Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Antworten
Hans Skowronek

Re: Lotsenboote und Zollboote

Beitrag von Hans Skowronek »

Tom Kyle hat geschrieben:Hallo Forum,

für meine Schiffsliste benötige ich heute wieder Eure Hilfe. Diesmal geht es um Lotsenboote und Zollboote.

Wer kann mir das Baujahr der Lotsenboote Holtenau, Laboe, Schilksee, Stein und La Valbelle (Travemünde) mitteilen? Vom Lotsenboot Hanse 1 aus Cuxhaven fehlen mir Länge und Baujahr und vom Lotsenbeiboot Elbe 1 (gehört wohl zum Neubau der Elbe) fehlt mir die Länge.

Zu den Zollbooten Ericus, Kehrwieder, Kuhwerder, Norderelbe, Oevelgönne, Rendsburg, Schulau und Wesermünde fehlen mir ebenfalls technische Daten und Baujahr. Wer kann mir helfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Hallo
Wie schon frueher geschrieben habe ich irgendwo auch etwas ueber die La Valbelle gesehen.Hier der link:
http://www.xboat.fr/en/925-BATEAU+PILOT ... BIRIL.html
Hoffe das du es brauchen kannst.
gruesse
Hans
Tom Kyle
Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: Di 29. Jan 2008, 15:42

Re: Lotsenboote und Zollboote

Beitrag von Tom Kyle »

Hans Skowronek hat geschrieben:
Tom Kyle hat geschrieben:Hallo Forum,

für meine Schiffsliste benötige ich heute wieder Eure Hilfe. Diesmal geht es um Lotsenboote und Zollboote.

Wer kann mir das Baujahr der Lotsenboote Holtenau, Laboe, Schilksee, Stein und La Valbelle (Travemünde) mitteilen? Vom Lotsenboot Hanse 1 aus Cuxhaven fehlen mir Länge und Baujahr und vom Lotsenbeiboot Elbe 1 (gehört wohl zum Neubau der Elbe) fehlt mir die Länge.

Zu den Zollbooten Ericus, Kehrwieder, Kuhwerder, Norderelbe, Oevelgönne, Rendsburg, Schulau und Wesermünde fehlen mir ebenfalls technische Daten und Baujahr. Wer kann mir helfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Hallo
Wie schon frueher geschrieben habe ich irgendwo auch etwas ueber die La Valbelle gesehen.Hier der link:
http://images.google.dk/imgres?imgurl=h ... G%26um%3D1
Hoffe das du es brauchen kannst.
gruesse
Hans
Hallo Hans,

vielen Dank für Deine Mühe und die Info. :)
Viele Grüße

Thomas
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2345
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Arne J »

Hallo Martin,
beim ersten Bild handelt es sich um einen Russen des Typs B514, gebaut ab ca. 1960 bei der polnischen Stocznia Gdanska in Danzig. Dieser Typ wurde später zum Typ B45 weiterentwickelt. Insgesamt sind über 80 Schiffe dieser beiden Typen entwickelt worden. Falls ein größeres Bild vorhanden ist, könnte eventl. der Name auch übersetzt werden. Wie Jürgen schon sagte, kyrillisch ist auch für mich kein Problem.

Das dritte Bild zeigt einen Standartfrachter des Typs SD14. Über 200 Schiffe des Typs entstanden in England, Südamerika und Griechenland ab Ende der 1960er Jahre. Viele dieser Frachter wurden schon in der Fotorubrik dieses Forums vorgestellt.

