Abwrack Thread...
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Abwrack Thread...
Ob das hier hingehört?
Ola Esmeralda aka Black Prince wird wohl verschrottet
http://www.cruisetricks.de/ola-esmerald ... schrottet/
Garsvik
Ola Esmeralda aka Black Prince wird wohl verschrottet
http://www.cruisetricks.de/ola-esmerald ... schrottet/
Garsvik
-
- Mitglied
- Beiträge: 3182
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Abwrack Thread...
zumindest stand es am 13.11. auch schon mal hier.Garsvik hat geschrieben:Ob das hier hingehört?
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 299
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 18:08
Re: Abwrack Thread...
Nach ETNA und ELBRUS geht jetzt auch EVEREST nach Alang. 1994 bei Warnow als KAPITAN A. DOTSENKO,IMO 9015709, gebaut, fuhr das Schiff u.a. auch als SEAL MADAGASCAR für DAL.
-
- Mitglied
- Beiträge: 299
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 18:08
Re: Abwrack Thread...
Während Frio Gaspar in Indien angekommen ist, geht die 34jährige Schwester FRIO BALTASAR nach Aliaga. Das Schiff fuhr früher als PACIFIC FREESIA für Primlaks und dann als GREEN FREESIA lange für Green Reefers.
-
- Mitglied
- Beiträge: 299
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 18:08
Re: Abwrack Thread...
Das Ziel Bhavnagar hat der Ro/Ro-Mehrzweckfrachter ATLANTIC HOPE,eines von vielen Exemplaren des Sverdlovsk-Typs. 1987 mit IMO 8715285 bei Warnow als BALTIYSK für Baltic Shipping Co. gebaut und nach unzähligen Namenswechseln zuletzt für Atlantic Ro-Ro Carriers zwischen der US-Ostküste und St.Petersburg beschäftigt.
Von der Ostsee Richtung Aliaga aufgebrochen ist der russische Reefer SAPPHIRE. Dabei handelt es sich um die frühere polnische PODLASIE (Transocean),IMO 8509545,Bj. 1988. Von urspünglich vier Schiffen des Typs,hauptsächlich für den Fischtransport gebaut, existieren noch zwei, BALTIC FORWARD und ATLANTIC LADY.
Von der Ostsee Richtung Aliaga aufgebrochen ist der russische Reefer SAPPHIRE. Dabei handelt es sich um die frühere polnische PODLASIE (Transocean),IMO 8509545,Bj. 1988. Von urspünglich vier Schiffen des Typs,hauptsächlich für den Fischtransport gebaut, existieren noch zwei, BALTIC FORWARD und ATLANTIC LADY.
-
- Mitglied
- Beiträge: 299
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 18:08
Re: Abwrack Thread...
Ein Sietas-Bau steuert gerade die Reede vor Aliagas Strand an. ADRIA BLU, IMO 8510860, wurde 1975 als TRITON gebaut und fuhr später u.a. als DISARFELL Container nach Island.
In China wird CHEREMKHOVO verschrottet. Das ist ein Wismar-OBC,der 1984 als THALASSINI AXIA gebaut wurde,IMO 8306541.
Am selben Ort (Jiangyin) soll wohl auch BAY verschrottet. Hinter diesem nichtssagenden Namen verbirgt sich ein alter Bekannter im NOK, die 1975 gebaute LEBORK von Polish Ocean Lines, die mit den Schwestern KWIDZYN und WEJHEROWO trotz konventionellem Geschirrs auch als Container-Zubringer verwendet wurde.
In China wird CHEREMKHOVO verschrottet. Das ist ein Wismar-OBC,der 1984 als THALASSINI AXIA gebaut wurde,IMO 8306541.
Am selben Ort (Jiangyin) soll wohl auch BAY verschrottet. Hinter diesem nichtssagenden Namen verbirgt sich ein alter Bekannter im NOK, die 1975 gebaute LEBORK von Polish Ocean Lines, die mit den Schwestern KWIDZYN und WEJHEROWO trotz konventionellem Geschirrs auch als Container-Zubringer verwendet wurde.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Abwrack Thread...
Kleine Verbesserung zu ADRIA BLU, ex TRITON.
Korrekte imo lautet 7510860. Der Frachter gehörte übrigens zum Typ 83C, einer der ersten mit der bekannten Rundum Brücke.
Korrekte imo lautet 7510860. Der Frachter gehörte übrigens zum Typ 83C, einer der ersten mit der bekannten Rundum Brücke.
Re: Abwrack Thread...
auch eine kleine Verbesserung zu "ATLANTIC HOPE"nbocean hat geschrieben:Das Ziel Bhavnagar hat der Ro/Ro-Mehrzweckfrachter ATLANTIC HOPE,eines von vielen Exemplaren des Sverdlovsk-Typs. 1987 mit IMO 8715285 bei Warnow als BALTIYSK für Baltic Shipping Co. gebaut und nach unzähligen Namenswechseln zuletzt für Atlantic Ro-Ro Carriers zwischen der US-Ostküste und St.Petersburg beschäftigt.
Schiffstyp ist LORO 18 und stammt aus der Serie "Astrakhan" / erstes Schiff die Astrakhan Bj. 1983
siehe: viewtopic.php?f=9&t=1625&start=1700#p82418
paapa
-
- Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
- Wohnort: Kiel
Re: Abwrack Thread...
Die ehemalige Pride of Dover hat heute den Hafen von Tilbury nach fast zwei Jahren Liegezeit verlassen.
http://thameshighway.wordpress.com/2012 ... s-tilbury/
Das Schiff heißt aktuell Pride und wird vom Schlepper Eide Fighter gezogen. Destination Tuzla / Türkei
.... Tuzla ist zwar nicht bekannt als Abwrackwerft, aber aufgrund des Zustands des Schiffs vermute ich mal, dass die Reise ca. 1000 km vorher enden wird....
Ein netter Lebenslauf von der Kanalfähre:
http://www.doverferryphotosforums.co.uk ... d-present/
http://thameshighway.wordpress.com/2012 ... s-tilbury/
Das Schiff heißt aktuell Pride und wird vom Schlepper Eide Fighter gezogen. Destination Tuzla / Türkei
.... Tuzla ist zwar nicht bekannt als Abwrackwerft, aber aufgrund des Zustands des Schiffs vermute ich mal, dass die Reise ca. 1000 km vorher enden wird....
Ein netter Lebenslauf von der Kanalfähre:
http://www.doverferryphotosforums.co.uk ... d-present/
-
- Mitglied
- Beiträge: 3182
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Abwrack Thread...
und viele Bilder (Registrierung erforderlich, lohnt sich aber): http://www.doverferryphotosforums.co.uk ... &start=200
Grüße
Kai
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai