DSR -Geschichte

Gesperrt
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild

Bild

Moin Ingolf,

hier die "Sigmund Jähn" im Mai 1992 in Bremen noch unter DSR Farben fahrend.
Sind das die Schiffe die Du suchst?
Meine Fotos, mein Copy.

Gruß
Manfred Heinken
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo Manfred,

ja, das ist genau das Bild, welches ich gesucht habe ! Vielen Dank !!!

Gruss
Ingolf
Manfred Heinken hat geschrieben:Bild

Bild

Moin Ingolf,

hier die "Sigmund Jähn" im Mai 1992 in Bremen noch unter DSR Farben fahrend.
Sind das die Schiffe die Du suchst?
Meine Fotos, mein Copy.

Gruß
Manfred Heinken
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo DSR-Freunde,

hat jemand ein Bild der "Sachsen" (ex "Otto Grotewohl", IMO-Nr. 8705436) in den Farben von F. Laeisz ?
Weder fotoflite noch andere Anbieter konnten helfen.

Gruss
Ingolf
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von DSR-Admin »

Hallo Ingolf,
ich habe von Fotoflite alle Bilder bekommen, mit den urspruenglichen Namen und mit den Umbenennungen in die Laenderklasse. Hast du denn den Phillip mal angefunkt?

Gruss Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo Roland,

ich habe zunächst nur auf der Webseite gesucht da ich davon ausgehe, dass alle Bilder auf der Webseite sind. Ich hatte auch schon Kontakt mit Philip, gerade bei Schiffen, bei denen kein Miniaturbild auf der Webseite war und man nicht sehen konnte, unter welcher Schornsteinmarke das Schiff abgelichtet wurde, wenn es z.B. unter dem gleichen Schiffsnahmen für verschiedene Eigner gefahren ist. Und außerdem muß mann ja nicht gleich Geld für fotoflite ausgeben, wenn ein anderer diese Bilder hat und helfen kann. Ich will ja kein Geld mit den Bildern verdienen.

Gruss
Ingolf
DSR-Admin hat geschrieben:Hallo Ingolf,
ich habe von Fotoflite alle Bilder bekommen, mit den urspruenglichen Namen und mit den Umbenennungen in die Laenderklasse. Hast du denn den Phillip mal angefunkt?

Gruss Roland
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo DSR-Freunde,

heute wieder eine Bildersuchanfrage, wobei wiederum auf den Seiten von fotoflite usw. nichts gefunden wurde. hat jemand ein Bild der "DSR-Europe" (IMO-Nr. 9008550) aus der Zeit, als das Schiff von F. Laeisz bereedert wurde ?

Gruss
Ingolf
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo DSR-Freunde,

hat jemand ein Bild der "DSR-Atlantic" (IMO-Nr. 9008615) unter Regie von F. Laeisz ? Bei fotoflite ist nichts zu finden. Ich habe auch schon die Laeisz-Reederei angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

Gruss
ingolf
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4289
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Bernd U »

Moin Otto!
Hier bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=58738
DSR Atlantic
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=670659
DSR Pacific als Atmos
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Bernd U hat geschrieben:Moin Otto!
Hier bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=58738
DSR Atlantic
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=670659
DSR Pacific als Atmos
Mfg Bernd
Hallo Bernd,
diese Bilder hatte ich auch schon gefunden. Auf dem einen Bild trägt die "DSR-Atlantik" offensichtlich noch die DSR-Farben als Schornsteinmarke. Ich suche aber gerade ein Bild des Schiffes, als es später von F. Laeisz bereedert wurde und denke, dass in diesem Zusammenhang auch die Schornsteinmarke geaendert wurde.
Gruss
Ingolf
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2241
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo Ingolf,

hast Du schon ein Foto aus 1995? Hier die DSR ATLANTIC in Bremerhaven:

Bild
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Gesperrt