Bernd U hat geschrieben:....Ich denke mal,nach60 std. hat sich Costa mit dem nicht verhafteten Crewmitgliedern der Bruecke unterhalten und kann das Ganze mittlerweile bewerten.....
nein, das interpretiere ich gänzlich anders:
Die Verhaftung von IO und Kapitän ist eine reine Vorsichtmaßnahme der Behörden wegen Fluchtgefahr. Dass Costa von den beiden abrückt ist Schadensminimierung. Dadurch wendet sich der öffentliche Eindruck gegen die beiden und nicht gegen Reederei, Schiffstyp oder gar die ganze Branche. Dies läßt deutlich niedrigere Folgeschäden erwarten. Eine in Zukunft mögliche Rufschädigungsklage der beiden Betroffenen, wenn die Untersuchung abgeschlossen ist und sie möglicherweise unschuldig sein sollten, sind im Vergleich dazu "Peanuts".
Noch ist weder die Vorgeschichte des Unglücks klar, noch der eigentliche Unglücksverlauf.
Zum jetztigen Zeitpunkt ist jegliche Beschäftigung mit Schuldfragen reine Spekulation, die nur einem dient: Auflage und Einschaltquote.
Hamburg2011 hat geschrieben:Die Route Idee war am Facebook bevor vereinbart, da den Restaurant Chef sein Verwandte persönlich winken könnte
Nein, selbst wenn das stimmt ist das falsch.
Das Winken, war vereinbart, nicht die Kollisionsroute. Erhöht mal wieder die Auflage, weil die meisten solche Formulierungen falsch auffassen.
Das Schiff ist - wenn die Angaben auf den ersten Seiten dieses Threads stimmen - schon öfter sehr nahe an der betroffenen Insel vorbeigefahren.
Das dürfte es vollkommen normal sein, wenn sich Menschen per Facebook bei der xten-Vorbeifahrt zum Winken verabreden.
Klärende Grüße
Seekater