Mercator II ex Wappen von Hamburg

Antworten
karsten
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Re: Mercator II ex Wappen von Hamburg

Beitrag von karsten »

Hallo,

müsste Hoebelstraße sein. Die Fishtowner mögen mich verbessern wenn ich falsch liegen sollte. 8-)

Gruß

Karsten
Olli_C
Beiträge: 5
Registriert: So 13. Jan 2008, 10:56
Wohnort: Gütersloh / Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Mercator II ex Wappen von Hamburg

Beitrag von Olli_C »

uih uih uih, hoffentlich wird sie wieder "schön"
Danke für die Bilder Sabine
Sabine
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Mi 13. Feb 2008, 19:59

Re: Mercator II ex Wappen von Hamburg

Beitrag von Sabine »

Das Schiff liegt auf der anderen Seite des Hafenbeckens, also plädiere ich für Herwigstraße.

Ich war übrigens vom Bahnhof aus zu Fuß unterwegs - Richtung Fischereihafen ist gut ausgeschildert, die Mastspitze habe ich dann schon von weitem gesehen. Jetzt habe ich wenigstens endlich mal einen Blick auf den Stadtplan geworfen. :lol:
Heiko

Re: Mercator II ex Wappen von Hamburg

Beitrag von Heiko »

huhu, ich habe gestern BIlder von der Wappen gemacht, würde Sie euch gerne zeigen, aber wie geht das?
lockendieter
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 21:55

Re: Mercator II ex Wappen von Hamburg

Beitrag von lockendieter »

Na mach mal, nur Mut.
Sind alle gespannt auf Deine Ausbeute. : o
Benutzeravatar
O. Hansen
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:23
Wohnort: Hamburg

Re: Mercator II ex Wappen von Hamburg

Beitrag von O. Hansen »

heiko hat geschrieben:huhu, ich habe gestern BIlder von der Wappen gemacht, würde Sie euch gerne zeigen, aber wie geht das?
Du musst die Bilder irgendwo im Internet (oder auf deine Homepage) hochladen und kannst sie dann hier mittels (Img)-tag verlinken.

Hochladen kannst du sie z.B. bei directupload
Grüße von der Elbe...
Oliver
Heiko

Re: Mercator II ex Wappen von Hamburg

Beitrag von Heiko »

so hier dann also nun die Bilder vom letzten Pfingst Wochenende. Die Bilder sind mit einem Fotohandy gemacht, daher nicht ganz so toll.

Bild
Bild

Bild
Für die Freunde der Schornsteine, ich bin auch einer, diese liegen nicht mehr an der Kaimauer.
ABER, sie liegen in unmittelbarer Nähe zum Schiff (siehe Foto) somit ist die Chance ja noch gegeben das diese wieder auf das Schiff kommen.

Bild
Ansonsten Frage ich mich nur, warum soviele Fässer am Schiff stehen.
Sorry ich bekam das BIld einfach nicht gedreht:
Bild
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Mercator II ex Wappen von Hamburg

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Was gibt es denn Neues von der Ex-Wappen? Meine dröge Anfrage möchte ich illustrieren mit einem Foto aus anderen Tagen, als man die "Wappen" noch abends auf dem Rückweg von Helgoland nach Hamburg vom Elbstrand bei Bielenberg aus "vorbeidüsen" sehen konnte:

Bild
Foto: Peter Hartung

mfg
Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Heiko

Re: Mercator II ex Wappen von Hamburg

Beitrag von Heiko »

Hallo Peter, so ein altes Bild habe ich auch noch.
Die WvH in der Grimmershörnerbucht kurz vorm einlaufen in den Fährhafen

Bild

Das würde mich auch interessieren.
Hat das Schiff einen neuen Motor bekommen oder warum sind/waren die Schornsteine ab?

Wo ist eigentlich ALEXANDER, der weiß doch immer so viel.....?
Robert
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:08

Re: Mercator II ex Wappen von Hamburg

Beitrag von Robert »

Gibts denn gar nicht Neues von unserer geliebten "Ex Wappen"? Wäre schön, mal wieder einen Vor-Ort-Bericht zu sehen oder zu lesen. Vorab vielen Dank.
Gruß, Robert
Antworten