Seite 639 von 1085

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 21:40
von Maurice
Mehrere CTV's im walisischen Holyhead beschädigt, als Sturm "Emma" die dortige Marina zerstörte.
Darunter die drei Schiffe "Lynas Point", "Malltraeth Bay" und "Penrhyn Bay" der Reederei "Turbine Transfers".
http://www.itv.com/news/wales/2018-03-0 ... ad-marina/
http://www.bbc.com/news/uk-wales-north- ... s-43257319

Gruß,
Maurice

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 09:39
von Tim S.
MSC Madrid, IMO:9480198, der Offen-Reederei in Hamburg mit der Primula Seaways vor Vlissingen kollidiert:
https://www.pzc.nl/walcheren/schepen-bo ... ~aa7559d8/

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 10:12
von Tim S.
Elbe gesperrt nach Notankerung der Eugen Maersk:
http://www.cn-online.de/stadt-land/news ... nkern.html

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 13:20
von Tim S.
DanielR hat geschrieben: Do 1. Mär 2018, 10:23 Moin!

Ca. 50 km nordwestlich von Helgoland hat sich wohl in der Nacht ein Seenotfall auf dem niederländischen Fischkutter WR106 CELESTEKARLIJN ereignet.
Die HERMANN MARWEDE (Station Helgoland) und die ERNST MEIER HEDDE (Station Amrum) sowie die GLOMAR ENDURANCE sind seit dem Morgen vor Ort.
Kurze Zeit später traf auch die NORDIC ein, die den Havaristen jetzt im Schlepp hat, wie es bei MT aussieht.

Gruß, Daniel
Der niederländische Fischkutter „Celeste Karlijn“ ist am 1. März 2018 in den frühen Morgenstunden in der Nähe des Windparks „Meerwind Süd“, etwa 23 Kilometer nördlich von Helgoland, manövrierunfähig geworden. Zunächst ging die „Glomar Endurance“, ein Windpark-Sicherungsfahrzeug, beim Havaristen auf Standby.

Die SEENOTLEITUNG BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) alarmierte den Seenotrettungskreuzer HERMANN MARWEDE der Station Helgoland. Aufgrund der Wetterbedingungen gelang es zunächst nicht, dauerhaft eine Schleppverbindung zu dem Havaristen herzustellen. In der Nacht herrschten im Seegebiet Windstärken um sieben Beaufort (bis 61 km/h) und eine See von drei bis dreieinhalb Metern.

Der Hochseeschlepper „Nordic“ des Bundesverkehrsministeriums und der Seenotrettungskreuzer ERNST MEIER-HEDDE der DGzRS-Station Amrum wurden nachalarmiert. Die „Nordic“ nahm den 23 Meter langen Kutter (Heimathafen Wieringen, Niederlande) schließlich auf den Haken und schleppte ihn Richtung Cuxhaven.

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 16:25
von Tim S.
Schleusentor in Holtenau wird mit Diamantschneider zerlegt:
http://www.kn-online.de/Lokales/Nord-Os ... sgetauscht

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 19:02
von Tim S.
Maurice hat geschrieben: Sa 3. Mär 2018, 21:40 Mehrere CTV's im walisischen Holyhead beschädigt, als Sturm "Emma" die dortige Marina zerstörte.
Darunter die drei Schiffe "Lynas Point", "Malltraeth Bay" und "Penrhyn Bay" der Reederei "Turbine Transfers".
http://www.itv.com/news/wales/2018-03-0 ... ad-marina/
http://www.bbc.com/news/uk-wales-north- ... s-43257319

Gruß,
Maurice
Hier ein Bericht mit einer beeindruckenden Bildstrecke dazu:
http://www.yacht.de/aktuell/panorama/st ... 16098.html

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 12:08
von Tim S.
"Epsilongas", 5278 BRZ (IMO-Nr.: 9202039), von Sloman auf Westerschelde aufgelaufen:
https://www.schuttevaer.nl/nieuws/zeeva ... helde.html

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 20:13
von Buttjer
Laut nord24 gab es gestern an Bord der FAIR LADY ein Feuer im Maschinenraum. Das Schiff der Reederei Cassen Eils liegt zur Zeit für Modernisierungsmaßnahmen und zur Saisonvorbereitung in der Mützelfeldtwerft.

Weitere Einzelheiten inklusive Filmbeitrag der Cuxhavener Nachrichten unter
https://nord24.de/landkreis-cuxhaven/br ... uxhaven-an

Gruß
Ingo

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 08:06
von Finn Fuhrmann
Moin,
die MAERSK HONAM brennt im Arabischen Meer. Vier Leute vermisst.

http://www.seatrade-maritime.com/news/m ... rship.html

AKACIA News

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 08:08
von frank0265
Soeben auf der Webcam zu sehen : Die AKACIA wird in Kiel vor der Schleuse gedreht und dann nach Hamburg gebracht.