Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Moin Moin!
Wie läuft die Linie denn jetzt so in der Ferienzeit? Da müssten doch dann einige Urlauber die Verbindung nutzen, oder?
Wie läuft die Linie denn jetzt so in der Ferienzeit? Da müssten doch dann einige Urlauber die Verbindung nutzen, oder?
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Es sieht gut aus.
Die Kabinen z.B. sind über Wochen (bis in den September hinein) überwiegend oder komplett ausgebucht. Allerdings sind noch Ruhesessel verfügbar.
Quelle: Buchungsseite
Die Kabinen z.B. sind über Wochen (bis in den September hinein) überwiegend oder komplett ausgebucht. Allerdings sind noch Ruhesessel verfügbar.
Quelle: Buchungsseite
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Moin,

Das Bild ist vom 16.06.2022. Das RoRo-Schiff war recht leer. Ich hatte kurz danach auf den Weg in Überseehafen gemacht. Das Löschen konnte ich nicht mehr verfolgen, aber das Däumchen drehen der Besatzung... Das ging über Stunden so. Ich hatte Zeit, da meine Frau erst 3h später mit Scandlines im Hafen einlief. So habe ich die ganze auf der Bank (Raucherinsel) von Rostock Port verfolgt. Im Bug standen eine Handvoll Auflieger. Die Jungs von Karpack waren vor Ort und haben dann später noch einen Spezialsattelzug aus den Niederladen mit einem neuen offenen Elektro-Ausflugsboot von Sightseeing Ride Stockholm verlascht. Danach war wieder Däumchen drehen angesagt.
Am 17.06.2022 lief die DROTTEN ein. Ein paar PAX waren an Deck zu erkennen.

Sorry, für diesen Notschuss. Ich hatte auf der Baustelle der Sportschule Yachthafen Warnemünde etwas anderes zu erledigen.
Spannend wird es ab September, wenn die Unterstüzung des schwedischen Staates ausläuft und sich die Verbindung selbst tragen muss.
Gruß
Stefan

Das Bild ist vom 16.06.2022. Das RoRo-Schiff war recht leer. Ich hatte kurz danach auf den Weg in Überseehafen gemacht. Das Löschen konnte ich nicht mehr verfolgen, aber das Däumchen drehen der Besatzung... Das ging über Stunden so. Ich hatte Zeit, da meine Frau erst 3h später mit Scandlines im Hafen einlief. So habe ich die ganze auf der Bank (Raucherinsel) von Rostock Port verfolgt. Im Bug standen eine Handvoll Auflieger. Die Jungs von Karpack waren vor Ort und haben dann später noch einen Spezialsattelzug aus den Niederladen mit einem neuen offenen Elektro-Ausflugsboot von Sightseeing Ride Stockholm verlascht. Danach war wieder Däumchen drehen angesagt.
Am 17.06.2022 lief die DROTTEN ein. Ein paar PAX waren an Deck zu erkennen.

