Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
-
- Mitglied
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Moin,
PAX waren nicht zu sehen, zu mindestens nicht mit eigenen Fahrzeugen. Die standen bei Stena und TT...
So richtig schlau bin auch noch nicht bei Autolink geworden. Das Umladeterminal ist so gut wie fertig. Was mich wundert, dass der LP 51 als Umschlagsplatz für Autolink eingezeichnet ist. Das ist der LP der DROTTEN. Eventuell gehen über die Fährlinie künftig die Teslas aus Grünheide mit nach Schweden. Am 22. März sollen die ersten Teslas aus Grünheide ausgeliefert werden. Möglichweise ein Grund, warum man bei Moby ein weiteres Schiff gechartert hat. Warten wir mal die nächsten Wochen ab.
Gruß
Stefan
PAX waren nicht zu sehen, zu mindestens nicht mit eigenen Fahrzeugen. Die standen bei Stena und TT...
So richtig schlau bin auch noch nicht bei Autolink geworden. Das Umladeterminal ist so gut wie fertig. Was mich wundert, dass der LP 51 als Umschlagsplatz für Autolink eingezeichnet ist. Das ist der LP der DROTTEN. Eventuell gehen über die Fährlinie künftig die Teslas aus Grünheide mit nach Schweden. Am 22. März sollen die ersten Teslas aus Grünheide ausgeliefert werden. Möglichweise ein Grund, warum man bei Moby ein weiteres Schiff gechartert hat. Warten wir mal die nächsten Wochen ab.
Gruß
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Nabend Stefan,
Grüße
Johannes
also so wie ich das bist jetzt gesehen habe, stehen die Fahrzeuge in den Wartespuren nahe des Liegeplatzes der alten Gedser-Fähren.Rostocker7 hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 19:04 [...]
PAX waren nicht zu sehen, zu mindestens nicht mit eigenen Fahrzeugen.
[...]
Grüße
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Moin,
das Autolink Terminal ist noch nicht zu 100% fertig. Es fehlt die Brücke über die Ost-West-Straße vom Terminal an die Kaianlage. Die Neuwagen dürfen ja nicht ohne Zulassung auf öffentliche Straßen fahren, selbst wenn es nur eine Querung der Hauptstraße ist.
Daher gehe ich davon aus, dass die Neuwagen direkt an der Kaikante angeliefert werden.
Aufstellfläche waren/ist die alte Aufstellfläche am LP66 von ehemals TT.
Ich nehme an, dass der Anleger eh noch gewechselt wird auf LP 66 oder 67 wenn das mit den Rampen passt. Der jetzige LP 51 sowie 50 bzw. 41 werden für den Fahrzeugumschlag bereitgestellt, meines Wissens nach.
https://autolink.de/wp-content/uploads/ ... 24x578.jpg
https://autolink.de/wp-content/uploads/ ... 24x578.jpg
Hier ist noch ein Video was das ganze zeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=v84lgbXbc68&t=74s
Grüße von der Küste
das Autolink Terminal ist noch nicht zu 100% fertig. Es fehlt die Brücke über die Ost-West-Straße vom Terminal an die Kaianlage. Die Neuwagen dürfen ja nicht ohne Zulassung auf öffentliche Straßen fahren, selbst wenn es nur eine Querung der Hauptstraße ist.
Daher gehe ich davon aus, dass die Neuwagen direkt an der Kaikante angeliefert werden.
Aufstellfläche waren/ist die alte Aufstellfläche am LP66 von ehemals TT.
Ich nehme an, dass der Anleger eh noch gewechselt wird auf LP 66 oder 67 wenn das mit den Rampen passt. Der jetzige LP 51 sowie 50 bzw. 41 werden für den Fahrzeugumschlag bereitgestellt, meines Wissens nach.
https://autolink.de/wp-content/uploads/ ... 24x578.jpg
https://autolink.de/wp-content/uploads/ ... 24x578.jpg
Hier ist noch ein Video was das ganze zeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=v84lgbXbc68&t=74s
Grüße von der Küste
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Hi Stefan,
danke für die informative Richtigstellung.
Wird ja richtig spannend im Überseehafen.
Gruß und frohes Wochenende allerseits.
Johannes
danke für die informative Richtigstellung.
Wird ja richtig spannend im Überseehafen.
Gruß und frohes Wochenende allerseits.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Also bei uns in Bremerhaven ist es durchaus möglich Neuwagen auf der Straße zu fahren.Rostocker hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 14:36 Moin,
das Autolink Terminal ist noch nicht zu 100% fertig. Es fehlt die Brücke über die Ost-West-Straße vom Terminal an die Kaianlage. Die Neuwagen dürfen ja nicht ohne Zulassung auf öffentliche Straßen fahren, selbst wenn es nur eine Querung der Hauptstraße ist.
Daher gehe ich davon aus, dass die Neuwagen direkt an der Kaikante angeliefert werden.
Aufstellfläche waren/ist die alte Aufstellfläche am LP66 von ehemals TT.
Ich nehme an, dass der Anleger eh noch gewechselt wird auf LP 66 oder 67 wenn das mit den Rampen passt. Der jetzige LP 51 sowie 50 bzw. 41 werden für den Fahrzeugumschlag bereitgestellt, meines Wissens nach.
https://autolink.de/wp-content/uploads/ ... 24x578.jpg
https://autolink.de/wp-content/uploads/ ... 24x578.jpg
Hier ist noch ein Video was das ganze zeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=v84lgbXbc68&t=74s
Grüße von der Küste
Muss eben alles angemeldet werden für Sondergenehmigungen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
- Wohnort: Lübeck
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Das ist ja erschreckend wenigRostocker7 hat geschrieben: ↑Di 8. Mär 2022, 21:49 Moin,
heute kurz vor Auslaufen der DROTTEN in Rostock - äußerst wenig Tonnage im Bauch der Drotten.

