Ich hab da mal 'ne Frage ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
Kann mir jemand sagen, welche Schwestersciffe folgende Containerschiffe haben?
CMA CGM Mermaid
CMA CGM Jacques Saade
Vielen Dank
CMA CGM Mermaid
CMA CGM Jacques Saade
Vielen Dank
- Hafengucker
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 09:21
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 20. Dez 2011, 14:34
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Das ist oft schwierig. Und liegt wohl in der Natur des Militärwesens.shipspotter96 hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2024, 08:07 Das BALTOPS-Manöver hat gestern begonnen.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... 15676.html
https://www.bundeswehr.de/de/organisati ... 24-5792580
Dazu brauche ich mal eure Hilfe: Von den US-Marineschiffen sollen vermutlich die 'USS Wasp', 'USS New York' und 'USS Oak Hill' sollen vermutlich zur Kieler Woche nach Kiel kommen. Kann mir jemand sagen, wie ich deren aktuelle Position herausfinde? Ich habe nach den Schiffen über die bekannten Dienst gesucht, bin aber nicht wirklich weitergekommen.
Hier ist das hinter einer Paywall zu lesen: https://www.kn-online.de/lokales/kiel/k ... WOXLRHKSXM.
EDIT: Ich habe mal über die englische Wikipedia gesucht , dies hat mir zumindest bei der 'USS New York weitergeholfen (wobei das Signal schon fast 24 Stunden alt ist), bei den anderen beiden Schiffen taugen die verlinkten Seiten nichts.
https://en.wikipedia.org/wiki/USS_New_York_(LPD-21)
https://en.wikipedia.org/wiki/USS_Wasp_(LHD-1)
https://en.wikipedia.org/wiki/USS_Oak_Hill_(LSD-51)
-
- Mitglied
- Beiträge: 336
- Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
Moin,
ich habe (hier?) vor einiger Zeit gelesen, dass die "Seekiste" inzwischen digitalisiert wurde?
Habe ich doch nicht geträumt, hoffe ich.
Wer kann was dazu sagen?
Gruß
Fritz
ich habe (hier?) vor einiger Zeit gelesen, dass die "Seekiste" inzwischen digitalisiert wurde?
Habe ich doch nicht geträumt, hoffe ich.
Wer kann was dazu sagen?
Gruß
Fritz
-
- Site Admin
- Beiträge: 472
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
- Wohnort: Leipzig (Sachsen)
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Ich suche Marineschiffe meist über die MMSI. Oder ich nehme den Namen oder die Bord-Nr. oder Teile davon. Manchmal sind die Schiffe ohne AIS unterwegs oder haben phantasiereiche Einträge, bzw. man bräuchte einen Account mit SAT-Positionen.shipspotter96 hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2024, 08:07
Dazu brauche ich mal eure Hilfe: Von den US-Marineschiffen sollen vermutlich die 'USS Wasp', 'USS New York' und 'USS Oak Hill' sollen vermutlich zur Kieler Woche nach Kiel kommen. Kann mir jemand sagen, wie ich deren aktuelle Position herausfinde? Ich habe nach den Schiffen über die bekannten Dienst gesucht, bin aber nicht wirklich weitergekommen.
USS Wasp MMSI 369970799 - https://www.vesselfinder.com/de/?mmsi=369970799
AIS: USS Wasp - Military Ops - vor weniger als einer Stunde vor der niederländischen Küste
USS New York MMSI 369970522 - vor vier Tagen in Klaipeda, AIS: NEW YORK - unknown
USS Oak Hill MMSI 368928000 - https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... OVT_VESSEL
AIS: US GOVT VESSEL - unknown (Call sign gegenüber Wiki abweichend, aber aktuelle Fotos aus Brest) - aktuell Cherbourg
-
- Site Admin
- Beiträge: 472
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
- Wohnort: Leipzig (Sachsen)
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
Ist mir nicht bekannt - aber das heisst nichts

"Kehrwieder" 1957 - 1967 ist digitalisiert:
https://epub.sub.uni-hamburg.de/epub/jo ... 1004&la=de
"Deutsche Seeschifffahrt" - 2012 - 2023
https://epub.sub.uni-hamburg.de/epub/jo ... 1000&la=de
HDW-Werftzeitungen 1952 - 1976
https://www.kulturkreis-finkenwerder.de/hdw-zeitungen/
-
- Mitglied
- Beiträge: 336
- Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
Es ist vermutlich so, dass ich Kehrwieder mit Seekiste verwechselt habe.
