Fehmarnbelt-Tunnel
-
- Mitglied
- Beiträge: 554
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
- Wohnort: Elmshorn
Re: Fehmarnbelt-Tunnel
Liebe Leute,
ich glaube, Ihr verwechselt da was! Mit der Hinterlandanbindung ist in erster Linie die geplante Bahn-Schnellfahrstrecke gemeint. Die Autobahn geht ja nun schon bis hinter Heiligenhafen. Für den Lückenschluss zwischen dem Ende der A1 und Puttgarden ist, meine ich, immer noch nicht ganz klar, ob es einen Brückenneubau neben der Fehmarnsund-Brücke gibt oder einen Tunnel!
Ich hoffe, ich habe für Klarheit gesorgt!
Grüße, Andreas
ich glaube, Ihr verwechselt da was! Mit der Hinterlandanbindung ist in erster Linie die geplante Bahn-Schnellfahrstrecke gemeint. Die Autobahn geht ja nun schon bis hinter Heiligenhafen. Für den Lückenschluss zwischen dem Ende der A1 und Puttgarden ist, meine ich, immer noch nicht ganz klar, ob es einen Brückenneubau neben der Fehmarnsund-Brücke gibt oder einen Tunnel!
Ich hoffe, ich habe für Klarheit gesorgt!
Grüße, Andreas
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57
Re: Fehmarnbelt-Tunnel
Ich verstehe das sehr gut, Andreas.
Das Problem ist, dass der Fehmarnbelt-Tunnel nur etwas bringt, wenn die deutsche Anbindung fertig ist.
Mir ist immer noch schleierhaft, weshalb man eins der wichtigsten deutschen Tourismusgebiete für eine Anbindung opfert, die für Deutschland außer einer schnellen Zugverbindung keine Vorteile bringt.
Wenn man es bei einem reinen Eisenbahnprojekt belassen hätte, wären die Eingriffe in die Natur und den Tourismus deutlich weniger gewesen, als beim jetzigen Ausmaß.
Das Problem ist, dass der Fehmarnbelt-Tunnel nur etwas bringt, wenn die deutsche Anbindung fertig ist.
Mir ist immer noch schleierhaft, weshalb man eins der wichtigsten deutschen Tourismusgebiete für eine Anbindung opfert, die für Deutschland außer einer schnellen Zugverbindung keine Vorteile bringt.
Wenn man es bei einem reinen Eisenbahnprojekt belassen hätte, wären die Eingriffe in die Natur und den Tourismus deutlich weniger gewesen, als beim jetzigen Ausmaß.
-
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57
Re: Fehmarnbelt-Tunnel
https://www.ln-online.de/lokales/osthol ... =valid_amp
Nun gerät möglicherweise auch der Zeitplan zwischen Fehmarn und Dänemark ins Wanken.
Gute Neuigkeiten für die Fährlinien zwischen Deutschland und Dänemark, bzw. Deutschland und Schweden. Mehr Planungszeit für die Zeit nach Eröffnung des Tunnels.
Nun gerät möglicherweise auch der Zeitplan zwischen Fehmarn und Dänemark ins Wanken.
Gute Neuigkeiten für die Fährlinien zwischen Deutschland und Dänemark, bzw. Deutschland und Schweden. Mehr Planungszeit für die Zeit nach Eröffnung des Tunnels.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 28. Jul 2018, 14:42
Re: Fehmarnbelt-Tunnel
Moin!
Jetzt gebe ich doch mal meinen Senf dazu. Du schreibst:
Ich glaube nicht, daß es bei den von dir angesprochenen Schiffsverbindungen großartige Planungen und Änderungen geben wird. Niemand kann gezwungen werden, diesen Tunnel zu benutzen.
Peter
Jetzt gebe ich doch mal meinen Senf dazu. Du schreibst:
Ich selbst fahre häufig nach Schweden, habe dort Eigentum, und fahre sowohl mit Finnlines, als auch über die Vogelfluglinie und Dänemark dort hin. Aber ich werde wohl niemals durch diesen unsäglichen Tunnel fahren. Und ich werde wohl nicht der einzige sein, der so denkt.Mehr Planungszeit für die Zeit nach Eröffnung des Tunnels.
Ich glaube nicht, daß es bei den von dir angesprochenen Schiffsverbindungen großartige Planungen und Änderungen geben wird. Niemand kann gezwungen werden, diesen Tunnel zu benutzen.
Peter
-
- Mitglied
- Beiträge: 547
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: Fehmarnbelt-Tunnel
Mich wird der Tunnel wohl auch nur maximal einmal zu Befriedigung von Neugier sehen.
Ansonsten denke ich, dass die Auswirkungen ähnlich sein werden wie beim Eurotunnel, dh Ausdünnung des Fährangebotes. Wobei die Auswirkungen um so geringer sein werden, je weiter man sich von Puttgarden-Rödby entfernt. Insbesondere die Nachtfähren mit ihrer Schlafmöglichkeitvan Bord werden wohl nicht so leiden müssen. Ausgedünnt werden ganz sicher die Abfahrten ab Puttgarden, zumal es dort auch das Nadelör Fehmarnsundbrücke zu bewältigen gilt. Vielleicht wird es ja eine Autofähre Heiligenhafen-Rödby geben.