Sorry, für diesen Notschuss. Ich hatte auf der Baustelle der Sportschule Yachthafen Warnemünde etwas anderes zu erledigen.
Spannend wird es ab September, wenn die Unterstüzung des schwedischen Staates ausläuft und sich die Verbindung selbst tragen muss.
Gruß
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 3186
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
wie sich die Route eigentlich entwickelt, bleibt weiterhin unklar. Die Reederei selber spricht in einer Zwischenbilanz von einem "HERAUSFORDERNDER START, GUTE ENTWICKLUNG, GROSSES POTENTIAL". Mit Zahlen geizt man aber, so dass die tatsächliche Entwicklung Spekulation bleibt. Was man so sieht sind die Schiffe nicht sehr voll.
https://www.seereisenportal.de/news/kre ... ynaeshamn/
https://www.seereisenportal.de/news/kre ... ynaeshamn/
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Moin,
kann aber auch sein das neue Kombizüge nach HRO kommen und dann doch erst frühstens nach der Sommerpause bzw. zum Fahrplanwechsel.
kann aber auch sein das neue Kombizüge nach HRO kommen und dann doch erst frühstens nach der Sommerpause bzw. zum Fahrplanwechsel.
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
- Wohnort: Lübeck
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Pfingsten/Herrentag war recht viel Passage gebucht, zumindest sahen die PKW-Spuren mal recht gut besucht aus.
Etwas überrascht bin ich, dass die DROTTEN Samstags bis Mitte August wohl nicht mehr nach Rostock kommt, dem ja eigentlichen Hauptreisetag im Sommer für Paxe. Aber sie verdient wohl mehr auf der Gotland-Linie. Und dann kommt wohl noch hinzu, dass sie nicht genug Kabinen für diesen "Nachtsprung-Verkehr" hat.
Aber gut, soll ja auch eigentlich mehr für Fracht sein.
Persönlich bin ich leider eher skeptisch, was die Zukunft betrifft, wenn, wie erwähnt, die Subventionen auslaufen.
Immer noch schlecht sind die Ankunftszeiten: Mit 13:00 Uhr erreicht man am selben Tag keine größere Stadt mehr - also verlieren die Spediteure einen ganzen Tag.
Somit haben selbst gut zahlende "Edel-Spediteure" einen Wettbewerbsnachteil, welche keinen Umlauf am selben Tag schaffen. Und die osteuropäischen Komplettladungs-Bomber nehmen weiterhin TT/Finnlines (mit Travemünde) und Stena, wo die sich gegenseitig in den Preisen unterbieten, weil die mit ihren 3-4 täglichen Abfahrten sich natürlich um Masse bemühen müssen. Im Umkehrschluss unterbieten sich selbige osteuropäische Trucker-Unternehmen im Kilometer-Preis gegenüber den großen Spediteuren, welche es wohl billiger macht, die LKW von Stockholm quer durch das ganze Land nach Trelleborg/Malmö/Ystad/Karlskrona zu jagen.
Ich fände es mal interessant, wenn die jeweils um 12:00 Uhr ablegen würden und um 06:00 Uhr in Rostock/Nynäshamn wären.
Etwas überrascht bin ich, dass die DROTTEN Samstags bis Mitte August wohl nicht mehr nach Rostock kommt, dem ja eigentlichen Hauptreisetag im Sommer für Paxe. Aber sie verdient wohl mehr auf der Gotland-Linie. Und dann kommt wohl noch hinzu, dass sie nicht genug Kabinen für diesen "Nachtsprung-Verkehr" hat.
Aber gut, soll ja auch eigentlich mehr für Fracht sein.
Persönlich bin ich leider eher skeptisch, was die Zukunft betrifft, wenn, wie erwähnt, die Subventionen auslaufen.
Immer noch schlecht sind die Ankunftszeiten: Mit 13:00 Uhr erreicht man am selben Tag keine größere Stadt mehr - also verlieren die Spediteure einen ganzen Tag.
Somit haben selbst gut zahlende "Edel-Spediteure" einen Wettbewerbsnachteil, welche keinen Umlauf am selben Tag schaffen. Und die osteuropäischen Komplettladungs-Bomber nehmen weiterhin TT/Finnlines (mit Travemünde) und Stena, wo die sich gegenseitig in den Preisen unterbieten, weil die mit ihren 3-4 täglichen Abfahrten sich natürlich um Masse bemühen müssen. Im Umkehrschluss unterbieten sich selbige osteuropäische Trucker-Unternehmen im Kilometer-Preis gegenüber den großen Spediteuren, welche es wohl billiger macht, die LKW von Stockholm quer durch das ganze Land nach Trelleborg/Malmö/Ystad/Karlskrona zu jagen.
Ich fände es mal interessant, wenn die jeweils um 12:00 Uhr ablegen würden und um 06:00 Uhr in Rostock/Nynäshamn wären.
-
- Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Moin,
ich gehe eher einen anderen Weg. Dieser zielt mehr auf unbegleiteten Verkehr also Trailer, Container, selbstfahrende Arbeitsmaschinen u.s.w..
Dafür passt die Zeit 13 Uhr Ankunft und 19 Uhr Abfahrt.
Denn mit diesen Zeit wird die Ladeeinheit noch rechtzeitig am Zug sein bzw. kommt rechtzeitig am Terminal an.
Grüße
ich gehe eher einen anderen Weg. Dieser zielt mehr auf unbegleiteten Verkehr also Trailer, Container, selbstfahrende Arbeitsmaschinen u.s.w..
Dafür passt die Zeit 13 Uhr Ankunft und 19 Uhr Abfahrt.
Denn mit diesen Zeit wird die Ladeeinheit noch rechtzeitig am Zug sein bzw. kommt rechtzeitig am Terminal an.
Grüße
-
- Mitglied
- Beiträge: 3186
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Hansa Destinations hat Auslastungsprobleme. Die Fährlinie ist nicht so populär wie gehofft und auch das zweite Schiff zieht nicht so viel Fracht wie notwendig. Hier ein schwedischer Zeitungsartikel, leider hinter einer Paywall.
https://www.dn.se/ekonomi/trots-stor-sa ... chCYdQH_hw
https://www.dn.se/ekonomi/trots-stor-sa ... chCYdQH_hw
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Moin,
die CADENA 3 hat die ELIANA MARINO bei Hansa Destinations ersetzt.
Gruß
Stefan
die CADENA 3 hat die ELIANA MARINO bei Hansa Destinations ersetzt.
Gruß
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
- Wohnort: Lübeck
Re: Fährlinie Rostock-(Visby)-Nynäshamn
Danke für die Info - bin auf der A19 heute am ÜSH vorbeigefahren, und dachte schon, die FINNMERCHANT ist back
Gut, habe nur den Schornstein gesehen, und die Merchant hat ja auch den Scrubber - ist jetzt ja auch NEW AMSTERDAM

Gut, habe nur den Schornstein gesehen, und die Merchant hat ja auch den Scrubber - ist jetzt ja auch NEW AMSTERDAM