Wie ich anfangs geschrieben haben: Der Fahrplan ist nicht frachtfreundlich. Und für die 6 Sommer-Wochen Touristen aus Berlin lohnt es sich auch nicht, den Rest des Jahres mit einem leeren Hotel-Schiff zu fahren.
Persönlich würde ich denken, es gibt ein Down-Grad, und man chartert sich irgendeinen RoRo-Fracht-Dampfer. Aber dieses Rumgespiele mit einer Abfahrt alle zwei Tage

-
- Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Moin,JetLag hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 00:52Das ist ja erschreckend wenigRostocker7 hat geschrieben: ↑Di 8. Mär 2022, 21:49 Moin,
heute kurz vor Auslaufen der DROTTEN in Rostock - äußerst wenig Tonnage im Bauch der Drotten.
- was wird da an Geld verbrannt. Hoffentlich wird es nicht nur ein "Abfahren der Subventionen", bis die Linie dann wieder eingestellt wird.
Wie ich anfangs geschrieben haben: Der Fahrplan ist nicht frachtfreundlich. Und für die 6 Sommer-Wochen Touristen aus Berlin lohnt es sich auch nicht, den Rest des Jahres mit einem leeren Hotel-Schiff zu fahren.
Persönlich würde ich denken, es gibt ein Down-Grad, und man chartert sich irgendeinen RoRo-Fracht-Dampfer. Aber dieses Rumgespiele mit einer Abfahrt alle zwei Tage- wie soll man da einen Frachtkunden von TT/Stena/Finnlines weglocken mit ihren dutzend täglichen Abfahrten.
am Samstag standen 6 Container auf Rolltrailern sowie ca. 10 - 12 Auflieger an der Kaikante bereit zur Verladung.
Das ist schon mal was und wenn dann täglich gefahren wird kommt da auch bestimmt mehr Schwung in die Sache. Es würde für Bode oder Walter bestimmt dann auch interessanter werden mit täglichen Abfahrten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Keine 20 Frachtgüter - wie soll sich das denn rentieren???Rostocker hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 18:40 am Samstag standen 6 Container auf Rolltrailern sowie ca. 10 - 12 Auflieger an der Kaikante bereit zur Verladung.
Das ist schon mal was und wenn dann täglich gefahren wird kommt da auch bestimmt mehr Schwung in die Sache. Es würde für Bode oder Walter bestimmt dann auch interessanter werden mit täglichen Abfahrten.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Bei EEW müssen 2 BF-4 Fahrzeuge die Überfahrt für die großen Monopiles auf Selbstfahrern sperren damit sie die Straße queren können.Christian Costa hat geschrieben: ↑So 13. Mär 2022, 22:05Also bei uns in Bremerhaven ist es durchaus möglich Neuwagen auf der Straße zu fahren.Rostocker hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 14:36 Moin,
das Autolink Terminal ist noch nicht zu 100% fertig. Es fehlt die Brücke über die Ost-West-Straße vom Terminal an die Kaianlage. Die Neuwagen dürfen ja nicht ohne Zulassung auf öffentliche Straßen fahren, selbst wenn es nur eine Querung der Hauptstraße ist.
Daher gehe ich davon aus, dass die Neuwagen direkt an der Kaikante angeliefert werden.
Aufstellfläche waren/ist die alte Aufstellfläche am LP66 von ehemals TT.
Ich nehme an, dass der Anleger eh noch gewechselt wird auf LP 66 oder 67 wenn das mit den Rampen passt. Der jetzige LP 51 sowie 50 bzw. 41 werden für den Fahrzeugumschlag bereitgestellt, meines Wissens nach.
https://autolink.de/wp-content/uploads/ ... 24x578.jpg
https://autolink.de/wp-content/uploads/ ... 24x578.jpg
Hier ist noch ein Video was das ganze zeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=v84lgbXbc68&t=74s
Grüße von der Küste
Muss eben alles angemeldet werden für Sondergenehmigungen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
- Wohnort: Lübeck
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Tim S. hat geschrieben: ↑Mo 25. Apr 2022, 11:30 Hansa Destinations setzt ein zweites Fährschiff auf der Linie zwischen Nynäshamn (Stockholm) und Rostock ein – am 24.4. lief die „Eliana Marino“ zum ersten Mal die Hansestadt an
https://www.rostock-heute.de/faehre-ros ... ons/118619
Dann ist es ja genauso gekommen

Erstaunlich, dass die DROTTEN im Sommer weniger Abfahrten machen wird - sie wird vermutlich zum Geld verdienen Nynäshamn-Visby benötigt.
Wundert mich aber, dass man im Sommer das Schiff nicht mit Touris aufgefüllt bekommt.