Norbert, danke für die Verlinkung.
Gruß
Fritz
Norbert, danke für die Verlinkung.
Gruß
Fritz
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 13. Jun 2024, 07:12
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
Guten Tag in die Runde,
die Medien berichten über einen Schiffunfall in Boppard, die Rhein-Zeitung berichtet u.a. das:
„Das Fahrgastkabinenschiff wollte demnach ablegen, musste aber wegen eines vor ihm liegenden Fahrgastschiffs zurücksetzen und fuhr dabei rückwärts gegen die Ufermauer. Daraufhin riss es laut Polizei mit seiner Backbordseite eine dahinterliegende Steigeranlage ab“.
Ob hier einer vom anderen abgeschrieben hat, frage ich mich?
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-367349
Meines Wissens legen Schiffe gegen die Strömung ab und ich an. Alle Schiffe sind meiner Wahrnehmung nach mit dem Bug Richtung Strömung vertäut. Außerdem ist die Strömung wegen der Pegelhöhe von über vier Meter (Kaub) noch recht stark. Handelt es sich im Bericht um eine Verwechslung und es ist die Steuerbordseite gemeint? Oder gibt es einen Grund dafür, dass ein Fahrgastschiff mit der Strömung anlegt?
Grüße
Madivaru
die Medien berichten über einen Schiffunfall in Boppard, die Rhein-Zeitung berichtet u.a. das:
„Das Fahrgastkabinenschiff wollte demnach ablegen, musste aber wegen eines vor ihm liegenden Fahrgastschiffs zurücksetzen und fuhr dabei rückwärts gegen die Ufermauer. Daraufhin riss es laut Polizei mit seiner Backbordseite eine dahinterliegende Steigeranlage ab“.
Ob hier einer vom anderen abgeschrieben hat, frage ich mich?
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-367349
Meines Wissens legen Schiffe gegen die Strömung ab und ich an. Alle Schiffe sind meiner Wahrnehmung nach mit dem Bug Richtung Strömung vertäut. Außerdem ist die Strömung wegen der Pegelhöhe von über vier Meter (Kaub) noch recht stark. Handelt es sich im Bericht um eine Verwechslung und es ist die Steuerbordseite gemeint? Oder gibt es einen Grund dafür, dass ein Fahrgastschiff mit der Strömung anlegt?
Grüße
Madivaru
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...
Leider schreibt natürlich heute jeder vom anderen ab bzw. wird es unbearbeitet kopiert und übernommen. Gerade im Binnenschifferbereich wird oft unfassbarer Unsinn geschrieben. Es gibt das Forum www.binnenschifferforum.deMadivaru hat geschrieben: ↑Do 13. Jun 2024, 07:26 Guten Tag in die Runde,
die Medien berichten über einen Schiffunfall in Boppard, die Rhein-Zeitung berichtet u.a. das:
„Das Fahrgastkabinenschiff wollte demnach ablegen, musste aber wegen eines vor ihm liegenden Fahrgastschiffs zurücksetzen und fuhr dabei rückwärts gegen die Ufermauer. Daraufhin riss es laut Polizei mit seiner Backbordseite eine dahinterliegende Steigeranlage ab“.
Ob hier einer vom anderen abgeschrieben hat, frage ich mich?
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-367349
Meines Wissens legen Schiffe gegen die Strömung ab und ich an. Alle Schiffe sind meiner Wahrnehmung nach mit dem Bug Richtung Strömung vertäut. Außerdem ist die Strömung wegen der Pegelhöhe von über vier Meter (Kaub) noch recht stark. Handelt es sich im Bericht um eine Verwechslung und es ist die Steuerbordseite gemeint? Oder gibt es einen Grund dafür, dass ein Fahrgastschiff mit der Strömung anlegt?
Grüße
Madivaru
Dort gibt es auch die Rubrik Havarien, und diese wurde dort mit demselben Text auch eingestellt. Da dort Fachkollegen mitlesen, würde ich empfehlen, die Frage genau da zu stellen.