Mit der Ro/Ro-Klappe kann sie an jeder Pier mit passender Höhe anlegen. Ggf. müssen Fußgänger über die Klappe ein-/aussteigen (wie das z.B. in Griechenland üblich ist). Ich denke, der Rostocker Hafen wird den Liegeplatz 67, der mit den Schnellanlegeeinrichtungen für PJ und KF versehen war, in Zukunft anderweitig nutzen wollen. Für den alten Anleger in Gedser gilt das Gleiche.
Eckhard hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2017, 23:04Hallo zusammen,
die Pressesprecherin der Scandlines hat mir heute bestätigt, dass die KF weiterhin auf der Strecke Rostock-Gedser eingesetzt werden kann.
Vielen Grüße
Eckhard
Das war doch abzusehen.
Sie hätten sich doch selber eins Bein geschossen, wenn sie nach dem Umbau gar keine Ersatzfähre für diese Linie gehabt hätten.
Eine kurzfrisitge Verlegung der KF wegen evtl. Ausfall eines Neubaus auf die Gedser-Linie war doch eh angedacht.
Auch in Zeitungsberichten wurde das immer mit genannt.
Aber dennoch danke für die Recherche !
Guckt mal hier: http://noticiasdelostrasportes.blogspot ... res-e.html
Bitte runterscrollen ...
Auf der "Morocco Star" werden die DSB-Sitze weiterhin genutzt. Die neue Inneneinrichtung erinnern massiv an die 70ziger-Jahre.
Sieht inne sehr gut und gepflegt aus. Von den DSB-Sesseln welche ich damals meinte sieht man allerdings keinen. Die standen oder stehen in Bereichen, welche hier nicht fotografiert wurden. Zum Beispiel in der Roten Halle (Landgang Rostock) und im hinteren Treppenhaus ganz oben.
Ich stelle nachher mal ein Bild rein, welche Sessel ich meinte....
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Die sind schon zu Scandlines Zeiten verschwunden. Beim meinen letzten der 137 Abschiedsfahrten die ich gemacht habe waren die weg =)
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~