Finnlines ... der Fähren Ringtausch ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 484
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 10. Jul 2010, 09:01
- Kontaktdaten:
Re: Finnlines ... der Fähren Ringtausch ...
Wir hatten Gelegenheit länger mit einer Angestellten von Finnlines zu Sprechen.
Die sind alle sauer auf "die Italiener".
Seit Übernahme wurde gemunkelt das es ein neues System geben würde. Nur wann und wie wurde immer wieder verschoben. Erst ende 2010 wurde in Italien beschlossen ein gemeinsames System ein zuführen.Das führte dann dazu das die Ostseegruppe das zuerst bekam ohne es vorher vernünftig zu testen. "Die "Italiener" werden es bei sich erst im Herbst einführen" sagte sie. Man habe den "Italienern" versucht zu erklären warum es jetzt, zum Saisonstart, auch für die Ostseegruppe schlecht wäre eine fast ungetestetes System zu starten aber ohne Erfolg. Die Mails, die bis 4 Wochen vor dem Start angekommen waren, durften nicht bearbeitet werden weil das doppelte Arbeit wäre sie ins neues System zu übertragen. So waren dann rund 2700 Mails aufgelaufen. In der Zentrale Lübeck ist man sauer, man kommt sich vor wie Versuchskaninchen und muss auch noch die Wut der Kunden aushalten. Die "Italiener" werden dann im Herbst ein in der Praxis getestetes System bei sich einführen.
Auch dürfen sie im Hafenhaus keine "Kurzbucher" (Morgens anrufen=Abends fahren) mehr annehmen.
Über das Buchungssystem ist das weiterhin möglich sofern man mit Kreditkarte bezahlt.
Über das alles ist das Personal unglücklich.
Die sind alle sauer auf "die Italiener".
Seit Übernahme wurde gemunkelt das es ein neues System geben würde. Nur wann und wie wurde immer wieder verschoben. Erst ende 2010 wurde in Italien beschlossen ein gemeinsames System ein zuführen.Das führte dann dazu das die Ostseegruppe das zuerst bekam ohne es vorher vernünftig zu testen. "Die "Italiener" werden es bei sich erst im Herbst einführen" sagte sie. Man habe den "Italienern" versucht zu erklären warum es jetzt, zum Saisonstart, auch für die Ostseegruppe schlecht wäre eine fast ungetestetes System zu starten aber ohne Erfolg. Die Mails, die bis 4 Wochen vor dem Start angekommen waren, durften nicht bearbeitet werden weil das doppelte Arbeit wäre sie ins neues System zu übertragen. So waren dann rund 2700 Mails aufgelaufen. In der Zentrale Lübeck ist man sauer, man kommt sich vor wie Versuchskaninchen und muss auch noch die Wut der Kunden aushalten. Die "Italiener" werden dann im Herbst ein in der Praxis getestetes System bei sich einführen.
Auch dürfen sie im Hafenhaus keine "Kurzbucher" (Morgens anrufen=Abends fahren) mehr annehmen.
Über das Buchungssystem ist das weiterhin möglich sofern man mit Kreditkarte bezahlt.
Über das alles ist das Personal unglücklich.
Zuletzt geändert von Rainertofta am Fr 10. Jun 2011, 06:49, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Finnlines ... der Fähren Ringtausch ...
"die italiener" sind dann wohl herr grimaldi und seine Freunde. und der Bericht stimmt in sofern, als das er bei sich selbst(grimaldi lines) dieses, äh, buchungsverhinderungssystem noch nicht nutzt.
euch n schönen urlaub @Rainer!
euch n schönen urlaub @Rainer!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 10. Jul 2010, 09:01
- Kontaktdaten:
Re: Finnlines ... der Fähren Ringtausch ...
Genau so ist es.schwedenelch hat geschrieben:"die italiener" sind dann wohl herr grimaldi und seine Freunde. und der Bericht stimmt in sofern, als das er bei sich selbst(grimaldi lines) dieses, äh, buchungsverhinderungssystem noch nicht nutzt.
euch n schönen urlaub @Rainer!
Danke für die Wünsche
