Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
-
- Mitglied
- Beiträge: 16467
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=2800699
this one is a former 'Torpedofangboot'/ class 430 of german navy. 9 ships of this class were built for the german navy by shipyard Schweers in Bardenfleth. All were delivered in 1966. TF1-TF6 were used by Kdo Trv (Kommando für Truppenversuche, Eckernförde), TF106-TF108 by WTD71/ Eckernförde. The ships of WTD71 were sold to Greek in the end of the 1980'ies. TF1-4 were decommissioned between 1990 and 95, TF6 in 2002. TF1-TF3 were sold by VEBEG to privat owners, TF4 was sold to the greek navy, too. TF5 was the last one, which has been in service. Maybe it's this one?
Heute ist es wohl Taucherschiff.
this one is a former 'Torpedofangboot'/ class 430 of german navy. 9 ships of this class were built for the german navy by shipyard Schweers in Bardenfleth. All were delivered in 1966. TF1-TF6 were used by Kdo Trv (Kommando für Truppenversuche, Eckernförde), TF106-TF108 by WTD71/ Eckernförde. The ships of WTD71 were sold to Greek in the end of the 1980'ies. TF1-4 were decommissioned between 1990 and 95, TF6 in 2002. TF1-TF3 were sold by VEBEG to privat owners, TF4 was sold to the greek navy, too. TF5 was the last one, which has been in service. Maybe it's this one?
Heute ist es wohl Taucherschiff.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1102
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Vielen Dank, Tim 
TF5 kann es nicht sein, das Boot liegt so in Leer:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=2794537

und TF2 lag als Seegans in Wilhelmshaven:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=2445264

Viele Grüße von Frank

TF5 kann es nicht sein, das Boot liegt so in Leer:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=2794537

und TF2 lag als Seegans in Wilhelmshaven:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=2445264

Viele Grüße von Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 16467
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Okay, aber auf jeden Fall ist es ein einstiges Torpedofangboot.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 26. Okt 2020, 18:57
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Moin,
irgendwie bin ich auf diese Seite gekommen und habe gelesen, dass hier über die alte "Deneb" Infos gesucht wurden.
Da ich seit Beginn (01.02.1991) auf der alten VWS"Deneb" war und auch jetzt schon seit November 1994 auf der neuen "Deneb" fahre, wollte ich hier auch mal meinen Senf zugeben
.
Die alte "Deneb" war wie schon erwähnt, vor der Indienststellung am 01.02.1991 als VWS"WEGA" beim DHI tätig. Da die ehemalige DDR aber keine Wracksuchschiffe besessen hat, wurde die schon außerdienstgesetzte "Wega" wieder als "Deneb" indienstgesetzt. Die VWS "Atair" war zu diesem Zeitpunkt schon nach Schweden verkauft worden. Diese haben wir 1992 einmal als "Altair" in Saßnitz getroffen und haben noch ein Bild der beiden Schwesternschiffe hintereinanderliegend gemacht. Der Rumpf der "Deneb" war komplett aus Mahagoni gefertigt, das Deck aus Teak und die Aufbauten aus Aluminium. Beim Bau 1961, war die Minengefahr in Nord- und Ostsee noch recht hoch gewesen. Daher wurde das Schiff, so weit wie möglich Antimagnetisch gebaut.
Durch den Neubau VWFS"Deneb" (25.11.1994 Indienststellung) wurde die alte "Deneb" am 19.10.1994 in Rostock außerdienstgestellt. Daraufhin wurde diese nach den Niederlanden verkauft und dort teilweise umgebaut. Sie bekam u.a. eine Klimaanlage eingebaut. Danach wurde sie für Vermessungsaufgaben nach Indonesien geschickt. Mit masssig Dieselfässern auf dem Achterdeck fuhr sie dann, immer in der Nähe zur Küste bleibend, ins Mittelmeer, Suezkanal und dann bis Indonesien weiter. Das letzte was ich von ihr weiß, ist, dass sie vor einem Sturm nicht in den Hafen durfte, oder es nicht mehr geschafft hatte und daher unter Land ankern musste. Dabei ist sie wohl auf ein Riff getrieben und saß auf. Daraufhin wollte man auf die nächste Springflut warten und sie dann abbergen. Ob es dann noch irgendwie geklappt hatte, weiß ich leider nicht mehr.
PS. soweit ich herrausbekommen habe, ist die "Altair" auf dem Weg von Stockholm nach Klaipeda am 15.September 2015 gesunken.
Der letzte Eintrag liegt zwar schon einige Jahre zurück, aber vielleicht interessiert es ja doch jemand
irgendwie bin ich auf diese Seite gekommen und habe gelesen, dass hier über die alte "Deneb" Infos gesucht wurden.
Da ich seit Beginn (01.02.1991) auf der alten VWS"Deneb" war und auch jetzt schon seit November 1994 auf der neuen "Deneb" fahre, wollte ich hier auch mal meinen Senf zugeben

