Umbau MS Münsterland AG Ems
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 09:58
Re: Umbau MS Münsterland AG Ems
Moin,
ich war gestern an Bord der WESTFALEN. Die 6,5 kn, die sie lief, lagen an einem Gegenwind von Stärke 8-9, der Anleger auf Borkum war aufgrund des hohen Wasserstandes überflutet, sodass über das Autodeck be- und entladen werden musste. Das dauert natürlich länger. Abends ließ der Wind nach und die Fähren erreichten wieder ihre 11-12 kn Dienstgeschwindigkeit. Das nur als kleiner Hinweis zu den Fahrzeiten in den letzten Tagen.
ich war gestern an Bord der WESTFALEN. Die 6,5 kn, die sie lief, lagen an einem Gegenwind von Stärke 8-9, der Anleger auf Borkum war aufgrund des hohen Wasserstandes überflutet, sodass über das Autodeck be- und entladen werden musste. Das dauert natürlich länger. Abends ließ der Wind nach und die Fähren erreichten wieder ihre 11-12 kn Dienstgeschwindigkeit. Das nur als kleiner Hinweis zu den Fahrzeiten in den letzten Tagen.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 29. Mai 2020, 11:06
Re: Umbau MS Münsterland AG Ems
Moin!
Habe mich aufopferungsvoll heute früh an Bord der Ostfriesland begeben. Definitiv fährt sie mit nur einem Schottelantrieb und wird in den Häfen von Schleppern unterstützt. Abfahrt in Emden ging ohne Hilfe. Beim Anlegen wurde nit Leine übers Heck unterstützt.
Eigentliches Thema war hier die Münsterland. Die soll in diesem Jahr noch zurück in Fahrt kommen sagte man mir, zumindest in Probefahrten.
Falls mein uneigennütziger Erkundungseinsatz
von jemand Unterstützung erfahren soll, teile ich gern auf Anfrage meine Kontonr. mit. 
Habe mich aufopferungsvoll heute früh an Bord der Ostfriesland begeben. Definitiv fährt sie mit nur einem Schottelantrieb und wird in den Häfen von Schleppern unterstützt. Abfahrt in Emden ging ohne Hilfe. Beim Anlegen wurde nit Leine übers Heck unterstützt.
Eigentliches Thema war hier die Münsterland. Die soll in diesem Jahr noch zurück in Fahrt kommen sagte man mir, zumindest in Probefahrten.
Falls mein uneigennütziger Erkundungseinsatz


- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1923
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Umbau MS Münsterland AG Ems
Das nenne ich mal Einsatz! Dennoch fürchte ich, wirst Du Dich mit unserem Respekt und unserer Anerkennung begnügen müssen.jannomann2020 hat geschrieben: ↑Sa 23. Okt 2021, 15:29 Moin!
Habe mich aufopferungsvoll heute früh an Bord der Ostfriesland begeben. Definitiv fährt sie mit nur einem Schottelantrieb und wird in den Häfen von Schleppern unterstützt. Abfahrt in Emden ging ohne Hilfe. Beim Anlegen wurde nit Leine übers Heck unterstützt.
Eigentliches Thema war hier die Münsterland. Die soll in diesem Jahr noch zurück in Fahrt kommen sagte man mir, zumindest in Probefahrten.
Falls mein uneigennütziger Erkundungseinsatzvon jemand Unterstützung erfahren soll, teile ich gern auf Anfrage meine Kontonr. mit.
![]()

Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 17:41
Re: Umbau MS Münsterland AG Ems
Wie weit ist der Umbau der Münsterland? Man hört so gar nichts mehr! Zumindest wurde sie am 6.11. verlegt, wieder ins Hafenbecken von KNS wo die Docks sich befinden. Fakt ist, dass sie sich mittlerweile 11 Monate in der Werft befindet, wobei von maximal 6 Monaten die Rede war! Ein anderes Schiff der AG Ems ist heute erstmalig auf Testfahrt in der Ems, die Nordlicht 2,wäre cool wenn jemand vor Ort ein paar Fotos machen könnte... 
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Umbau MS Münsterland AG Ems
bei der OSTFRIESLAND hatte es ja auch länger gedauert- aber mit Rönner war man dann doch wohl besser dran??
-
- Mitglied
- Beiträge: 1656
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Umbau MS Münsterland AG Ems
Bei der OSTFRIESLAND sind auch kein Corona und kein Zusammenbruch von Lieferketten dazwischen gekommen.
Gruß, Volker
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Umbau MS Münsterland AG Ems
liest sich so, als ständest Du bei der Wagenborg-Gruppe auf der Liste der ZuwendungenBei der OSTFRIESLAND sind auch kein Corona und kein Zusammenbruch von Lieferketten dazwischen gekommen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 1656
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Umbau MS Münsterland AG Ems
???????????????????????????????????????????????????????????????????????
-
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 17:41
Re: Umbau MS Münsterland AG Ems
MS Münsterland befindet sich gerade Höhe Eemshaven auf "sea trials" das sollte bedeuten, dass sie bald im Borkumverkehr zurück sein dürfte, zumal Dr. Brons sich bei Taufe der Nordlicht 2 auch dementsprechend geäußert hatte...
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 15:51
Re: Umbau MS Münsterland AG Ems
Dass Lebenszeichen ist wieder verschwunden. Ich glaube nicht, dass "MS Münsterland" noch zu Weihnachten in Fahrt kommt. Dann wird es aber spannend mit dem Weihnachtsfahrplan. Groningerland mit geringerer Kapazität, Ostfriesland mit kaputter Maschine und Münsterland immer noch in der Werft.
Gut, dass die Westfalen die Fahne hoch hält.
Frohe Weihnachten allen hier im Forum.
Gut, dass die Westfalen die Fahne hoch hält.
Frohe Weihnachten allen hier im Forum.