Abwrack Thread...

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23226
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Tim S. »

Das größte Schiff der Welt, der Tanker KNOCK NEVIS, 564.650 tdw, von Fred Olsen, wird abgewrackt:
http://www.lloyd.be/nieuws/id26589-Groo ... loper.html
Karsten Kaulfuss
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:14

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Karsten Kaulfuss »

Beim Kreuzfahrer SAGA ROSE besteht derzeit noch Hoffnung... auch wenn es nichts Offizielles ist, so scheint es da derzeit noch einen Interessenten zu geben... Warten wir es ab und drücken die Däumchen!
Karsten Kaulfuss
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:14

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Karsten Kaulfuss »

... und zur KNOCK NEVIS:

http://www.fpso.no/?did=9082354

"all the best and success in any future operations she may enter"... klingt da schon recht "makaber". Es sei denn, man glaube seinerzeit wirklich daran, daß das Schiff in der Tat noch weiter Verwendung findet! :(
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Fischländer »

Vier Containerschiffe an Abbrecher!

http://www.thb.info/search/news/article ... echer.html

MSC Fredrica
Kamina
Artemis
Helsinki Express

Acht Autotransporter zum Abbruch
die ersten vier...
Höegh Cochin
Höegh Tramper
Kiwi Auckland
Kiwi Breeze

MfG
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
sailoralive
Beiträge: 3
Registriert: Di 22. Dez 2009, 14:42

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von sailoralive »

moin moin am heiliegen abend

bei den vielen berichten über abgewrackte schiffe oder noch dazu vorgesehenen stellt sich mir die frage, wie kommt man vor der letzten fahrt an teile solcher schiffe?
besonders von interesse sind für uns (dortmunder schiffahrtsgesellschaft e.v.) offene rettungsboote, deckslüfter, evenetuell auch teile aus dem maschinenraum..
alles zum aufbau einer locaton an land in form eines schiffes mit den entsprechenden decks!

für informationen sind wir sehr dankbar!

Lothar Preukschat
www.dortmunder-schiffahrtsgesellschaft.de
A.Schlatterer
Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 17:35
Wohnort: Glücksburg/Ostsee

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von A.Schlatterer »

hallo

Die meisten Schiffe die an Abwracker gehen werden als "as it is" verkauft. Das heisst saemtliches Inventar, Aggregate usw. uebernimmt der Käufer (Abwracker) und ich weiss aus sicherer Quelle das dies beim letzten abmustern der Seeleute auch penibel genau kontrolliert wird. Da wird auch die Kaffeetasse mit Reedereiemblem nicht als letztes Souvenir durchgelassen.
Leider, leider ich kenne einige Seeleute die dadurch um eine letzte Erinnerung an ein gutes Schiff gebracht wurden .

Heute mal nicht freundliche Gruesse sondern

Frohe Weihnachten

Andreas
wie immer das Copyright an denn Bildern liegt beim Fotografen
weitere Bilder unter http://www.shipspotting.com/gallery/photo-search.php
sailoralive
Beiträge: 3
Registriert: Di 22. Dez 2009, 14:42

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von sailoralive »

wenns denn nur die meisten sind blaibt ja noch hoffnung auf die wenigen...:-)
Frohes Fest
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2345
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
Freunde der DSR müssen jetzt wieder mal ganz tapfer sein. Zum Abbruch nach China wurde kürzlich die SAMOS SKY exPREMNITZ verkauft. Der 38ooo Tonner erbrachte einen Erlös von knapp 3 Mio US$.

Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2345
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Arne J »

Bereits im Dezember wurde ASHRAF exNOVIA nach Chittagong zum Abbruch verkauft. Damit dürfte einer der letzten Deutschen Mehrzweckfrachter von den Weltmeeren verschwinden. Der mit einem Stülcken-Schwergutgeschirr ausgerüstete German Liberty entstand bereits 1970 in Bremen für Hermann Dauelsberg.
Link zum Bild des Schiffes: http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=327930

Syrische Eigner trennten sich ebenfalls im Dezember von ihrem 3650 Tonner CAPTAIN ALI. Bei dem Schiff handelt es sich um die im Jahre 1966 von der Neptun-Werft in Rostock gelieferte ZEULENRODA.
Link zum Bild des Schiffes: http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=401492

Gruß
Arne
Max Müller
Mitglied
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:15

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Max Müller »

Hallo Forum,

aus gegebenem Anlass hier ein Bild der "Samos Sky"
Bild
Am 6. August 2005 morgens vor Cuxhaven.

Auch "Mol Elbe" wurde an Abbrecher verkauft, Schiff ist Baujahr 1990!
Bild
Am 19. Mai 2007 fotografiert vor Rotterdam.

Beste Grüße
Max
Antworten