Ich hab da mal 'ne Frage ...

Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1926
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Stephan Giesen »

Tim S. hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 12:28 Der Schlepper Wulf 9 (IMO: 8714243) ist gerade vor den ostfriesischen Inseln auf Pos. N 53° 54' E 007° 50', Navigationsstatus: Restricted movement, Ziel: Anchor Salvage. Jemand eine Idee, was er da hochholen soll?
Wahrscheinlich für das, was er angibt. Ankerverluste werden normalerweise nicht publik gemacht, da dann jeder das Recht hat, diesen zu bergen und so ein Anker wird schon ein paar Mark bringen. Ich kann mich erinnern, dass wir während meines Praktikums auf der WAL Ulanga irgendwann 2003 einen Anker im Sturm verloren haben (ohne diesen benutzt zu haben) und dass die gesamte Crew von der Reederei zu absolutem Stillschweigen verdonnert wurde.
Mit maritimen Gruß

Stephan
Manfred - Christian
Mitglied
Beiträge: 824
Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Manfred - Christian »

Bild

Bild

Wie hier bei der WILSON PORI zu sehen, ist das wieder eine Vermessungssache? ´Früher nannte man das bei Kümos ein Versaufloch...... :D

Mit freundlichen Grüßen, Manfred Christian
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5500
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Maurice »

Moin.
Ich habe gerade durch Zufall gesehen, dass man anscheinend bei der Neuvergabe bei IMO-Nummern wieder mit der 1 angefangen hat.

So hat der Containerschiffsneubau "Nordatlantic" offenbar die IMO: 1025526 erhalten.
Weiß jemand seit wann das der Fall ist?

Danke im Vorraus.

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4289
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Bernd U »

Maurice hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 10:20 Moin.
Ich habe gerade durch Zufall gesehen, dass man anscheinend bei der Neuvergabe bei IMO-Nummern wieder mit der 1 angefangen hat.

So hat der Containerschiffsneubau "Nordatlantic" offenbar die IMO: 1025526 erhalten.
Weiß jemand seit wann das der Fall ist?

Danke im Vorraus.

Gruß,
Maurice
Laut diesem Bericht ging es wohl schon Anfang-Mitte 2023 los:
https://fullavantenews.com/new-shipbuil ... ification/
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5500
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Maurice »

Bernd U hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 11:50
Maurice hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 10:20 Moin.
Ich habe gerade durch Zufall gesehen, dass man anscheinend bei der Neuvergabe bei IMO-Nummern wieder mit der 1 angefangen hat.

So hat der Containerschiffsneubau "Nordatlantic" offenbar die IMO: 1025526 erhalten.
Weiß jemand seit wann das der Fall ist?

Danke im Vorraus.

Gruß,
Maurice
Laut diesem Bericht ging es wohl schon Anfang-Mitte 2023 los:
https://fullavantenews.com/new-shipbuil ... ification/
Mfg Bernd
Danke für den Artikel.
Ich hatte die 1er-Nummern hin und wieder bei asiatischen Coastern gesehen und hielt dies in vielen Fällen für fehlerhafte Angaben.

Aber wie es scheint wird man in Zukunft häufiger auf diese Zahlenfolge treffen, auch wenn es erstmal ungewohnt aussieht. ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
OstseeFan
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 10:51

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von OstseeFan »

Moin,

welche Zeit wird denn in den Postings angegeben ?

Hab gerade in Havarien vor Rügen gepostet 15:24 und angezeigt wird 16:24.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1926
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Stephan Giesen »

OstseeFan hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 15:36 Moin,

welche Zeit wird denn in den Postings angegeben ?

Hab gerade in Havarien vor Rügen gepostet 15:24 und angezeigt wird 16:24.

Viele Grüße
Bei mir wird bei dem Beitrag 15:24 angezeigt. Die Forenzeit ist jedenfalls UTC +1h = aktuelle deutsche Zeit.
Mit maritimen Gruß

Stephan
Jan12
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Di 11. Sep 2012, 09:42

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Jan12 »

OstseeFan hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 15:36 Moin,

welche Zeit wird denn in den Postings angegeben ?

Hab gerade in Havarien vor Rügen gepostet 15:24 und angezeigt wird 16:24.

Viele Grüße
Moin,
Ich hatte das gleiche Problem.
Du kannst im Profil unter Einstellungen deine Zeitzone definieren. Sofern du nur die Zone auswählst (z.b UTC +1) und nicht auch Europa/Berlin definierst, kann es passieren, dass Sommer-/Winterzeitwechsel nicht berücksichtigt werden und du um eine Stunde verschoben bist …

Besten Gruß
Jacko1984
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 16:51

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Jacko1984 »

Moin,

seit gestern fällt auf, dass für Hamburg bestimmte Containerschiffe bis in die Außenelbe fahren, dann jedoch kurz vor Aufnahme des ersten Lotsen abdrehen.
Konkret waren Dieses gestern die "MSC Aliya" & heute die "Maersk Cincinnati" & "MSC Alya".
Die Tiefgänge der Schiffe dürften eigentlich - trotz des Ostwindes und der noch fehlenden finalen Stufe der Elbvertiefung - kein Problem darstellen, da weit unter möglichen Maximaltiefgängen.

Gleichzeitig werden auch die ETA's bei den jeweiligen Terminals (Infogate-Eurogate bzw COAST-HHLA) kurzfristig geändert.

Kennt jemand den Grund?
Sind die Terminals doch wieder überlastet?

Dieses Abdrehen im letzten Moment ist wirklich ungewöhnlich.

Vielen Dank und Gruss,
Stefan
Jacko1984
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 16:51

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Jacko1984 »

Jacko1984 hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 13:45 Moin,

seit gestern fällt auf, dass für Hamburg bestimmte Containerschiffe bis in die Außenelbe fahren, dann jedoch kurz vor Aufnahme des ersten Lotsen abdrehen.
Konkret waren Dieses gestern die "MSC Aliya" & heute die "Maersk Cincinnati" & "MSC Alya".
Die Tiefgänge der Schiffe dürften eigentlich - trotz des Ostwindes und der noch fehlenden finalen Stufe der Elbvertiefung - kein Problem darstellen, da weit unter möglichen Maximaltiefgängen.

Gleichzeitig werden auch die ETA's bei den jeweiligen Terminals (Infogate-Eurogate bzw COAST-HHLA) kurzfristig geändert.

Kennt jemand den Grund?
Sind die Terminals doch wieder überlastet?

Dieses Abdrehen im letzten Moment ist wirklich ungewöhnlich.

Vielen Dank und Gruss,
Stefan
Moin,

und wieder:

Die „MSC Aliya“ (Länge 366m / Breite 51m) sollte um 1130hrs mit Tiefgang 12m vom CTB abgehen - die Schlepper waren schon da.
Nun wurde auf 1930hrs verschoben.
Warum wartet man bis heute Abend - das Schiff sollte eigentlich sogar tiedeunabhängig verkehren können?
(auch bei aktuellem Stand ohne finale Freigabe der vollen Elbvertiefung)

Gleichzeitig hat die „Ever Acme“ mit Tiefgang 11,9m im letzten Moment in der Elbmündung abgedreht und kommt erst morgen früh zum CTB (hier logisch - der Liegeplatz ist belegt)

Hat jemand eine Erklärung? Der Tiefgang dürfte es nicht sein. Auch die aktuellen Wasserstände liegen laut BSH nicht dramatisch niedrig: Niedrigwasser St Pauli heute Nachmittag 40cm unter normal, Abendhochwasser 20cm unter normal.
Danke und Gruss
Antworten