Seite 87 von 397

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 21:38
von Arne J
Moin Fischländer,
bei EH II handelt es sich um eine motorisierte Schute. Sie entstand im Jahre 1962 für die dänische Erik Hoj AS.
Weitere Info gibts hier: http://www.eh-dk.com/ehd/eh1_2.htm

Gruß
Arne

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 08:23
von Fischländer
Danke Dir!!!

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 11:39
von Ben
An erster Stelle möchte ich Jürgen und Arne danken für die Antworten über die Ali-A ex Sybille.

Eine schöne Postkarte vom Schiffshebewerk in Henrichenburg mit dem Deutschen Kümo ORION, aber welche? Ich denke an die Orion ex Anna, 1913 Schiffswerft Pattje, Waterhuizen.
Aber es gibt auch noch eine Orion von 1938, 1910 usw.

Bild

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 17:33
von Tham
Hallo Ben,
ich denke nicht dass es die ORION ex ANNA ex WILLI von 1913 ist, auf Seite 158 von Band VI von Herbert Kartings Schonerbüchern gibt es ein Foto von 1965, ohne erhöhtes Poopdeck, von wann ist die Postkarte denn? vielleicht kann man es dann besser einkreisen.
Gruss
Tham

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 17:52
von Manfred Heinken
Moin zusammen,
es handelt sich hier wohl um das neue Schiffshebewerk. Dieses Hebewerk ist erst 1962 eröffnet worden.
Das Foto kann damit erst nach 1962 entstanden sein.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 18:30
von Ben
@Tham, die Postkarte ist undatiert. Vielleicht ist es dann die ORION von 1900. Gebaut in beim unbekanntes Werft in Holland als Ostfriesland, in 1950 Orion.
Manchmal umgebaut und hat in 1965 die Abmessungen 39.94 x 6.37 M.

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 16:00
von Manfred Heinken
Moin Ben,

wenn das Foto nach 1962 gemacht wurde, bleiben eigentlich nur 4 Schiffe mit dem Namen "Orion über.

Die erste "Orion" ist im August 1938 von Nobiskrugwerft in Rendsburg gebaut worden, Sie war nach einigen umbauten 40,27 m l und 7,03 m b.
1971 abgebrochen.

Die 2. "Orion" ist Mai 1913 von der Werft J.J. Pattje & Sohn in Waterhuizen in den Nl gebaut worden. Diese "Orion" war nach einigen Umbauten 37,09 m l und 6,52 b.
1967 abgebrochen.

Die 3. "Orion" ist im März 1910 von der Werft H. Kroese in Hoogezand in den NL gebaut worden. Auch dieses Schiff wurde mehrfach umgebaut und war zuletzt 71,73 m l und 5,53 b.
1972 abgebrochen.

Die 4. "Orion" ist 1900 bei einer Werft in Nl als "Ostfriesland" gebaut worden. Nach einigen Umbauten war sie 4o,-- m L und 6,4o m b.
1971 aus dem Register gestrichen. Sie war scheinbar das einzige Schiff ohne Namenswechsel.

Wenn ich mir die "Orion" auf der Postkarte anschaue, dann tendiere ich zur 3. "Orion". Von der Länge her könnte das Passen.

In "Die Chronik der deutschen Küstenmotorschiffe", Verlag Gerd Uwe Detlefsen, sind diese Schiffe genau beschrieben worden.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: So 10. Jan 2010, 09:00
von Peter Hartung
Moin!

Gesucht werden Angaben zu dem Ro-Ro-Schiff "SIGRID WEHR".
Sie war der letzte Kremer-Bau. Sie gehörte zu einer Serie von zwei RoRo-Schiffen, deren Kaskos 1978 bei der HDW in Kiel entstanden und wurde schließlich bei der Rickmers Werft in Bremerhaven fertiggestellt. Mir fehlen Angaben zum weiteren Verbleib, Ex-Namen usw. Angeblich endete das Schiff in letzten Jahr 2009. Hilfreich wären auch Angaben zum Maschinentyp und Maschinenleistung. Auch Fotos habe ich bisher von dem Schiff nicht finden können. Die Miramar-Daten sind mir bekannt.
Vielen Dank im voraus für die Mühe.
mfg Peter Hartung

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: So 10. Jan 2010, 10:46
von Tham
Hallo Peter,

Sigrid Wehr: 2 x MaK Diesel Typ 8M 332 AK, je 1200 kW bei 750/250 UPM, über 2 umsteuerbare Getriebe auf 2 Propeller

ansonsten schau mal in Deinen Postkasten

Gruß
Tham

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Verfasst: So 10. Jan 2010, 10:47
von Peter Hartung
Moin Jürgen!

Danke für die Infos, insbesondere zur "SIGRID WEHR".
mfg Peter Hartung