Unglücks-Thread

Antworten
ArneKiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von ArneKiel »

Carnival Fantasy: Teenager fällt im Golf von Mexiko (150 Meilen vor der Küste) über Bord

http://www.examiner.com/x-6681-New-Orle ... al-Fantasy
http://www.wwl.com/Teen-overboard-durin ... is/4464586
Detlef N.
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 22:18

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Detlef N. »

Angebl. Haverie Stromkaje

Soeben soll ein Autotransporter an/vor der Stromkaje Bremerhaven haveriert sein.
Angeblich hat ein Autotransport die Stromkaje gerammt ?? !!
Genaue Einzelheiten über Hergang/Schäden noch nicht bekannt.
- möglicher Zusammenhang -
Vor der Stromkaje "dümpelt" die HOEGH LONDON. In unmittelbarer Nähe
2 Schlepper und der BRUNO ILLING vom WSA Bremerhaven.
Wesernixe
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Do 26. Mär 2009, 16:35
Wohnort: bei Bremerhaven

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Wesernixe »

das sieht in der Tat merkwürdig aus - Schiff soll ja laut AIS auf dem Weg nach ANR sein,liegt aber (wieder???) in Fahrtrichtung Bremen...
ist verdammt böig hier, ganz merkwürdig auch mit Bruno Illig...schade das ich kein Auto hab,da würde ich doch bei Schloss Morgenstern gern mal neugierig übern Deich schauen
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Daniel R. »

Gruss, Daniel
Lübecker
Mitglied
Beiträge: 663
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
Wohnort: Dangast

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Lübecker »

So,

ich hab die "Hoegh London" in der Webcam gefunden. Hat ganz schön Schieflage.

Gruß Eike

Für alle, die auch gucken wollen :)

http://www.wsa-bremerhaven.de/service/W ... amera.html

Bild
Jürgen
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Jürgen »

WSP-SH: Gewässerverunreinigung in der Schleuse Holtenau

Kiel (ots) - Am 23.05.2009 um 20:40 Uhr, wurde dem WSP-Revier Kiel gemeldet, dass es in der Schleuse Holtenau durch den polnischen Schlepper "Ikar" zu einer Gewässerverunreinigung gekommen ist.
Die Verunreinigung bedeckte eine Fläche von ca. 100 x 2m. Das Öl war über die Kühlwasserleitung ausgetreten.
Für das Schiff wurde bis zur Reparatur ein Weiterfahrverbot ausgesprochen. Der Kapitän hatte eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1500EUR zu leisten.
Eine Beseitigung des Ölfilms war aufgrund der geringen Menge nicht möglich.

ots Originaltext: Landespolizeiamt Schleswig-Holstein - Abt. 4 - Wasserschutzpolizei
Lieber den Anker verlieren als das ganze Schiff
RonnyM
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:20
Wohnort: Wesermünde/Walsrode

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von RonnyM »

Bei der Hoegh London habe ich mich gestern schon gewundert, dass die RT-Schlepper sie am CT-Terminal vorbei geschleppt haben und nördlich davon "rumgedattelt" sind. Man kann vermuten, dass sie Maschinenausfall hatte. :roll:

Grüße Ronny
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

HOEGH LONDON

Beitrag von frank0265 »

Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24909
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Die beiden anderen sind die Husky Racer und Maersk Bintan.
GÜNNI
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:53
Wohnort: BREMERHAVEN-Wulsdorf
Kontaktdaten:

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von GÜNNI »

Antworten