Die alte "Deneb" war wie schon erwähnt, vor der Indienststellung am 01.02.1991 als VWS"WEGA" beim DHI tätig. Da die ehemalige DDR aber keine Wracksuchschiffe besessen hat, wurde die schon außerdienstgesetzte "Wega" wieder als "Deneb" indienstgesetzt. Die VWS "Atair" war zu diesem Zeitpunkt schon nach Schweden verkauft worden. Diese haben wir 1992 einmal als "Altair" in Saßnitz getroffen und haben noch ein Bild der beiden Schwesternschiffe hintereinanderliegend gemacht. Der Rumpf der "Deneb" war komplett aus Mahagoni gefertigt, das Deck aus Teak und die Aufbauten aus Aluminium. Beim Bau 1961, war die Minengefahr in Nord- und Ostsee noch recht hoch gewesen. Daher wurde das Schiff, so weit wie möglich Antimagnetisch gebaut.
Durch den Neubau VWFS"Deneb" (25.11.1994 Indienststellung) wurde die alte "Deneb" am 19.10.1994 in Rostock außerdienstgestellt. Daraufhin wurde diese nach den Niederlanden verkauft und dort teilweise umgebaut. Sie bekam u.a. eine Klimaanlage eingebaut. Danach wurde sie für Vermessungsaufgaben nach Indonesien geschickt. Mit masssig Dieselfässern auf dem Achterdeck fuhr sie dann, immer in der Nähe zur Küste bleibend, ins Mittelmeer, Suezkanal und dann bis Indonesien weiter. Das letzte was ich von ihr weiß, ist, dass sie vor einem Sturm nicht in den Hafen durfte, oder es nicht mehr geschafft hatte und daher unter Land ankern musste. Dabei ist sie wohl auf ein Riff getrieben und saß auf. Daraufhin wollte man auf die nächste Springflut warten und sie dann abbergen. Ob es dann noch irgendwie geklappt hatte, weiß ich leider nicht mehr.
PS. soweit ich herrausbekommen habe, ist die "Altair" auf dem Weg von Stockholm nach Klaipeda am 15.September 2015 gesunken.
Der letzte Eintrag liegt zwar schon einige Jahre zurück, aber vielleicht interessiert es ja doch jemand

-
- Mitglied
- Beiträge: 16467
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
-
- Mitglied
- Beiträge: 207
- Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Moin zusammen,
dies Bild habe ich 2018 in Longyearbyen (Spitzbergen) gemacht. Nun interessiert mich der Name des vorderen Schiffes, ich kann da nichts richtig lesen.
Kennt jemand den Namen?

Gruß
Fritz
dies Bild habe ich 2018 in Longyearbyen (Spitzbergen) gemacht. Nun interessiert mich der Name des vorderen Schiffes, ich kann da nichts richtig lesen.
Kennt jemand den Namen?

Gruß
Fritz
-
- Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 207
- Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
@ Tham
Danke
Fritz
Danke
Fritz
-
- Mitglied
- Beiträge: 16467
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Die neue SEA EYE 4 - ein 1972 erbauter, 55 Meter langer Versorger - aber welcher?
https://sea-eye.org/sea-eye-4/?neues-re ... iff/spende
https://sea-eye.org/sea-eye-4/?neues-re ... iff/spende
-
- Mitglied
- Beiträge: 423
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
- Wohnort: Elmshorn
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Moin!
Ein ehemaliger Maersk würde ich sagen. Weiter bin ich auch noch nicht!
Grüße, Andreas
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!