Ansonsten denke ich, dass die Auswirkungen ähnlich sein werden wie beim Eurotunnel, dh Ausdünnung des Fährangebotes. Wobei die Auswirkungen um so geringer sein werden, je weiter man sich von Puttgarden-Rödby entfernt. Insbesondere die Nachtfähren mit ihrer Schlafmöglichkeitvan Bord werden wohl nicht so leiden müssen. Ausgedünnt werden ganz sicher die Abfahrten ab Puttgarden, zumal es dort auch das Nadelör Fehmarnsundbrücke zu bewältigen gilt. Vielleicht wird es ja eine Autofähre Heiligenhafen-Rödby geben.
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 10:51
Re: Fehmarnbelt-Tunnel
Moin,
darum ist als Ersatz für die Fehmarnsundbrücke auch ein Tunnel geplant. Vor allem der Güterzugverkehr ist für die Fehmarnsundbrücke zu schwer.
Für die Bahnstrecke ab Neustadt soll die Bahnlinie als Materialstrecke bis Großenbrode wieder aktiviert werden.
darum ist als Ersatz für die Fehmarnsundbrücke auch ein Tunnel geplant. Vor allem der Güterzugverkehr ist für die Fehmarnsundbrücke zu schwer.
Für die Bahnstrecke ab Neustadt soll die Bahnlinie als Materialstrecke bis Großenbrode wieder aktiviert werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 547
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: Fehmarnbelt-Tunnel
Also muss auch noch ein Fehmarnsundtunnel her, bevor der Verkehr so richtig ins Rollen kommt? Wann gedenkt man denn damit fertig zu sein ...?
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 10:51
Re: Fehmarnbelt-Tunnel
@FrankAusEmden
Moin,
korrekt. Die Fehmarnsund BRÜCKE ist für den Verkehr gar nicht ausgelegt. Über die Brücke soll später der Nahverkehr bzw. landwirtschaftliche Verkehr laufen.
Der Tunnel soll auch als Autobahn bzw. Bahnstrecke gebaut werden. Für den Bau ist die Bahn zuständig und SOLL 2026 starten und auch 2029 fertig sein.
Moin,
korrekt. Die Fehmarnsund BRÜCKE ist für den Verkehr gar nicht ausgelegt. Über die Brücke soll später der Nahverkehr bzw. landwirtschaftliche Verkehr laufen.
Der Tunnel soll auch als Autobahn bzw. Bahnstrecke gebaut werden. Für den Bau ist die Bahn zuständig und SOLL 2026 starten und auch 2029 fertig sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57
Re: Fehmarnbelt-Tunnel
Peter Albrecht hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 11:50 Moin!
Jetzt gebe ich doch mal meinen Senf dazu. Du schreibst:Ich selbst fahre häufig nach Schweden, habe dort Eigentum, und fahre sowohl mit Finnlines, als auch über die Vogelfluglinie und Dänemark dort hin. Aber ich werde wohl niemals durch diesen unsäglichen Tunnel fahren. Und ich werde wohl nicht der einzige sein, der so denkt.Mehr Planungszeit für die Zeit nach Eröffnung des Tunnels.
Ich glaube nicht, daß es bei den von dir angesprochenen Schiffsverbindungen großartige Planungen und Änderungen geben wird. Niemand kann gezwungen werden, diesen Tunnel zu benutzen.
Peter
Nein, gezwungen nicht. Aber der Deutsche Tourist neigt dazu, möglichst schnell mit dem Auto ankommen zu wollen. Egal, ob man dann entspannt ankommt, oder total kaputt ist.
Und schnell auf den ersten Blick wird die Verbindung natürlich.
Dass man auf dem Schiff seine Pause macht, die man beim Tunnel irgendwo auf der Strecke macht, sehen dann viele nicht.
Für mich kommt der Tunnel überhaupt nicht in Frage, weil ich immer froh bin, nach 3 Stunden Fahrt mehrere Stunden Entspannung auf den Fähren von TT oder Stena zu bekommen. Das ist für mich Teil des Urlaubs.
Man merkt aber bei den drei Reedereien Finnlines, TT und Stena eine Zurückhaltung, was die Investition in neue Schiffe oder auch Umbau der bestehenden Flotte auf den Strecken nach Südschweden angeht. Sie wissen einfach nicht, was durch den Tunnel passieren wird.
Deshalb ist natürlich jede Verspätung des Tunnels eine Möglichkeit, die Planung zu verfeinern, neuere Technologien zu berücksichtigen, eventuelle Partnerschaften einzugehen, etc.
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 793
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fehmarnbelt-Tunnel
Das Abendblatt vermeldet gerade: Zeitplan für Fehmarnbelt-Tunnel gerät überraschend in Gefahr (Bezahlschranke) ... Überraschend ist eigentlich nur, daß die verspätete Inbetriebnahme von dänischer Seite erwartet wird, Lieferverzögerungen. Die deutsche Seite bringt es doch locker fertig, das Gesamtkunstwerk noch um Jahrzehnte zu verzögern ...