Ich hab da mal 'ne Frage ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 10:41
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
Guten Abend,
kann mir jemand mit Fotos des Kümos "Sea Maid" weiterhelfen?
Das Schiff IMO 7026601 wurde 1970 bei der Husumer Schiffswerft gebaut und kam für die Reederei Leistikow in Fahrt. Gibt es Fotos, die das Schiff in den 1970er oder 1980er Jahren zeigen?
Viele Grüße
MaStra
kann mir jemand mit Fotos des Kümos "Sea Maid" weiterhelfen?
Das Schiff IMO 7026601 wurde 1970 bei der Husumer Schiffswerft gebaut und kam für die Reederei Leistikow in Fahrt. Gibt es Fotos, die das Schiff in den 1970er oder 1980er Jahren zeigen?
Viele Grüße
MaStra
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1923
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
Ich habe heute auf Sylt ein Schiffsbild in einem Schaufenster entdeckt, in das ich mich verguckt habe. Leider ist das Geschäft momentan geschlossen, so dass ich mich nicht nach dem Bild erkundigen konnte. Das Schiff heißt PANTHER. Kann jemand was zu dem Schiff sagen und erkennt vielleicht den Maler? Könnte fast ein Jochen Sachse sein, aber ein paar Details lassen mich vermuten, dass es nicht so ist.


Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Site Admin
- Beiträge: 473
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
- Wohnort: Leipzig (Sachsen)
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
Das Schiff ist der 1930 in Dienst gestellte Bananenfrachter "PANTHER" (Laeisz - Afrikanische Fruchtcompagnie), 1938/39 umgebaut zum U-Bootbegleitschiff LECH.
Bildquelle:
Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv
Afrikanische Frucht-Compagnie AG
Presseartikel 00016 (Hamburger Fremdenblatt 1930)
https://pm20.zbw.eu/mirador/?manifestId ... ifest.json

Das Archiv gestattet die Verwendung der Inhalte in eigener Verantwortung. Die Quelle stammt aus dem Jahr 1930.
Bildquelle:
Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv
Afrikanische Frucht-Compagnie AG
Presseartikel 00016 (Hamburger Fremdenblatt 1930)
https://pm20.zbw.eu/mirador/?manifestId ... ifest.json

Das Archiv gestattet die Verwendung der Inhalte in eigener Verantwortung. Die Quelle stammt aus dem Jahr 1930.
-
- Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 16. Aug 2013, 15:46
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
Hallo,
unten links im Bild steht auch ein Name.
Lucien Adler Hbg. würde ich meinen, kann es
aber nicht genau lesen.
Der Name sagt mir allerdings nichts.
MFG
Andreas
unten links im Bild steht auch ein Name.
Lucien Adler Hbg. würde ich meinen, kann es
aber nicht genau lesen.
Der Name sagt mir allerdings nichts.
MFG
Andreas
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1923
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
Vielen Dank Euch beiden, die Signatur habe ich tatsächlich übersehen. Dort steht „Ludw. Adler Hbg.“. Mal schauen, ob ich den Laden in den nächsten Tagen mal geöffnet vorfinde.
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1923
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
3,2,1…meins! Und einen Rahmen habe ich auch gleich gefunden.





Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Site Admin
- Beiträge: 473
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
- Wohnort: Leipzig (Sachsen)
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
@Stephan: Tolles Finale, hast Du noch was zum Maler oder zum Vorbesitzer herausbekommen (Kapitänsnachlass?)
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1923
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
Moin Norbert,Norbert Möller hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 17:28 @Stephan: Tolles Finale, hast Du noch was zum Maler oder zum Vorbesitzer herausbekommen (Kapitänsnachlass?)
nein, leider nicht Der Verkäufer gehörte wie fast alle Sylter Antiquitätenhändler zum Kreis der Diplom-Schwadroneure. Wollte mir weismachen, das Bild sei über 100 Jahre alt und im Hintergrund sei der Vesuv zu sehen.

Dafür hat am Ende der Preis gestimmt (aber sicher nicht aus seiner Sicht).
P.S.: Aber ich werde nach meiner Rückkehr einmal beim Maritimen Museum inn HH bzw. beim DSM in BHV nachfragen, ob dort zumindest über den Maler etwas bekannt ist. Qualitativ ist das nämlich sehr hochwertig gemalt und durchaus mit einem Sachse vergleichbar.
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Site Admin
- Beiträge: 473
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
- Wohnort: Leipzig (Sachsen)
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
Das Schiff war von 1930 - 1938 als Bananenfrachter unterwegs, als Kapitänsbild könnte es zu dieser Zeit entstanden sein. Vesuv war auch fast richtig
, ich habe mal gegoogelt, der Mt Cameroun könnte vom Fahrtgebiet und und der Ansicht her passen.

- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1923
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
Stimmt, das könnte hinkommenNorbert Möller hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 18:08 Das Schiff war von 1930 - 1938 als Bananenfrachter unterwegs, als Kapitänsbild könnte es zu dieser Zeit entstanden sein. Vesuv war auch fast richtig, ich habe mal gegoogelt, der Mt Cameroun könnte vom Fahrtgebiet und und der Ansicht her passen.


Das Schiff führt als Gösch übrigens die Hakenkreuzflagge, die ich jedoch dezent und zerstörungsfrei überkleben werde, denn das Symbol möchte ich zu Hause nicht sehen, auch wenn es sich um eine historische Darstellung handelt.

Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan