Unglücks-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 24912
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Fotos der gekenterten Sabine D.:
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... 49&p=12497
http://gollys.npage.de/volksfest_am_kanal_66360386.html
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... 977&cid=39
Berichte:
http://www.abendblatt.de/extra/service/ ... HA_024.jpg
http://www.abendblatt.de/extra/service/ ... HA_013.pdf
http://www.abendblatt.de/extra/service/ ... HA_019.jpg
u.a.
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... 49&p=12497
http://gollys.npage.de/volksfest_am_kanal_66360386.html
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... 977&cid=39
Berichte:
http://www.abendblatt.de/extra/service/ ... HA_024.jpg
http://www.abendblatt.de/extra/service/ ... HA_013.pdf
http://www.abendblatt.de/extra/service/ ... HA_019.jpg
u.a.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24912
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Hier noch ein KN-Bericht zur Havarie der Eems Star:
http://www.kn-online.de/lokales/kiel/81 ... n_Not.html
Jede Menge Fotos dazu hier:
http://picasaweb.google.nl/knrmharlinge ... 15EemsStar#
Holländische Berichte:
http://www.knrm.nl/30waar_wij_zijn/10re ... icle=12847
http://www.knrm.nl/30waar_wij_zijn/10re ... icle=12848
http://www.knrm.nl/30waar_wij_zijn/10re ... icle=12849
Website mit Harlinger Bilder, hier etliches der Eems Star:
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic ... start=2180
http://www.kn-online.de/lokales/kiel/81 ... n_Not.html
Jede Menge Fotos dazu hier:
http://picasaweb.google.nl/knrmharlinge ... 15EemsStar#
Holländische Berichte:
http://www.knrm.nl/30waar_wij_zijn/10re ... icle=12847
http://www.knrm.nl/30waar_wij_zijn/10re ... icle=12848
http://www.knrm.nl/30waar_wij_zijn/10re ... icle=12849
Website mit Harlinger Bilder, hier etliches der Eems Star:
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic ... start=2180
-
- Mitglied
- Beiträge: 409
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
- Wohnort: südlich von Hamburg (900km)
Atom-U-Boot rammt Schiff
«USS Hartford» rammt «USS New Orleans», hier der Bericht:
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/16728956
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/16728956
Gruss, Daniel
Re: Unglücks-Thread
Moin
Hier ein link
http://jp.dk/indland/article1640161.ece
Es handelt sich nach Ausage der Zeitung um die Karin Schepers die mit betrunkenen Kapitaen und Steuermann auf Grund gelaufen ist.
gruesse
Hans
Hier ein link
http://jp.dk/indland/article1640161.ece
Es handelt sich nach Ausage der Zeitung um die Karin Schepers die mit betrunkenen Kapitaen und Steuermann auf Grund gelaufen ist.
gruesse
Hans
Re: Unglücks-Thread
http://files.pctflux.net/file.php?id=20090322212915
Das ist zumindest die letzte Position der Karin Schepers.
Das ist zumindest die letzte Position der Karin Schepers.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24912
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Am Vormittag des 22.3. lief auf dem Weg nach Teesport um 9.39 Uhr der unter Antigua-Barbuda-Flagge laufende Containerfrachter „Karin Schepers“, 7852 BRZ (IMO-No. 9404077), im Öresund westlich von Saltholm auf Grund. Ein Lotse, der nach der Strandung an Bord kam, fand den Steuermann betrunken auf einem Sofa liegend vor. Er rief die Polizei, die ihn auf Drogeneinnahme überprüfte. Auch der 3. Offizier, wie auch der Steuermann ein Russe, stand unter Alkohholeinfluss. Der Kapitän, der erst später auf der Brücke erschien, wurde ebenso wie der Steuermann zur Station Amager gebracht, wo gegen beide ein Haftbefehl erwirkt werden sollte. Der3. Offizier durfte an Bord verbleiben, weil er nicht direkt am Havariegeschehen beteiligt gewesen war. Insgesamt waren 19 Mann Crew an Bord, neben Russen auch Ukrainer und Thailänder.
Vor der Strandung hatte das Søværnets Operative Kommando (SOK) rund eine Stunde lang vergeblich versucht, mit dem Frachter Funkkontakt aufzunehmen, der offenbar auf falschen Kurs war. Schließlich wurde ein Helikopter geschickt, um die Crew zu alarmieren. Seine Crew konnte niemanden am Ruder entdecken. Nach der Strandung lief ein Ölbekämpfungsschiff zur Position der "Karin Schepers", die den übrigen Schiffsverkehr nicht beeinträchtigte. Vor dem Beginn von Schleppmanövern sollten Taucher den Rumpf untersuchen.
