Nein,weiss ich nicht.
Mfg Bernd
Nein,weiss ich nicht.
Stephn Giesen hat trotzdem auf das eigentliche Problem zu Recht hingewiesen. Uns wurde eingeredet, dass (in Afrika) die Menschen verhungern werden wenn aus Russland und der Ukraine kein Getreide auf den Markt kommt. Unser Fleisch wäre teurer geworden,das stimm sicherlich. Die sogenannte westliche Welt wird ihren Lebensstil (auf Fleisch verzichten) nicht ändern um in Afrika Hungernsnöte zu verhindern.JetLag hat geschrieben: ↑Do 5. Jan 2023, 20:38 Naja, es wurde erreicht, was gewollt war: Die "Risikoaufschläge" sind etwas vom Markt herausgenommen, und die Preise sind deutlich gegenüber den Höchstständen nach dem Russenangriff gefallen. Wobei Russland weiterhin den Export durch künstliche Verschleppung der Schiffs-"Inspektionen" (als Teil des Deals) verzögert, um weiter Unsicherheiten zu schüren - das ist halt die Taktik des dortigen Regimes. (Ein Blick auf MT zeigt den aberwitzigen Stau am Bospurus)
Zudem wird generell in etwa die Hälfte vom Getreideanbau als Tierfutter genutzt - gehört ja ebenso zur Nahrungsmittelproduktion zur Versorgung der Menschen mit Proteinen.
Wobei der erste Käufer auch nicht immer der direkte Warenempfänger sein muss - die Ladung von bereits fahrenden Schiffen wird recht oft auf See noch weiterverkauft.
Ein eigentlich recht kleiner, aber stark bewaffneter Schiffstyp. Und tatsächlich relativ neu. Bleibt die Frage, ob die Russen bereit sind, dieses Schiff irgendwie einem Risiko auszusetzen. Ein weiterer Verlust wäre die nächste öffentliche Pleite für Putin.Tim S. hat geschrieben: ↑Di 10. Jan 2023, 23:00 Admiral Gorschkow verlegt ins Nordmeer:
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... m-Nordmeer