Seite 61 von 74

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 16:08
von KaiR
Verträge unterschrieben. Tennor kauft FSG ein zweites Mal aus der Insolvenz und bestellt zwei RoRos. Siem hat die Honfleur gekauft.

https://www.fsg-ship.de/wordpress/en/sa ... ojL9cLNo28

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 17:16
von Tim S.
Gläubiger stimmen Verkauf an Tennor Holding zu.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... sg360.html

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 09:14
von Domingo1962
Ja,ja die Spatzen Pfeifen es vom Dach.Die Hornfleur wird nicht von der FSG zuEnde gebaut die 300 Mitarbeiter gehen erneut in Kurzarbeit.
Das ist der Erfolg der Übernahme von Herrn Winghorst.Ich Denke es werden die Tore geschlossen für immer.Das ist meine Meinung.
Es steht heute so in der SHZ.

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 10:55
von Domingo1962
Ich wollte sagen das in der SHZ drin steht das die 300 mitarbeiter in Kurzarbeit gehen.
Was für ein Traurieger Tag für die Werft.So hat man sich das nicht Vorgestellt.

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 11:00
von Volker Landwehr
Domingo1962 hat geschrieben: Mi 2. Sep 2020, 09:14 Ja,ja die Spatzen Pfeifen es vom Dach.Die Hornfleur wird nicht von der FSG zuEnde gebaut die 300 Mitarbeiter gehen erneut in Kurzarbeit.
Das ist der Erfolg der Übernahme von Herrn Winghorst.Ich Denke es werden die Tore geschlossen für immer.Das ist meine Meinung.
Es steht heute so in der SHZ.
Dass die Honfleur nicht weiter gebaut werden soll und Flensburg verlässt berichtet auch der NDR: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... sg370.html
Die Honfleur ist in das Eigentum von Siem übergegangen, sie hatten den Bau finanziert. Laut NDR sind neben Mitarbeitern von Fremdfirmen auch 80 FSG Mitarbeiter von der Einstellung der Arbeiten betroffen. Die 300 Mitarbeiter im Titel der SHZ sind da ein wenig irreführend.

Die Aufträge für zwei Ro-Ro Fähren von Windhorst sind noch nicht da, vermutlich fehlt ein Abnehmer. So haben derzeit nur 40 Mitarbeiter Beschäftigung.

Für ein Abschreiben der FSG ist es zu früh.Windhorst investiert nicht ein zweites Mal Millionen, nur um die Werft zu schließen.

Ich hätte es auch für besser gehalten, die Werft wäre an Pella Sietas gegangen und damit in die Hände von Fachleuten. Es wäre auch besser für die Hamburger gewesen, denn wie lange die Einigung über die Baggerarbeiten hält, bleibt abzuwarten.
Gruß, Volker

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 11:06
von Tim S.

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 11:19
von Stephan Giesen
Tim S. hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 11:06 So sieht es die IG Metall:
https://www.igmetall.de/im-betrieb/flen ... z-gerettet
Typisch Gewerkschaft...die in Aussicht gestellten zwei Neubauten als gottgegeben und schon so gut wie fertiggestellt ansehen und die weggefallene Fertigstellung der HONFLEUR dezent unerwähnt lassen, die Hauptsache, sich selber über den grünen Klee loben und so tun, als ob sie alleine die Werft gerettet hätten. Lächerlich!

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 14:30
von Volker Landwehr
Ich sehe die Werft noch nicht als gerettet an. Windhorst wird sie zwar nicht schließen wollen, aber für die zwei von ihm versprochenen RoRos muss er auch erst einmal einen Abnehmer finden.

Falls er keinen findet, wird er dann sein Versprechen halten können? Davon wird es abhängen.
Gruß, Volker

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 15:23
von Domingo1962
Das was da mit der Werft abgeht ist ein Skandal für die 300 Mitarbeiter.
Warum verspricht man was,was man nicht halten kann gerade in der Corona Zeit wo eh viele Schiffe nicht ausgelastet sind.
Ein Trauerspiel ist das.

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 15:24
von Domingo1962
Was Stephan G2312 geschrieben hat schließe ich mich an.