Das 9400 Tonnen verdrängende Schiff wurde 2007 für die HS-Schifffahrt in Haren-Ems erbaut. Es ist 140,6 Meter lang, 21,8 Meter breit und hat 7,33 Meter Tiefgang.
Vor der Strandung hatte das Søværnets Operative Kommando (SOK) rund eine Stunde lang vergeblich versucht, mit dem Frachter Funkkontakt aufzunehmen, der offenbar auf falschen Kurs war. Schließlich wurde ein Helikopter geschickt, um die Crew zu alarmieren. Seine Crew konnte niemanden am Ruder entdecken. Nach der Strandung lief ein Ölbekämpfungsschiff zur Position der "Karin Schepers", die den übrigen Schiffsverkehr nicht beeinträchtigte. Vor dem Beginn von Schleppmanövern sollten Taucher den Rumpf untersuchen.
Das 9400 Tonnen verdrängende Schiff wurde 2007 für die HS-Schifffahrt in Haren-Ems erbaut. Es ist 140,6 Meter lang, 21,8 Meter breit und hat 7,33 Meter Tiefgang.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24912
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Die "Sigyn" von Svitzer schleppte die "Karin Schepers" gegen neun Uhr heute morgen frei. Die Reederei hat inzwischen eine neue Schiffsführung nach Kopenhagen geflogen, wo das Schiff nun untersucht wird, der alte Kapitän hatte 1,67 Promille.
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 10:12
Re: Unglücks-Thread
In Antwerpen wurde letzten Sonntag ein Kapitän ermodet aufgefunden. Die Nachricht ist leider nur auf holländisch und aus unbekannter Quelle...
Kapitein vermoord op schip in haven
Op het zeeschip Sophia in de Antwerpse haven werd zondag het levenloze lichaam van de kapitein aangetroffen. De moord vond de nacht voordien plaats.
Alles wijst er op dat de kapitein het hoofd werd ingeslagen. Het is quasi zeker dat een van de dertien matrozen de moord pleegde. Het onderzoek is in handen van de cel Agressie van de federale gerechtelijke politie Antwerpen. De Sophia vaart onder de vlag van Antigua en Barbuda, een eilandstaat in de Kleine Antillen.
Kapitein vermoord op schip in haven
Op het zeeschip Sophia in de Antwerpse haven werd zondag het levenloze lichaam van de kapitein aangetroffen. De moord vond de nacht voordien plaats.
Alles wijst er op dat de kapitein het hoofd werd ingeslagen. Het is quasi zeker dat een van de dertien matrozen de moord pleegde. Het onderzoek is in handen van de cel Agressie van de federale gerechtelijke politie Antwerpen. De Sophia vaart onder de vlag van Antigua en Barbuda, een eilandstaat in de Kleine Antillen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24912
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Dann biete ich dir mal mehr:
Am 15.3. wurde der Kapitän des unter Antigua-Barbuda-Flagge laufenden Containerfrachters „SOPHIA“, 7.545 gt (IMO-Nr. 943.3456) in einer Blutlache liegend tot an Bord seines in Antwerpen festgemachten Schiffes aufgefunden. Offenbar wurde der Pole in der Nacht erschlagen. Die belgischen Ermittler gingen davon aus, dass eines der 13 philippinischen Besatzungsmitglieder den Mord ausgeführt hat. Die „SOPHIA“ ist ein Containerfeeder mit 698 TEU Containerkapazität derDraxl-Schifffahrt in Haren-Ems.
Am 15.3. wurde der Kapitän des unter Antigua-Barbuda-Flagge laufenden Containerfrachters „SOPHIA“, 7.545 gt (IMO-Nr. 943.3456) in einer Blutlache liegend tot an Bord seines in Antwerpen festgemachten Schiffes aufgefunden. Offenbar wurde der Pole in der Nacht erschlagen. Die belgischen Ermittler gingen davon aus, dass eines der 13 philippinischen Besatzungsmitglieder den Mord ausgeführt hat. Die „SOPHIA“ ist ein Containerfeeder mit 698 TEU Containerkapazität derDraxl-Schifffahrt in Haren-Ems.
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 10:12
Re: Unglücks-Thread
Danke Tim! Wie immer bestens informiert der Herr!
Ist aber ne scheußliche Sache...

Ist aber ne scheußliche Sache...