TT-Line

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24477
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: TT-Line

Beitrag von Tim S. »

Ölverschmutzung durch Marco Polo-Havarie könnte noch 5-10 Jahre andauern:
https://www.tv4.se/artikel/1M5NObUlbYs6 ... ter-oklara
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: TT-Line

Beitrag von PeterPan »

Ich habe da letzten Sommer Urlaub gemacht und es ist kaum noch etwas zu finden.

Da waren die Schweden schon sehr fleissig.

Von TT finde ich es armselig, dass man nicht die kompletten Reinigungskosten übernimmt.
Theodor Heuss
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 15:58

Re: TT-Line

Beitrag von Theodor Heuss »

PeterPan hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 14:35 Ich habe da letzten Sommer Urlaub gemacht und es ist kaum noch etwas zu finden.

Da waren die Schweden schon sehr fleissig.

Von TT finde ich es armselig, dass man nicht die kompletten Reinigungskosten übernimmt.
Hallo, wahrscheinlich würdest du als Geschäftsführer auch nicht anders handeln, da jede solche Ausgabe denn Gewinn schmälert und daher die Eigentümer dir eintrichern werden, gut auf Ihr Geld aufzupassen, zumal sie ja schon seit Ewigkeiten, in Form von Versicherungen, für solche Fälle Geld eingezahlt haben.

Eine Übernahme der Kosten auf freiwilliger Basis ist außerdem ein Geständnis, welches unter anderem von den Versicherungen als ein Mittel genommen werden kann, um für nichts aufkommen zu müssen, da ja der Reeder gestanden hat, dass er schuld ist.
Beste Grüße,

Johannes
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: TT-Line

Beitrag von PeterPan »

Theodor Heuss hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 20:26
PeterPan hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 14:35 Ich habe da letzten Sommer Urlaub gemacht und es ist kaum noch etwas zu finden.

Da waren die Schweden schon sehr fleissig.

Von TT finde ich es armselig, dass man nicht die kompletten Reinigungskosten übernimmt.
Hallo, wahrscheinlich würdest du als Geschäftsführer auch nicht anders handeln, da jede solche Ausgabe denn Gewinn schmälert und daher die Eigentümer dir eintrichern werden, gut auf Ihr Geld aufzupassen, zumal sie ja schon seit Ewigkeiten, in Form von Versicherungen, für solche Fälle Geld eingezahlt haben.

Eine Übernahme der Kosten auf freiwilliger Basis ist außerdem ein Geständnis, welches unter anderem von den Versicherungen als ein Mittel genommen werden kann, um für nichts aufkommen zu müssen, da ja der Reeder gestanden hat, dass er schuld ist.

Die Schuldfrage ist geklärt.

Und TT macht bis auf wenige Ausnahmen ihr komplettes Geschäft mit Schweden.

Da sollte man schon etwas Großzügigkeit zeigen, man weiss ja nie, ob man die Unterstützung des Landes irgendwann einmal braucht.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24477
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: TT-Line

Beitrag von Tim S. »

Feuerwehr wurde zur Huckleberry Finn in Trelleborg gerufen, nachdem Rauch und Flammen aus dem Schornstein schlugen:
https://www.pppress.se/nyhet/larm-om-br ... orgs-hamn/
https://www.svt.se/nyheter/lokalt/skane ... trelleborg
https://www.sverigesradio.se/artikel/fa ... trelleborg
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: TT-Line

Beitrag von PeterPan »

Es wird dringend Zeit für eine Flottenerneuerung.

Dieses Jahr sind 5 von 9 Schiffen über 30 Jahre alt und zwei weitere auch schon 24 Jahre.

Worauf wartet TT? Auf den Tunnel?

Von Bestellung bis Auslieferung vergehen mindestens 3 Jahre, wenn nicht sogar mehr. (Außer man bestellt nochmal baugleiche Schiffe der neuesten Klasse)

Die technischen Zwischenfälle häufen sich und sind mit Stena oder Finnlines auf den Deutschland-Schweden-Strecken in keinster Weise vergleichbar.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24477
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: TT-Line

Beitrag von Tim S. »

BSU legt Untersuchungsbericht zum Brand im Maschinenraum der „Huckleberry Finn“ vor – Zustand dort sei „nicht gut“ gewesen.
https://www.bsu-bund.de/SharedDocs/pdf/ ... onFile&v=1
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: TT-Line

Beitrag von PeterPan »

Der Bericht ist zwei Jahre alt... ;-)
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2297
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: TT-Line

Beitrag von shipspotter96 »

Ist das so? Auf dem Deckblatt steht aber "Summarischer Untersuchungsbericht 437/23 13.03.2025".
Gunnar
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13

Re: TT-Line

Beitrag von Gunnar »

shipspotter96 hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 06:36 Ist das so? Auf dem Deckblatt steht aber "Summarischer Untersuchungsbericht 437/23 13.03.2025".
Zumal sich der Brand am 6. August 2023 ereignete und damit nicht einmal zwei Jahre her ist. ;-)
Antworten