufnehmen, die wegen der momentanen Grenzschließungen festsitzen. Sie lief am 17.3. um 21.15 Uhr aus Riga aus. Am 18.3. gegen Mitternacht soll sie Sassnitz mit Kurs Ventspils verlassen, ETA 19.3. 17 Uhr. Tickets für die Fahrt von Sassnitz nach Ventspils können von Reisenden mit estnischer Staatsbürgerschaft unter www.tallink.ee erworben werden, von lettischen Staatsbürgern unter www.tallink.lv. Der Ticketverkauf hierfür startete am 17.3. Voraussetzung für die Mitnahme der Reisenden ist der vorherige Kauf der Tickets über eine der beiden Internetseiten. Alle Passagiere werden in Kabinen untergebracht. Die Shops und Restaurants an Bord werden geöffnet sein.
Auch internationale Frachtunternehmen können den Frachttransport von Riga nach Sassnitz für heute Abend, 17. März 2020 buchen. Interessierte Unternehmen mögen sich bitte umgehend beim Tallink Cargo Team in Lettland melden: E-Mail: cargo@tallink.lv; Tel: +371 6709 9707
Der Zugang zu den Häfen sowie die Garantie, dass das Schiff nicht in Quarantäne kommt, ist seitens des estnischen Fremdenverkehrsamts gemeinsam mit den deutschen und lettischen Behörden gewährleistet.
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1929
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt

Beitrag von Stephan Giesen »

Weiß jemand, was mit den Crews der aufgelegten Kreuzfahrer passiert? Von Colorline z.B. wissen wir es, aber wie sieht es bei AIDA, TUI & Co. aus?
Mit maritimen Gruß

Stephan
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24610
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt

Beitrag von Tim S. »

Rostocker7
Mitglied
Beiträge: 580
Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23

Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt

Beitrag von Rostocker7 »

Moin,

Tallink richtet eine Fährlinie zwischen Paldiski und Sassnitz ein. Eingesetzt wird die "Star", um den Warenverkehr zwischen Deutschland und Estland sicher zu stellen. Donnerstag Abend soll sie den Hafen von Tallinn mit Kurs Sassnitz verlassen. Kapazität 100 Trucks und 10 PKW.

Baltic Princess und Galaxy werden zwischen Turku und Kapellskär eingesetzt.

Quelle: Tallink

Gruß

Stefan
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24610
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt

Beitrag von Tim S. »

Hurtigruten stellt Dienst bis Ende April ein:
https://www.travelmarketreport.com/arti ... -until-May
Rostocker7
Mitglied
Beiträge: 580
Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23

Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt

Beitrag von Rostocker7 »

Moin,

Kieler Woche auf den 5. bis 13. September verschoben.

Gruß

Stefan
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24610
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24610
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Auswirkungen des Coronavirus auf die Schifffahrt

Beitrag von Tim S. »

Stena stellt Oslo-Frederikshavn für immer ein:
Die Fährverbindung Frederikshavn-Oslo stellt permanent ihren Betrieb ein, nachdem das letzte Schiff am Sonnabend, 14. März 2020, verkehrt ist. Dies teilte die Reederei Stena Line am Donnerstagnachmittag, 19. März, mit. Die Route ist in erster Linie vom Passagiertransport während der Sommermonate abhängig, die nach Einschätzung der Reederei in diesem Jahr jedoch komplett ausfallen wird. Das Unternehmen ist in diesem Zusammenhang zu dem Schluss gekommen, dass es nicht auf den Sommer 2021 warten kann. Die Strecke wird seit mehr als 40 Jahren bedient und jedes Jahr von knapp einer halben Million Passagieren genutzt. Von der Schließung sind 30 Mitarbeiter bei Stena Line betroffen.
https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... -daenemark
Antworten