Seite 8 von 10

Re: Umbau MS Münsterland AG Ems

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 14:41
von BAK
Auch wenn es nicht um die Münsterland geht, sondern um die AG Ems: Ist die Ostfriesland jetzt komplett außer Betrieb? Bei Marine Traffic seit Montag keine Bewegung mehr, dafür fährt Groningerland. Auf der Homepage der AG Ems gibt es lediglich einen angepassten Fahrplan mit dem Verweis auf Wartungs- und Reparaturarbeiten, aber nichts konkretes.

Re: Umbau MS Münsterland AG Ems

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 15:23
von jannomann2020
BAK hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 14:41 Auch wenn es nicht um die Münsterland geht, sondern um die AG Ems: Ist die Ostfriesland jetzt komplett außer Betrieb? Bei Marine Traffic seit Montag keine Bewegung mehr, dafür fährt Groningerland. Auf der Homepage der AG Ems gibt es lediglich einen angepassten Fahrplan mit dem Verweis auf Wartungs- und Reparaturarbeiten, aber nichts konkretes.
Wieder einmal habe ich mich aufopferungsvoll auf den Weg nach Borkum und zurück gemacht, um bei einer Recherche den aktuellen Sachstand zu eruieren ;) (mit nur kurzer Verschnaufpause von 6 Tagen auf der Insel) ... Es ist tatsächlich so, die Ostfriesland liegt im Außenhafen fest und den Liniendienst versehen die 50 Jahre junge Westfalen (werktäglich 2x Emden-Borkum und retour sowie zwischendurch 1x Eemshaven und retour sowie die Groningerland (1 Umlauf Borkum-Emden und zurück).

Die von mir (wie immer: freundlich) befragten Mitarbeiter der AG Ems sind nicht gerade auskunftfreudig. Es war nur vage herauszubringen, dass die Ostfriesland zu Fristarbeiten und Reparatur auf die Werft geht und danach die Westfalen. "Münsterland dauert noch" lautete die Auskunft (letzter offizieller Aussage nach hätte sie Ende Januar zurück sein sollen.

Re: Umbau MS Münsterland AG Ems

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 15:29
von mücke
Naja mit den LNG Schiffen ist das halt so eine Sache... MS HELGOLAND funktioniert bis heute nicht zuverlässig und hat regelmäßig Probleme, genau so sieht es mit der OSTFRIESLAND aus. Die Technik ist recht komplex besonders mit der ganzen Elektronik, bei der HELGOLAND beispielsweise gab es diverse Blackouts von denen man bis heute die Ursache nicht weiß.

Re: Umbau MS Münsterland AG Ems

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 09:45
von matze
MS Münsterland ist unterwegs Richtung Ems Fahrwasser, wahrscheinlich handelt es sich wieder mal um eine Probefahrt?!

Re: Umbau MS Münsterland AG Ems

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 08:17
von jannomann2020
Moin!

MS MÜNSTERLAND liegt nach der zweiten Probefahrt vor ca. 2 Wochen noch auf der Werft. Sollte bzw. soll lt. Pressemitteilung Ende Januar zurückkommen. (Das Jahr war nicht angegeben).

MS OSTFRIESLAND ist wieder im Einsatz,

MS WESTFALEN ist ebenfalls nach wie vor im Einsatz, war in den letzten Wochen besonders gefordert wegen des Sonderfahrplans

MS GRONINGERLAND war ja in den letzten Wochen das zweite Planschiff neben der WESTFALEN (deswegen wohl der Sonderfahrplan).

Hat jemand Infos darüber, dass die GRONINGERLAND verkauft wird?

Re: Umbau MS Münsterland AG Ems

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 22:07
von FrankAusEmden
Ein Verkauf der GRONINGERLAND wäre mir neu.

Re: Umbau MS Münsterland AG Ems

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 10:52
von matze
Laut NWZ wird die Groningerland nach Nordfriesland verkauft.

Re: Umbau MS Münsterland AG Ems

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 14:13
von Seewind
Reserve Schiff für die NPDG ??

Gruss Seewind

Re: Umbau MS Münsterland AG Ems

Verfasst: So 20. Mär 2022, 00:37
von BAK
Was anderes kann ich mir auch kaum vorstellen. Oder NPDG und WDR teilen sie sich, sodass die Hilligenlei nicht mehr die Pellworm I ersetzen muss und wenn die Hilligenlei in der Werft ist, müsste dann auch kein Personenschiff mehr ran.
Hat jemand zufällig ein NWZ+ Abo und kann mehr sagen?

Re: Umbau MS Münsterland AG Ems

Verfasst: So 20. Mär 2022, 09:55
von Bernd U
BAK hat geschrieben: So 20. Mär 2022, 00:37 Was anderes kann ich mir auch kaum vorstellen. Oder NPDG und WDR teilen sie sich, sodass die Hilligenlei nicht mehr die Pellworm I ersetzen muss und wenn die Hilligenlei in der Werft ist, müsste dann auch kein Personenschiff mehr ran.
Hat jemand zufällig ein NWZ+ Abo und kann mehr sagen?
Moin,Moin!

Ja ,war Ersatzfähre für die großen Fähren „Ostfriesland“ und „Münsterland“. Sie soll auch zu langsam mit IHren 12 Knoten für den Borkum Verkehr gewesen sein.
Soll als Ersatz in Nordfriesland dienen, neuer Name wird Rungholt.
Bezahlschranke:
https://www.nwzonline.de/plus-emden/emd ... 75077.html
Mfg Bernd