https://www.welt.de/politik/deutschland ... faere.html
Schade nur, dass die WELT wohl noch nicht mitbekommen hat, dass Herr R. seit letzter Woche garnicht mehr Chef der Werft ist...

Moin Seepferd!Bernd U hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 21:40 Moin,Moin!
Hier dann auch noch die Überholungen der Eagle:
von 1979-1983 jeden Winter in der Werft. Dabei wurde die Maschine erneuert,Umbau Besatzungskabinen,Installation neuer Lüftungs- und Klimaanlagen,Frischwasserduschen und Frischwasserwaschmaschinen, Elektronische Geräte (z. B. Radar-, Navigations- und Funkgeräte),neues Pilothouse und schließlich wurde das gesamte Teakdeck ersetzt und der Stahl darunter war stark korrodiert und musste ebenfalls repariert werden.
2014-2018 begann Eagle eine ähnliche Überholung. Jedes Jahr war Eagle sechs Monate in der Werft und hat sechs Monate mit Auszubildenden gesegelt.
Das HVAC-System, die Maschinenraumausrüstung, beim Rumpf und andere Systemen wurden Reparaturen geplant. Sein Hilfsantrieb wurde im Winter 2017-2018 ersetzt.
https://en.wikipedia.org/wiki/USCGC_Eagle_(WIX-327)
Mir zeigt es,das alle Schiffe der Gorch Fock Klasse die gleichen Probleme haben,die anderen Schiffe aufgrund des Alters aber schon repariert wurden
mit ähnlich langer Reparaturzeit. Vielleicht findet ja jemand raus ,was die Kosten der anderen Schiffe waren?
Mfg Bernd
Stellt sich die Frage ob BREDO die "GF" ausdock bevor die aufgelaufenen Dockkosten (laut Zeitungsmeldungen 10.000,-€/ Tag) gezahlt wurdenDieter hat geschrieben: ↑Fr 8. Feb 2019, 20:43 Moin moin,
die NORD-WEST-ZEITUNG berichtet heute Neuer Vorstand macht den Mitarbeitern Mut
https://www.nwzonline.de/wesermarsch/wi ... 79643.html
Nun das in der Presse:Dieter hat geschrieben: ↑Fr 8. Feb 2019, 20:43 Moin moin,
die NORD-WEST-ZEITUNG berichtet heute Neuer Vorstand macht den Mitarbeitern Mut
https://www.nwzonline.de/wesermarsch/wi ... 79643.html