Warum Korvetten Schiffe und keine Boote sind
Verfasst: Do 22. Jan 2009, 14:23
Hallo,
scheinbar ist es doch bei Marine-Experten ein Streitpunkt, zumindest aber hat die Marine folgendes veröffentlicht:
Auszug:
Korvetten sind aufgrund ihrer Größe, Bewaffnung und Seeausdauer Schiffe
Und weil es sich um ein neuartiges Waffensystem handelt, ist in der Deutschen Marine immer wieder die Einordnung der Korvetten strittig. Sind es nun eher Schiffe oder Boote? Diese Diskussion kommt aufgrund der internen Organisation des neuen Schiffstyps auf. Bisher galt in der Deutschen Marine diese Regel: Gibt es neben dem Kommandanten noch einen Ersten Offizier an Bord, spricht die Marine organisatorisch von einem Schiff. Ist dies nicht der Fall, von einem Boot. Der neue stellvertretende Kommandeur des Ersten Korvettengeschwaders, Fregattenkapitän Christoph Otto Ciliax, äußert hierzu als neuer Mann im Geschwader unvoreingenommen seine Sicht der Dinge: "Richtig ist doch, dass die Korvetten in Größe, Bewaffnung, Seeausdauer und Einsatzgebiet den Kriterien eines Schiffes entsprechen." Sein Chef, Henning Faltin, ergänzt: "Der Begriff Boot ist angesichts der Größe der Korvette, des zu erwartenden mittelfristigen Einsatzprofils als allein operierende Einheit aus meiner Sicht irreführend. Doch die Korvetten aufgrund ihrer NATO-Kennung am Schiffsrumpf - F für Fregatte - als kleine Fregatten einzuordnen ist ebenfalls nicht korrekt, da die Fähigkeiten der beiden Schiffstypen unterschiedlich sind. Ich spreche üblicherweise ganz einfach von Korvetten - und für mich persönlich ist die Korvette ein Schiff."
Hier die ganze Pressemitteilung:
http://www.presseportal.de/pm/67428/133 ... rum_marine
Gruß,
Jürgen
scheinbar ist es doch bei Marine-Experten ein Streitpunkt, zumindest aber hat die Marine folgendes veröffentlicht:
Auszug:
Korvetten sind aufgrund ihrer Größe, Bewaffnung und Seeausdauer Schiffe
Und weil es sich um ein neuartiges Waffensystem handelt, ist in der Deutschen Marine immer wieder die Einordnung der Korvetten strittig. Sind es nun eher Schiffe oder Boote? Diese Diskussion kommt aufgrund der internen Organisation des neuen Schiffstyps auf. Bisher galt in der Deutschen Marine diese Regel: Gibt es neben dem Kommandanten noch einen Ersten Offizier an Bord, spricht die Marine organisatorisch von einem Schiff. Ist dies nicht der Fall, von einem Boot. Der neue stellvertretende Kommandeur des Ersten Korvettengeschwaders, Fregattenkapitän Christoph Otto Ciliax, äußert hierzu als neuer Mann im Geschwader unvoreingenommen seine Sicht der Dinge: "Richtig ist doch, dass die Korvetten in Größe, Bewaffnung, Seeausdauer und Einsatzgebiet den Kriterien eines Schiffes entsprechen." Sein Chef, Henning Faltin, ergänzt: "Der Begriff Boot ist angesichts der Größe der Korvette, des zu erwartenden mittelfristigen Einsatzprofils als allein operierende Einheit aus meiner Sicht irreführend. Doch die Korvetten aufgrund ihrer NATO-Kennung am Schiffsrumpf - F für Fregatte - als kleine Fregatten einzuordnen ist ebenfalls nicht korrekt, da die Fähigkeiten der beiden Schiffstypen unterschiedlich sind. Ich spreche üblicherweise ganz einfach von Korvetten - und für mich persönlich ist die Korvette ein Schiff."
Hier die ganze Pressemitteilung:
http://www.presseportal.de/pm/67428/133 ... rum_marine
Gruß,
Jürgen