Gruß
Arne
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Karl H. Struve »

Moin Martin,
beim zweiten Suchbild handelt es sich um einen Frachter der Sudan Lines, die früher regelmäßig nach Hamburg kamen. Die Aufschrift auf der Bordwand ist ja recht gut lesbar. Beim Namen ist es etwas schwieriger. Es gab die in 1979/80Jugoslawien gebauten Schwestern "Darfur", "Dongola", "El Obeid", "Gedaref" und "Merawi". Ich tippe auf "Darfur" - kürzester Schriftzug.
Der SD 14 ist nach meiner Meinung die "Fawaz". In der englischen Ausgabe des vorzüglichen SD 14 Buches, das hier bereits gewürdigt wurde, findet man auf den Seiten 192/193 Lebenslauf und Foto.Sie wurde 1975 als "Lloyd Antuerpia" abgeliefert und hieß von 1988 bis 1996 "Fawaz". Abbruch erfolgte 1997.
Gruß Karl
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Jörg »

Moin Marin ,

mach doch auch bitte Vergrößerungen der Namen , wenn Du Probleme beim Erkennen hast ;) So ist es für uns am Einfachsten :lol:
Mit der FAWAZ gebe ich Karl Recht . Die Schreibweise des Namens mit dem "großen Z" , das Ladegeschirr und die Schornsteinmarke stimmen mit Vergleichsbildern überein .

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild

Moin zusammen,
gerne hätte ich den Namen des Minensuchers aus Belgien, der hier im April 1990 im damals noch lebendigen Bremer Überseehafen zu Besuch ist.
Besten Dank im Voraus.
Mein Foto, mein Copy

Beste Grüße

Manfred Heinken
Jürgen
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Jürgen »

Hallo Manfred,

das müsste die M920 IRIS sein, 1993 an Frankreich verkauft.
Mit im Päckchen liegt wohl die M918, die DIANTHUS, wurde auch 1993 verkauft.

Schau sonst auch mal hier:

http://www.worldnavalships.com/belgian_navy.htm

Sie gehören zur Alkmaar-Klasse

Typschiff: Hr. Ms. Alkmaar
Einheiten: 15 gebaut, 10 in Dienst
Kiellegung: 1979 bis 1988
Stapellauf: 1982 bis 1989
Indienststellung: 1983 bis 1989
Bauwerft: Van der Giessen de Noord
Technische Daten
Verdrängung: 605 Tonnen
Länge: 51,5 Meter
Breite: 8,9 Meter
Tiefgang: 3,8 Meter
Geschwindigkeit: 15 Knoten
Reichweite: 3.000 Seemeilen bei 12 Knoten
Antrieb: 1 Propeller, über einen "Werkspoor RUB 215" V12 Dieselmotor angetrieben; 1370 kW
Bewaffnung: 20 mm Giat F2 Maschinenkanone
Besatzung: 3 – 6 Offiziere,
15 - 18 Unteroffiziere,
14 - 19 Mannschaftsdienstgrade

Gruß,
Jürgen
Lieber den Anker verlieren als das ganze Schiff
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Manfred Heinken »

Moin Jürgen,
besten Dank für die Auskunft und für den Link.

Gruß
Manfred Heinken
Tom Kyle
Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: Di 29. Jan 2008, 15:42

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Tom Kyle »

Hallo Forum,

ich benötige - wieder einmal - Eure Hilfe. Wer kann mir das Baujahr zu folgenden Fahrgastschiffen liefern. Die entsprechenden Homepages der Reedereien sowie das Googeln hat bislang zu keinem Erfolg geführt.

1. Holstentor I und Seelöwe der Reederei Böttcher

2. Sturmvogel II der Reederei Haker und Bethke

3. Käpp'n Brass der Käp'n Brass GmbH

4. Gothmann und Wappen von Boizenburg der Friedrichstädter Grachtenschifffahrt

5. Boltenhagen der Reederei Marco Weße

6. Nordica der Reederei Ludwig

7. Stadt Kappeln der Schlei Ausflugsfahrten GmbH

Dazu benötige ich noch Daten (Baujahr, Länge und max.Passagierzahl) für die Barkassen der Hamburger Reedereien Kapitän Prüsse, Harald Glitscher GmbH, Maritime Circle Line, Barkassenbetrieb Willy Breuer und Barkassenvermietung Büchel.

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe und Hilfe
Viele Grüße

Thomas
Michael B.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Di 26. Mai 2009, 20:03

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Michael B. »

Tom Kyle hat geschrieben:7. Stadt Kappeln der Schlei Ausflugsfahrten GmbH

Welche Stadt Kappeln meinst du? Die aktuelle (ex russische) oder die davor?
Antworten