TT-Line

Antworten
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: TT-Line

Beitrag von PeterPan »

Bild

Heutiger Post der TT-Line bei Instagram.

Sehr interessant, wie man sich die weitere Entwicklung der Fähren vorstellt. Wobei ich schon etwas skeptisch bei elektrischen Fähren bin, wenn es um die relativ langen Strecken der TT-Line geht.

Aber man arbeitet zumindest auf dieses Ziel hin, das gefällt mir sehr gut.
Thomas14
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 19:15
Wohnort: Hamburg

Re: TT-Line

Beitrag von Thomas14 »

Nun, die elektrisch angetriebenen Schiffe sind noch nicht mal bestellt, oder? Also bestenfalls Zukunftsmusik. Und man kann auch in der Gegenwart verantwortlich Schiffahrt betreiben. Indem man nicht blind durch die Gegend knattert und dann mit aufgerissenem Rumpf die schwedische Pampa mit Öl vollsaut. Der Treibstoffverbrauch sinkt nicht, wenn man dann den Sprit überall in der Gegend verteilt! Und wieder saubermachen können es dann andere! Menno! Diese blumigen Sonntagsreden machen mich richtig wütend, wenn Fantasie und Realität einfach nicht zueinander passen wollen. Bitte nicht nur über Verantwortung schreiben, sondern auch verantwortlich handeln! Tag für Tag! Menno!
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 548
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: TT-Line

Beitrag von FrankAusEmden »

Moin zusammen,
Allen Warnungen zum Trotz habe ich für nächste Woche eine „Minikreuzfahrt“ mit der NILS HOLGERSSON gebucht. Es ist die Neugier, die mich auf dieses bislang mir unbekannte Schiff treibt. Nachdem ich im Herbst auf dem „Konkurrenten“ STENA SCANDINAVICA“ war und absolut zufrieden war, bewegen mich vor allem folgende Punkte:
- Wie lange wird die Warteschlange bei der Essensausgabe sein?
- Wie ist die Qualität des Essens?
- Werde ich zu einem angemessenen Preis satt?
- Finde ich wind- und wettergeschützte Aussenbereiche? (Angeblich soll der Zugang zum Bootsdeck für Passsgiere geöffnet, allerdings nicht leicht zu finden sein)
- Wie sauber ist meine Standart-Aussenkabine?
- Was für ein Publikum ist an Bord? (Im Vergleich Kiel-Göteborg vs. Puttgarden-Rödby fiel schon auf, dass bei STENA keine „dubios“ wirkenden Personen an Bord waren, und sich auch laute Partygäste in der Nachsaison sehr in Grenzen hielt. Man konnte weitgehend von angenehmen und niveauvollen Mitreisenden sprechen)
- Wie freundlich ist das Personal?

In den diversen Bewertungen fallen die Statements zu meinen aufgeführten Punkten teilweise sehr kontrovers aus. Natürlich muss man dabei berücksichtigen, dass man auf solche Kommentare häufig nicht allzuviel geben darf, da sie oft von unerfahrenen Personen (oder von der Konkurrenz?) verfasst werden, aber dass TT in Sachen Minikreuzfahrt-Feeling Federn gelassen hat, ist wohl offensichtlich… ich bin gespannt 😎
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: TT-Line

Beitrag von PeterPan »

Da wünsche ich Dir auf jeden Fall eine tolle Fahrt.

Ich bin bisher nur mehrmals mit der Peter Pan gefahren, aber was mich sehr beeindruckt hat, sind die folgenden Dinge:

Das Außendeck über der Brücke hat eine Wahnsinns-Aussicht gerade beim Ablegen und der Fahrt aus Travemünde heraus.
Das gibt es nur auf diesen beiden Schiffen.

Das Außendeck hinten ist auch sehr schön gemacht und dort findest Du auch überdachte Bereiche, falls nötig...

Innen kann man sehr entspannt sitzen und den Ausblick nach vorne heraus genießen.

Die Kabinen sind sehr clean vom Design, aber bisher immer sehr sauber.

Personal...Tja. Das große Dilemma bei TT. Wenn Du Glück hast, findest Du jemanden. Manchmal aber auch nicht... ;-)
Antworten